1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Motornummer

  • Duckstein_99
  • November 27, 2007 at 21:17
  • Duckstein_99
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    718
    Trophäen
    1
    Beiträge
    114
    Bilder
    5
    Wohnort
    niedersachsen:-) Delligsen
    Vespa Typ
    Vespa 150 vbb
    • November 27, 2007 at 21:17
    • #1

    Hallo an alle aus den Forum ich hätte da mal ne Frage!

    ?( Darf man seine alte Motornummer ohne sorgen in ein neues Gussgehäuse eingravieren?

    Danke für eure Antworten im vorraus.

    MfG Duckstein_99

    4 Takte sind 2 Takte zu viel!

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • November 29, 2007 at 09:42
    • #2

    Hi NEIN, darf man nicht. Die Motornummer, besonders der erste Teil, ist für die Bestimmung des Motors maßgebend. Sonst könnte ja jeder in eine 50ger einen 125ger Motor einbauen und die alte Nummer einschlagen. Die Nummer steht im übrigen auch in der Betribsanleitung. Eine Änderung hir oder da, ist eine Urkundenfälschung.

    klaus

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • November 29, 2007 at 10:01
    • #3

    das macht den Sinn der Motornummer ja sonst hinfällig.
    Einzige Lösung, mit neuer Motornummer zum Tüv und in die BE eintragen lassen

    Mfg, Holger

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • vespahansi
    Inventar seit 2006
    Reaktionen
    141
    Punkte
    4,151
    Trophäen
    1
    Beiträge
    780
    Bilder
    4
    Wohnort
    Irgendwo im Wald
    Vespa Typ
    Vespa T5 (85)
    • November 29, 2007 at 12:07
    • #4
    Zitat von kasonova

    Hi NEIN, darf man nicht. Die Motornummer, besonders der erste Teil, ist für die Bestimmung des Motors maßgebend. Sonst könnte ja jeder in eine 50ger einen 125ger Motor einbauen und die alte Nummer einschlagen. Die Nummer steht im übrigen auch in der Betribsanleitung. Eine Änderung hir oder da, ist eine Urkundenfälschung.

    klaus

    Das ist nicht ganz richtig. Bei den fuffie steht sie nicht drinnen

    Gruss, Hansi

    Q uando il tempo è bello prendo la vespa
    U na vespa al giorno toglie il medico di torno
    O tto ore di vespa al giorno sono un buon riscalmento
    T re vespe sono meglio di due
    O la va o la vespa

    SUCHE V50 SITZBANK!!!

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • November 29, 2007 at 13:57
    • #5

    Ach, und was ist denn bitte DAS;

    MfG klaus merke; wer lesen kann ist klar im vorteil

  • Duckstein_99
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    718
    Trophäen
    1
    Beiträge
    114
    Bilder
    5
    Wohnort
    niedersachsen:-) Delligsen
    Vespa Typ
    Vespa 150 vbb
    • November 29, 2007 at 16:18
    • #6

    Das es nicht erlaubt ist war mir schon irgendwie klar die sache ist bloß ich habe mir ein neues gehäuse gehohlt und da ist keine Motornummer vorhanden Pappiere habe ich auch noch nicht, da ich noch restauriere und ihn ohne Pappiere bekommen hatte! würde die alten Motorhälften auch entsorgen, dass es die Nummer nicht zweimal gibt. Wie ist dann eure meinung dazu?

    MfG Duckstein

    4 Takte sind 2 Takte zu viel!

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • November 29, 2007 at 17:06
    • #7

    Der einzig richtige Weg; beide Gehäuse zu einer Vespa Werkstatt schaffen, die dürfen in den Ersatz die Nummer einschlagen.

  • Duckstein_99
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    718
    Trophäen
    1
    Beiträge
    114
    Bilder
    5
    Wohnort
    niedersachsen:-) Delligsen
    Vespa Typ
    Vespa 150 vbb
    • November 30, 2007 at 19:26
    • #8

    Vielen dank werde ich mal mit nem händler sprechen habt vielen dank cu

    MfG ;) Duckstein_99

    4 Takte sind 2 Takte zu viel!

Ähnliche Themen

  • Vespa PK 50 xl 1 auf 3 gang umgebaut

    • Judgejudge
    • August 25, 2017 at 19:35
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Kaufberatung - 150 VBB oder nicht?

    • JPell
    • August 31, 2017 at 10:02
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Vespa 50 S - Informationen zum Originalzustand

    • foulder
    • June 3, 2017 at 22:31
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa Pk 50 SHB 16.12M läuft nicht

    • Hypnotic
    • April 18, 2017 at 20:24
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Fragen zum Orginal-Tuning

    • Restaurations
    • May 18, 2008 at 14:20
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™