1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Termine & Veranstaltungen

mit der Vespa (50ccm³) nach Monaco

  • chefbecher
  • August 15, 2009 at 23:03
  • chefbecher
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Saarburg
    Vespa Typ
    S-50
    • August 15, 2009 at 23:03
    • #1

    Hallo an alle Vespa fahrer die mitr einer 50ccm³ Vespa auf den Straßen anzutreffen sind. Ich plane für kommendes Jahr eine fahrt mit der Vespa nach Monaco und wieder zurück. Die Route habe ich fast fertig, Pensionen und Hotels sind ausgeguckt und kontaktiert. Gerne können sich meinem Vorhaben noch nette Leute anschießen die mit mir nach Monaco fahren.

    Wer Lust auf dieses Abenteuer hat, der meldet sich bitte bei mir. Wäre doch cool, wenn man in einer coolen Gruppe nach Monaco fährt!!!


    Freu mich auf viele lustige nette Leute die mitmachen!


    Gruß
    Chefbecher

  • WCSAndi
    Schüler
    Punkte
    495
    Beiträge
    49
    Bilder
    11
    Wohnort
    Saarland
    Vespa Typ
    75er Spezial
    • August 16, 2009 at 10:49
    • #2

    moin

    in welchem zeitraum soll es denn sein?

    grüße von der saar

  • silencenoise
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    541
    Bilder
    12
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    1. u 2. Serie V50Spezial
    • August 19, 2009 at 14:53
    • #3

    coole idee,

    mich würd auch interessieren wann das genau standfinden soll?? und was für kosten ca. auf einen zukommen!!! auf jednfall wäre das mal eine geile aktion!!!

    mfg

  • Rally200_Nbg
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,456
    Trophäen
    1
    Beiträge
    279
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    Rally 200, PX 166 Racer, V130 N, VNA
    • August 25, 2009 at 15:54
    • #4

    Das war schon mal - konnte man sogar im fernsehen miterleben - zwar nicht mit der vespa aber waren auch nur 50ccm

    bildergalerie

    aber die idee is gut - viel erfolg

  • ossi8582
    Anfänger
    Punkte
    260
    Beiträge
    41
    Wohnort
    ahaus-wüllen
    Vespa Typ
    pk 50 xl , px80 lusso
    • September 6, 2009 at 13:48
    • #5

    der zeitraum würde mich auch mal interssieren
    gruß raphael

  • Woschde
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    6
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • September 7, 2009 at 16:29
    • #6

    Ja Zeitraum und kosten wären auch für mich interessant !!!

    Ich denke das könnte was werden.... klatschen-)

    Ich bin neu hier - und keiner kennt mich :(

  • Niggel94
    Schüler
    Punkte
    425
    Beiträge
    53
    Bilder
    6
    Wohnort
    Waldbröl
    Vespa Typ
    Pk 50 Xl bj87 mit orig monositzbank
    • September 8, 2009 at 20:55
    • #7

    Ich darf wahrscheinlich net^^
    Aber ich würde mitkommen.

  • jack123
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Toblach, Südtirol
    Vespa Typ
    vespa 50 Bj. 1964
    • September 15, 2009 at 23:33
    • #8

    Zu welchem zeitpunkt wäre es denn geplant?

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • September 16, 2009 at 11:55
    • #9

    joar da hätt ich auch bock drauf. würde allerdings 75ccm empfehlen. schwalben mit 50 ccm sind kein vergleich zu denen der vespa.


    gruß


    PS: ab ende juni hab ich für 4monate frei :love:

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Cluhn
    Schüler
    Punkte
    415
    Beiträge
    64
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • September 16, 2009 at 13:00
    • #10

    Joa wäre auch dabei :D Wenn allerdings alle mit dem originalen Zylinder 40 km/h fahren könnts bissl langsam werden XD 55 - 60 km/h sollten schon drin sein. :)

  • silencenoise
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    541
    Bilder
    12
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    1. u 2. Serie V50Spezial
    • September 16, 2009 at 14:21
    • #11

    hey an alle die da wirklich bock drauf haben,

    schade das chefbecher sich nicht meldet ( werde ihn mal per icq anschreiben), aber wie es schein haben da einige bock drauf!!! wenn er sich nicht meldet kann man ja gucken ob man ein paar leute findet die bock haben das selbst zu organisieren!!!?? würde mich der organisation auch anchließen aber alleine würde ich das zeitlich nicht hinbekommen!!

    also ich fänd mehr als geil, wenn wir eine schöne vespaonline 50ccm gruppe werden die sowas in angriff nimmt!! :-2

    mfg
    basti

  • jack123
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Toblach, Südtirol
    Vespa Typ
    vespa 50 Bj. 1964
    • September 16, 2009 at 20:40
    • #12

    wäre echt super.


    Meine vespa ist auch nicht die schnellste :) original ca. 45 vielleicht bergab 50 :) :D

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • September 17, 2009 at 14:10
    • #13

    ich sag mal ich bin dabei. organisiation mach ich nicht mehr^^

    hatte letztes jahr alles organisiert und dann war absolut nieeeemand am ausgamachten treffpunkt, weil es regnete. da war ich ziemlich ange...... !


    @ Cluhn : deine tempovorstellung kannst du vergessen. reisetempo ist da angesagt. und das beträgt keine 55-60. wir fuhren mit der schwalbe entspannte 50-55 und die rennen wie gesagt deutlich besser. im schnitt hatten ir 39km/h :thumbup:


    würde mich auch für 50ccm-max 85 aussprechen. reisetempo ist dann 40 XD


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • September 17, 2009 at 15:58
    • #14

    ich würd ja sagen, dass es doch komplett egal ist mit wieviel ccm man unterwegs ist... hauptsache 50 km/h reisegeschwindigkeit ...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • silencenoise
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    541
    Bilder
    12
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    1. u 2. Serie V50Spezial
    • September 17, 2009 at 16:28
    • #15

    hey,

    also denke auch das 50ccm ausreichend ist was anderes dürfte ich persönlich auch nicht fahren!! und auch mit mehr ccm kann man 45-50km/h fahren ;) !!!

    Schieber: genau das wäre mein problem dabei, da organisiert man alles und dann kommt keiner und darauf habe ich kein bock, von daher wäre es perfekt wenn sich mindestens 4-5 leute finden die das planen und auch sicher mitfahren, damit man dann nicht alleine dasteht und wenn regen ein grund ist nicht zu fahren und das bei der weiten strecke dann ist das wohl nicht das richtige für meinche leute!!!

    also wer zu 100% bock hat und das auch mit organisieren würde soll sich einfach melden, sicherlich ist es immer stressig so eine aktion in angriff zu nehmen aber da wir vespa fahrer alle gleich ticken könnte das echt ein erlebniss werden und es ist noch genug zeit!!!

    mfg

  • chefbecher
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Saarburg
    Vespa Typ
    S-50
    • September 17, 2009 at 20:05
    • #16

    Hallo an alle,

    sorry dass ich so lange nicht hier war aber ich kam net dazu, beruflich und privat war es zu rZeit ziemlich chaotisch.

    Ich habe eine Tour geplant und arbeite zur Zeit noch an den Feinheiten.

    Jeder der Interesse hat, den lade ich ein, mir eine Email zu schreiben. So lässt sich besser Kontakt halten und Infos weiter geben.

    Ich plane das ganze für nächstes Jahr Juni/ Juli!


    Meine Emailadresse für alle die echtes Interesse haben mit mir mitzufahren:

    chefbecher@email.de


    P.S. ein wort zu den Kosten: Bezahlen muss jeder sein Benzin, evtl. Ausrüstung und Übernachtungen und Verpflegung. Übernachtungen will ich je nach Gruppenstärke auf Pensionen oder Gasthäuser oder günstige Hotels verteilen. In Monaco selber übernachten, nicht bezahlbar ich Plane es auserhalb.

    Also sorry dass ich abwesend war- bin jetzt wieder da. Oder einfach sich an mich per ICQ wenden.

    Jede Emailadresse wird regelmäßig von mir informiert über Neuigkeiten! Denkt bitte dran, ich plane die Tour für Vespen mit 50ccm³!!! :)

    Bis dahin, ich freu mich!


    Ich habe eine Tour die ich vorschlage, für Verbesserungsvorschläge bin ich dankbar! Treffpunkt für die Gruppe könnte Trier sein!

    Tour:

    Trier - Dijon ca. 350km
    Dijon- Grenoble ca. 287 km
    Grenoble - Monaco! ca 360km

    Einmal editiert, zuletzt von chefbecher (September 17, 2009 at 21:04)

  • Kussione
    Fortgeschrittener
    Punkte
    970
    Trophäen
    1
    Beiträge
    162
    Bilder
    1
    Wohnort
    Großhabersdorf
    Vespa Typ
    Vespa Primavera 125
    • September 17, 2009 at 21:13
    • #17

    Ich wäre auch interressiert, aber ich hab 125ccm. Ist doch kein ding, solange ich mit 40kmh mit fahr ?

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • September 17, 2009 at 21:14
    • #18

    "Trier - Dijon ca. 350km -> viel zu viel für einen tag
    Dijon- Grenoble ca. 287 km -> grade so machbar
    Grenoble - Monaco! ca 360km -> zu viel "


    effektiv fährtst du 5 und unter schmerzen auch mal 7 stunden am tag.dazu kommt verfahren,tanken,pausen und landkarten studiern. jetzt rechne nen schnitt von 35 km/h :X

    realistisch sind 200km am tag.


    - ich steh ja mehr auf zelten und improvisieren! die tour fahren und wenns nachmittag wird nach nem zeltplatz ausschau halten.


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Speedybaby
    Fortgeschrittener
    Punkte
    905
    Trophäen
    1
    Beiträge
    123
    Bilder
    11
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    Vespa V50N BJ 1970; Vespa PX80 BJ 1995; Vespa PX80 BJ 1990
    • September 17, 2009 at 21:24
    • #19

    Servus,

    als erstes mus ich sagen finde euer Vorhaben echt spitze, ich habe es mir in diesem Jahr gegönnt mit einer 50er nach Florenz zu fahren und kann aus der erfahrung sprechen das die hinfahrt mit je über 300 km am Tag sehr hart war. Eine Empfehlung meinerseits ist die einzelnen Etappen zu verkürzen auf max. 250 km. Ihr habt mehr von der evtl schönen Landschaft, habt aber den Nachteil ein oder zwei tage länger fahren zu müssen vorallem wenn ihr mit mehr leuten auf älteren Modellen unterwegs seit ist mit der einen oder anderen Panne zu rechnen auch wenn es kleinigkeiten sind und wenn auch Bergetappen bewätigt werden müssen, na dann prost mahlzeit.
    Würde ich selber nicht an der Planung einer 125er Tour durch Kroatien sitzen, würde ich glatt auch mitfahren.

  • Speedybaby
    Fortgeschrittener
    Punkte
    905
    Trophäen
    1
    Beiträge
    123
    Bilder
    11
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    Vespa V50N BJ 1970; Vespa PX80 BJ 1995; Vespa PX80 BJ 1990
    • September 17, 2009 at 21:33
    • #20
    Zitat von vespaschieber

    "Trier - Dijon ca. 350km -> viel zu viel für einen tag
    Dijon- Grenoble ca. 287 km -> grade so machbar
    Grenoble - Monaco! ca 360km -> zu viel "


    effektiv fährtst du 5 und unter schmerzen auch mal 7 stunden am tag.dazu kommt verfahren,tanken,pausen und landkarten studiern. jetzt rechne nen schnitt von 35 km/h :X

    realistisch sind 200km am tag.


    - ich steh ja mehr auf zelten und improvisieren! die tour fahren und wenns nachmittag wird nach nem zeltplatz ausschau halten.


    gruß

    Alles anzeigen

    da kann ich folgendes sagen auf der Rückreise sind wir durchschnittlich 250 km gefahren abfahrt in der Früh um 6.00 ankunft am Ziel zwischen 15:00 bzw. 16:00 Uhr also deutlich länger als 5 bzw. 7 Stunden. Zum Navigieren hatten wir ein Navi also Verfahren ausgeschlossen natürlich die gesamtfahrzeit mit tankpausen etc. länger als 70 km sind am Stück nicht machbar und nicht zu empfehlen bei 35km/h durchschnitt sind es zwei stunden fahrt, meine vespa schafft auf der geraden schöne 65 die ich auch Teilweise gefahren bin im durchschnitt lag die Geschwindigkeit bei ca 25 - 30 km/h

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™