1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Probleme beim Kaltstart

  • bollnn
  • August 15, 2009 at 16:43
  • bollnn
    Schüler
    Punkte
    680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    103
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ldkr. Ansbach / Mittelfranken
    Vespa Typ
    PK 50 XL, PX 80 E Lusso,Honda Wave Z 110ccm
    • August 15, 2009 at 16:43
    • #1

    Servus,

    ich habe mit meiner PK 50 XL Probleme beim Kaltstart. Ich muß ca. 10mal kicken bis sie anspringt !!

    An was kann das liegen?

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • August 15, 2009 at 18:38
    • #2

    choke gezogen? :whistling:

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • bollnn
    Schüler
    Punkte
    680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    103
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ldkr. Ansbach / Mittelfranken
    Vespa Typ
    PK 50 XL, PX 80 E Lusso,Honda Wave Z 110ccm
    • August 15, 2009 at 20:20
    • #3

    Na logens :D

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • August 15, 2009 at 20:22
    • #4

    Frag mich nicht wieso aber ich stehe aktuell vor dem selben Problem, am Anfang des Sommers ging sie noch eins A an. Allerdings vermute ich bei mir das es an Falschluft liegt, wie siehts bei dir aus? Dreht sie auch von zeit zu Zeit hoch?

  • bollnn
    Schüler
    Punkte
    680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    103
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ldkr. Ansbach / Mittelfranken
    Vespa Typ
    PK 50 XL, PX 80 E Lusso,Honda Wave Z 110ccm
    • August 15, 2009 at 20:25
    • #5

    Bei mir dreht sie auch ab und zu hoch, ich bring dann die drehzahl bloß mit hilfe der Kupplung wieder runter. Letzte Woche ist sie 2 Tage auf denn ersten Kick angesprungen aber jetzt is der selbe SCHEISS wieder.

  • -pit-
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    261
    Bilder
    2
    Wohnort
    Franken
    Vespa Typ
    PK 50 XL II. BJ 91, 50N Special BJ 82
    • August 16, 2009 at 15:25
    • #6

    Vergaser ist ordentlich eingestellt, abgedichtet und sitzt richtig am ASS?

    iViva la Vespa!

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • August 16, 2009 at 16:38
    • #7

    Hatte ich auch mal bis es zum Motorschaden kam . Beim zerlegen hab ich dann gesehen das das Primär Zahnrad auf der Kurbelwelle sich eingelaufen hatte .
    Mit der Neuen Kurbelwelle und Primär war dann alles wieder in Ordnung .
    Kann natürlich auch der Keil abgeschert sein vom Polrad oder die Zündung stimmt nicht mehr ... oder oder oder ...
    Also zerlegen und alles prüfen ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • bollnn
    Schüler
    Punkte
    680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    103
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ldkr. Ansbach / Mittelfranken
    Vespa Typ
    PK 50 XL, PX 80 E Lusso,Honda Wave Z 110ccm
    • August 16, 2009 at 19:04
    • #8

    Ok, hab sowieso vor das ich evtl. im Winter mal den Motor zerlege und neu abdichte.

    Aber jetzt muß meine SUSI bei diesem Wetter jeden Tag herhalten :-7

  • rolo1
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    5,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,147
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Münchner Osten
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL ( 50 ) seit 1988, 2 Cosa 200 GS, u. PX "Alt" Bj 82`
    • August 16, 2009 at 19:37
    • #9

    ...wie schon erwähnt wurde Vergaser reinigen, vor allem mal die Starterdüse durch blasen. Die befindet sich in der Schwimmerkammer neben
    der mittig verschraubten Hauptdüse.

  • skifreerider01
    Profi
    Punkte
    5,735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,076
    Bilder
    9
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    50N "Spezial" Bj. 76 & ACMA V56
    • August 17, 2009 at 07:32
    • #10

    Würde glaube ich nicht Schaden den Gaser ins Ultraschallbad zu legen.

    und dann wieder ordentlich drauf machen das auch nirgends wo Falschluft gezogen werden kann

    SUCHE:

    ** Zylinderhaube für meine ACMA V56

    ** Rückspiegel, am liebsten einen Eckigen

    **Einen gebrauchten Auspuff für meine ACMA

  • DerMarcus
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    204
    Wohnort
    Mainz
    Vespa Typ
    PX200 Lusso GS, PKs50, PKs50 Lusso
    • August 17, 2009 at 08:37
    • #11

    Moinsen,

    die üblichen Verdächtigen:

    1. Gaser s.o.
    2. Zündung (Kerze i.O.; Zündfunke? ...)

    LG

    M.

    P.S: Motorschaden ... hm ... klingt doch eher nach Gaser, oder wie viele kms hat sie denn;-)

  • bollnn
    Schüler
    Punkte
    680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    103
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ldkr. Ansbach / Mittelfranken
    Vespa Typ
    PK 50 XL, PX 80 E Lusso,Honda Wave Z 110ccm
    • August 17, 2009 at 08:45
    • #12

    Servus,

  • bollnn
    Schüler
    Punkte
    680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    103
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ldkr. Ansbach / Mittelfranken
    Vespa Typ
    PK 50 XL, PX 80 E Lusso,Honda Wave Z 110ccm
    • August 17, 2009 at 08:46
    • #13

    Tschuldigung,

    24000 km hat sie im Moment drauf

  • bollnn
    Schüler
    Punkte
    680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    103
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ldkr. Ansbach / Mittelfranken
    Vespa Typ
    PK 50 XL, PX 80 E Lusso,Honda Wave Z 110ccm
    • August 19, 2009 at 23:19
    • #14

    Ich hab die Lösung klatschen-) ,

    Choke beim ankicken festhalten ( rutscht immer zurück ), 2mal kicken und die SUSI laüft :-7:thumbup:

  • Timo94
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Osnabrück
    Vespa Typ
    PK 50 xl 2
    • March 9, 2012 at 14:18
    • #15

    Mahlzeit ;)
    hab ein ähnliches problem.

    meine pk50 xl2 springt auch erst nach 10-20mal kicken an und dreht dann extrem hochtourig,
    das geht dann auch ca. ne halbe minute so. Blauer qualm kommt übrigents auch aus dem auspuff
    allerdings nur beim kaltstart

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • March 9, 2012 at 14:26
    • #16

    Benutzt Du den Choke? Falschluft ausgeschlossen?

  • Timo94
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Osnabrück
    Vespa Typ
    PK 50 xl 2
    • March 9, 2012 at 14:34
    • #17

    choke wird natürlich benutzt.
    falschluft müsste ich mal nachschauen

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™