1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Lenkspiel V50 1.Serie 65 bitte um Rat

  • Ulmer Roller Spatz
  • August 15, 2009 at 20:26
  • Ulmer Roller Spatz
    Anfänger
    Punkte
    285
    Beiträge
    35
    Bilder
    3
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2 , PK 50 XL Automatik und Vespa V50 1.Serie von 1965
    • August 15, 2009 at 20:26
    • #1

    Hi Leute :gamer:


    habe eine v50 1. Serie Orginal. Nun, wie kann ich die Lenkung einstellen??

    Also wenn ich Lenker festhalte und das Rad nach links oder rechts bewege, habe ich ein spiel von ca. 1-1,5 cm


    Hätte mir jemand eine Anleitung ?Rep.Plan oder ähnliches??? Vielen Dank

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • August 16, 2009 at 00:16
    • #2

    Wo genau ist das Spiel??

    Unten am Rad oder oben am Lenker??

    Maximilian

  • Ulmer Roller Spatz
    Anfänger
    Punkte
    285
    Beiträge
    35
    Bilder
    3
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2 , PK 50 XL Automatik und Vespa V50 1.Serie von 1965
    • August 16, 2009 at 09:14
    • #3

    Grüß dich Maximilian,


    das spiel ist oben am Lenker.

  • Thale
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,686
    Trophäen
    1
    Beiträge
    464
    Bilder
    9
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    Vespa 50 R
    • August 16, 2009 at 15:32
    • #4

    das gibts ja nicht kann ja fast nur sein das der lenker nicht richtig festgeschraubt ist kontrollier das mal. was anderes kann ich mir nicht vorstellen.

    Suche neuen bzw. neuwertigen Stoßdämper hinten v50

  • zeon_one
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2,116
    Trophäen
    1
    Beiträge
    356
    Bilder
    15
    Wohnort
    Nordhessen/Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    50 N 1. Serie BJ. 1963
    • August 17, 2009 at 21:45
    • #5

    uuuuaaaah... seh ich auch so. check mal die dicke sechskantschraube, die von hinten den lenker mit dem rahmen verbindet. die müsste – soweit überhaupt noch vorhanden – vorne unter dem scheinwerfer in eine art quadratische "schraubenmutter" eingeschraubt sein.

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • August 18, 2009 at 17:22
    • #6

    Hier bei der Markierung auf dem Bild müsste ne Schraube sitzen..

    dafür brauchst du ne 13er Nuss und ne Ratsche..

    Und wirklich fest anziehen...

    Maximilian

    Bilder

    • Vespa Lenker1.jpg
      • 20.43 kB
      • 600 × 450
      • 183
  • skipperfrank
    Schüler
    Punkte
    615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    100
    Vespa Typ
    alles was geht
    • August 21, 2009 at 09:34
    • #7

    wirklich fest ist relativ. die schraube da im lenker ist verjüngt . sie kann auch überzogen werden/zu stark gedehnt werden und dann abreißen. jetzt also bite nicht ein Meterlanges Rohr auf den ratschenhebel stecken und dort anziehen bis weißer Dampf aufsteigt.

  • zeon_one
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2,116
    Trophäen
    1
    Beiträge
    356
    Bilder
    15
    Wohnort
    Nordhessen/Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    50 N 1. Serie BJ. 1963
    • August 21, 2009 at 10:00
    • #8

    hehe das stimmt.

    wär aber auch mal interessant, ob es denn nun überhaupt daran lag?

    :?:

  • DerMarcus
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    204
    Wohnort
    Mainz
    Vespa Typ
    PX200 Lusso GS, PKs50, PKs50 Lusso
    • August 21, 2009 at 10:46
    • #9

    Moin,

    Schraube vorher aber mal rausknallen! Wenn die falsch angezogen war und sich zurückdreht, dann kommt es gerne zu diesem Phänomen. Dann hilft nur ne neue Schraube, die ja nicht wie Welt kostet. Ich hatte auch mal so ne Kiste, da hat der intelligente Vorbesitzer die Schraube bis zum Exzess angeknallt, aber eben falsch oder verdreht. Die geht trotzdem zu, aber dann ggf. mit Spiel. Juchee! :-1

    LG
    M.

  • zeon_one
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2,116
    Trophäen
    1
    Beiträge
    356
    Bilder
    15
    Wohnort
    Nordhessen/Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    50 N 1. Serie BJ. 1963
    • August 21, 2009 at 10:58
    • #10

    lauter gute hinweise bzgl. der schraube. aber hast du denn jetzt mal dort nachgeschaut, ulmer roller spatz?

  • Ulmer Roller Spatz
    Anfänger
    Punkte
    285
    Beiträge
    35
    Bilder
    3
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2 , PK 50 XL Automatik und Vespa V50 1.Serie von 1965
    • September 3, 2009 at 10:01
    • #11

    Hi Leute und vielen Dank für Eure Antworten,

    da ich mich im Umzug befinde und ich die letzten Tage kein Internet hatte,konnte ich leider nicht Antworten.


    Ja es lag an der Schraube obe am Lenker. War nicht richtig fest.

Tags

  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™