1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

vespa fängt an zu rasseln bzw. knattern und hat keinen zug mehr

  • keinnamefrei
  • November 7, 2007 at 20:06
  • keinnamefrei
    Profi
    Punkte
    3,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    689
    Bilder
    4
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    vespa 50special & ne zerlegte spezial & und noch zwei xl2 rahmen wobei einer totalschaden und der andre welle, lässt sich aber reparieren
    • November 7, 2007 at 20:06
    • #1

    hallo habe ein großes Problem. seit 3 wochen oder so passiert es öfter dass wenn ich fahre (meistens bergauf oder nach stand an der ampel) der roller eine art rasseln knattern von sich gibt(lässt sich nicht genau beschreiben) und dass die beschleunigung bzw endgeschwindigkeit total sinkt. ich muss dann schon bei 5km/h in den 2. und bei 20km/h in den 3. gang schalten. ab 30 km/h wird er auch nicht mehr schneller. ich hab irgendwie dass gefühl dass irgendwas dass ganze abbremst bzw blockiert. aber das ist bloß ein gefühl von dem heraus aus wie es sich anhört. ich hab auch schon die vermutung gehabt dass es vllt einfach schon zu kalt ist da es meistens am abend bzw. am morgen passiert. aber ganz in echt ich weis es echt nicht was es sein könnte. ich weis auch dass in der benzin-öl mischung zu viel öl drin ist da mir der verkäufer zu der mischung geraten hat. ich habe aber erst gestern rausgefunden habe dass das zu viel öl ist. vllt liegt es ja daran. ich weis es nicht :dash: es ist einfach zum verückt werden wenn man den berg hochfährt und der roller dann einfach aufhört gas zu geben und man mit 20 "sachen" hochtuckert.

    bitte sagt mir einfach alles was ihr wisst was es sein könnte und schreibt mir bitte auch falls ihr schon das gleiche erlebt habt.

    BIG THX :D :D

    Suche:
    v 50 spezial tank, seitenklappe v50 spezial, lack egal

    Einmal editiert, zuletzt von keinnamefrei (November 7, 2007 at 20:16)

  • Ralphi
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    35
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • November 8, 2007 at 22:33
    • #2

    Servus,

    Zitat von keinnamefrei

    hallo habe ein großes Problem. seit 3 wochen oder so passiert es öfter dass wenn ich fahre (meistens bergauf oder nach stand an der ampel) der roller eine art rasseln knattern von sich gibt(lässt sich nicht genau beschreiben) und dass die beschleunigung bzw endgeschwindigkeit total sinkt. ich muss dann schon bei 5km/h in den 2. und bei 20km/h in den 3. gang schalten. ab 30 km/h wird er auch nicht mehr schneller.
    ...

    bitte sagt mir einfach alles was ihr wisst was es sein könnte und schreibt mir bitte auch falls ihr schon das gleiche erlebt habt.

    Ich hatte heute exakt das gleiche Problem. Bei mir hat der Ausbau des Vergasers samt Reinigung dessen (Düsen, etc.) geholfen. Was der genaue Grund war, weiß ich nicht. Der Vergaser samt seinen Innereien sah eigentlich gut aus, ich hatte aber das Gefühl, dass am Vergaser Benzin ausgetreten ist (konnte ich bei dem Regen aber nicht 100% in Erfahrung bringen, da alles mehr oder weniger naß war). Habe daher dem Vergaser bzw. der Schwimmerkammer einen neuen Dichtgummi verpaßt, alles wieder zusammen gebaut und meine PK fährt wieder einwandfrei.
    Würde daher an Deiner Stelle erstmal den Vergaser genauer beleuchten...

    Zeitaufwand ca. 1/2 - 1 h. Der Ausbau ist relativ schnell gemacht, dito Wiedereinbau, zeitaufwendig ist bei mir immer nur das Wiedereinfädeln des Benzinhahnsplints (das bringt mich immer an den Rand des Wahnsinns, was wohl in meinen Wurstfingern begründet liegen dürfte :( )

    Gruß Ralphi

  • keinnamefrei
    Profi
    Punkte
    3,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    689
    Bilder
    4
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    vespa 50special & ne zerlegte spezial & und noch zwei xl2 rahmen wobei einer totalschaden und der andre welle, lässt sich aber reparieren
    • November 9, 2007 at 13:51
    • #3

    ja des mit dem benzin hahn kenn ich. zum kotzen :cursing: . aber danke für die information. werde es anschauen.

    Suche:
    v 50 spezial tank, seitenklappe v50 spezial, lack egal

  • Murmel
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    PK XL2 Bj.91
    • November 14, 2007 at 18:34
    • #4

    öhm, bei mir is da gar keine dichtung an der vergaserkammer...is nur ne schwarze kappe, die direkt auf dem vergaser aufsitzt...kein gummi dazwischen...ob das was macht?

  • SilverGroover
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    1,072
    Trophäen
    1
    Beiträge
    200
    Wohnort
    St.George's Grenada W.I.
    Vespa Typ
    V 125 Spezial, Royal Enfield Bullet 500
    • November 14, 2007 at 21:26
    • #5

    Ganz sicher? Die Dichtung (O-Ring) liegt in einer Nut in der Schwimmkammer... vielleicht ist sie nur getarnt weil auch schwarz... wenn die nicht da ist müßte der Vergaser da ganz schön lecken.

    Gentlemen, you can't fight here, this is the war room!

    Tue alles so, als ob es darauf ankäme

  • Murmel
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    PK XL2 Bj.91
    • November 14, 2007 at 21:56
    • #6

    naja, als ich neulich den vergaser wieder zusammengebaut hab, war ich erstaunt, weil keine dichtung zu sehen war...aber vielleicht hab ich nur nicht genau geschaut... sonst müsste da doch jetzt der sprit literweise raussaften, oder nicht? naja n kleiner fleck war gestern aufm asphalt...

  • Toni1
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,001
    Trophäen
    1
    Beiträge
    560
    Bilder
    4
    Wohnort
    Mühlheim/Main
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 S Lusso - Vespa PX 200 GS Lusso - Vespa PX (alt) 150
    • November 14, 2007 at 22:13
    • #7

    ...ich glaube dann hättest du mehr flecken auf dem asphalt gehabt,bzw. hätte sich die dichtung beim saubermachen verlängert falls du mit aggressiven mitteln gesäubert hättest... :thumbup:

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • November 14, 2007 at 22:43
    • #8

    ich hatte das problem auch mal. und hab es heute auch wieder gehabt. vor ca 1 jahr hab ich den kolben samt ringen gewechslet und es wirkte wunder. bin letzes jahr auhc knapp 10.000 km mit der pk gefahren. also wäre warscheinlich mal wieder ein neuer satz fällig. vorallem weil ich das kackfass nicht gerade zimperlich bediene. halt ne ori fuffi. würde vielleicht auch mal an den zylinder denken. prinzipiell zum gemisch ist halt zu sagen, mehr öl im benzin (prozentual) magert das gemisch ab... und wird nicht fetter. also immer schön exakt mischne. wer ne erklärung dafür braucht, die gibts irgentwo im gsf...

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™