1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

lackierung kostenkalkulation

  • vespaschieber
  • November 19, 2007 at 16:33
  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • November 19, 2007 at 16:33
    • #1

    n'abend.

    dachte daran meiner schnitte ne pk zu schenken. würde sie dann gerne in rot oder gelb lackieren. soll nicht allzuteuer sein. also selbermachen.


    wieviel und vorallem wie teuer ist eine vollständige lackierung der pk. denke mal motorinnenraum und die ganze "mulde" um den vergaser würde ich lassen.

    hat wer erfahrung bzw weiß das ?

    wär nett. thx :)

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Devin
    Schüler
    Punkte
    775
    Trophäen
    1
    Beiträge
    119
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    50n special
    • November 19, 2007 at 19:07
    • #2

    Also ohne Hardware (Kompressor, Pistole) und Schmirgelpapier, Nitro, Silikonentferner komme ich mit:
    - Grundierfiller 1L
    - Spachtel
    - Lack
    - Klarlack
    - Härter
    - Verdünnung

    immer so auf 80 bis 100 Euro.

  • Toni1
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,001
    Trophäen
    1
    Beiträge
    560
    Bilder
    4
    Wohnort
    Mühlheim/Main
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 S Lusso - Vespa PX 200 GS Lusso - Vespa PX (alt) 150
    • November 19, 2007 at 19:24
    • #3

    Wenn du das ganze aber noch nie gemacht hast dann würde ich mir das ganze mal genau überlegen...kann ganz schnell in die hose gehen.... :pinch:

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • November 19, 2007 at 19:25
    • #4

    Wenn du noch nie zuvor lackiert und die nötigen Vorarbeiten (schleifen, spachteln) gemacht hast, würde ich ernsthaft davon abraten es selbst zu versuchen. Das Ergebnis wird höchstwahrscheinlich in die Hose gehen. Entweder ärgerst du dich dann und fährst trotzdem mit einer hässlichen Lackierung rum, oder du lässt es danach nochmal vom Fachmann machen. Gespart hast du dann jedenfalls nichts.

    Wenn du es trotzdem unbedingt selbst machen willst, würde ich zum üben erstmal einen Seitendeckel und eine Kaskade nehmen. Gerade an der Kaskade, die im Gegensatz zum flachen Seitendeckel eher dreidimensional ist, wirst du merken, dass es nicht so einfach ist, ohne Läufer und trotzdem glänzend zu lackieren.

    Ed.: Zu langsam.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Toni1
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,001
    Trophäen
    1
    Beiträge
    560
    Bilder
    4
    Wohnort
    Mühlheim/Main
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 S Lusso - Vespa PX 200 GS Lusso - Vespa PX (alt) 150
    • November 19, 2007 at 19:30
    • #5

    Meine Empfehlung:Frag doch einfach in einer lackiererei nach was du zahlen müsstest wenn du die ganzen vorarbeiten machst...die sind leichter und ein lacker könnte dir in etwa erklären wie du das zu machen hättest...

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • November 19, 2007 at 20:29
    • #6

    hmkay. danke erstmal.

    hab ja shcon bei einigen gelesen das sies verbockt haben. spachteln würde ich lassen. die die ich jetzt gekauft habe hat keine risse usw.

    schleifen ist eig nur arbiet oder. zuerst grob dann fein.

    und den lack würde ich mir wie in nem andren thread beschieben vllt in dosen mit druckluftt/treibgas abfüllen lassen. dann teile die ausgebauten und geschliffenen teile aufhängen und im windstillen von relativ weiter entfernung schicht für schicht auftragen.

    so hab ich per spraydose bis die tritleisten da sind die matten/hässlich graue plastikteile lackiert und es ist nichts verlaufen

    wiederum haben sich das die andren vor mir vllt auch zugetraut. werde mal beim lacker fragen is einer 10 min weg von hier.

    nochmal dickes danke

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • November 20, 2007 at 08:50
    • #7

    Naja, die geriffelten Plastikmatten schwarz überzujauchen und einen Roller komplett glänzend und ohne Läufer zu lackieren sind schon 2 sehr verschiedene Paar Schuhe. In etwa vergleichbar mit Wanderstiefeln vs. Manolo Blahnik.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • November 20, 2007 at 16:27
    • #8

    ich hol sie am samstag ab und werde dann vorraussichtlich am montag dazu kommen sie euch zu zeigen. dann könnt ihr ja sagen ob ihr sie lackieren würdet oder einfach nur pflegen.


    gruß ralf

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Toni1
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,001
    Trophäen
    1
    Beiträge
    560
    Bilder
    4
    Wohnort
    Mühlheim/Main
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 S Lusso - Vespa PX 200 GS Lusso - Vespa PX (alt) 150
    • November 20, 2007 at 19:08
    • #9

    im notfall kannst du auch läufer rein machen...muss sie halt nur rausschleifen können :thumbup:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™