1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Hinterbremse an PX200 Lusso

  • LohrF
  • August 13, 2009 at 07:52
  • LohrF
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Wessling
    Vespa Typ
    PX 200 Lusso, PK50 XL
    • August 13, 2009 at 07:52
    • #1

    Bei meiner PX greift die Hinterbremse erst wenn ich sie ein paar mal durchgetreten habe
    sehr schlechte Bremsleistung (durchrutschen).
    Das ist aber immer nur wenn die PX etwas gestanden ist.
    Kann mir darauf bitte jemand eine Antwort geben?

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • August 13, 2009 at 08:35
    • #2

    Hi, ich vermute mal folgendes, der Simmerring an der Antriebswelle ist nicht mehr in ordnung, beim stehen kommt immer etwas Öl auf die Beläge und muss dann erst wieder runtergerbremst werden.

  • DerMarcus
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    204
    Wohnort
    Mainz
    Vespa Typ
    PX200 Lusso GS, PKs50, PKs50 Lusso
    • August 13, 2009 at 10:22
    • #3

    LohrF: Ich meine da hilft nur einer! Bremstrommel runter und die Sache mal anmsehen! Ich könnte mir auch die Ölnummer vorstellen.
    Bevor Du die Trommel abnimmst (Kappe, Splint etc. weg und Kreichöl zwischen Welle und Trommel und wirken lassen. Dann trommel runter und die Trommel richtig mit Bremsenreiniger sauber machen. Schau Dir die Beläge an. Sind die Oberflächen "glänzend", dann weg damit. Ersatz kostet rd 10 Takken.
    Sollte da drin alles ölig sein, dann ... muss wohl der Simemring neu. Wenn nicht, vor dem Zusammenbau die Welle etwas fetten (ich nehm Keramikspray), aber blos kein Kriechöl und nicht zuviel. Dann wieder alles zusammensetzen und einen neue Splint verbauen.

    LG

    Marcus

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • August 13, 2009 at 10:37
    • #4

    Richtig Marcus, wenn der Siri kaputt ist, aber unbedingt auch das Lager prüfen, denn Siris gehen auch dann kaputt, wenn die Welle zu viel radiales (seitliches) Spiel hat, dann natürlich auch das Lager ersetzen

  • DerMarcus
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    204
    Wohnort
    Mainz
    Vespa Typ
    PX200 Lusso GS, PKs50, PKs50 Lusso
    • August 13, 2009 at 11:35
    • #5

    Ooops :pump: ... das Lager ... das hatte ich vergessen - mea culpa!

    LG

    M.

  • LohrF
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Wessling
    Vespa Typ
    PX 200 Lusso, PK50 XL
    • September 19, 2009 at 22:35
    • #6

    Vielen dank für die guten Antworten!

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa Lusso
  • Vespa Bremse
  • Vespa PX 200
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™