1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

welche Stoßdämpfer v/h für PX 200?

  • xplosion58
  • November 29, 2007 at 13:58
  • xplosion58
    Schüler
    Punkte
    425
    Beiträge
    76
    Wohnort
    Taunus
    Vespa Typ
    PX 200 E Grand Sport
    • November 29, 2007 at 13:58
    • #1

    Hi,

    wollte meiner Kleinen mal neue Stoßdämpfer spendieren, nach 15 Jahren ist das mal drinne..

    Gibts Empfehlungen? Besonders gutes Preis/Leistungsverhältnis? Nicht in Frage kommen diese Sündteuren Bitubos! Fahre im Sommer fast täglich zur Arbeit ca. 10 KM

    und manchmal auch was weiter und zu 99% alleine. Tun es da die Originalen oder rentiert es sich verstellbare zu nehmen. Bin für alle Tipps dankbar!

    Gruß Andreas

    Noch zwei mal Tanken dann kommt Peter Zwegat

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • November 29, 2007 at 14:21
    • #2

    Die sollen z.Zt. nach Aussagen von 2 Jungs die die drauf haben, das Maß aller Dinge sein im Preis-Leistungs-Verhältnis.

    Ist auch ungefähr der gleiche Preis wie die Originalen, aber die lassen sich verstellen.
    Die stehen auch auf meiner Weihnachts-Geschenkeliste-was-Schenke-ich-meinem-Mann. ^^

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • xplosion58
    Schüler
    Punkte
    425
    Beiträge
    76
    Wohnort
    Taunus
    Vespa Typ
    PX 200 E Grand Sport
    • November 29, 2007 at 15:47
    • #3

    Bei Scooter Center steht zu diesem Artikel: Dieses Produkt ist nicht mehr verfügbar. X(

    Scheint in den anderen Shops ähnlich zu sein..

    Noch zwei mal Tanken dann kommt Peter Zwegat

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • November 29, 2007 at 16:04
    • #4

    Mist, dann muss es wirklich gut sein. :(

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • November 29, 2007 at 16:05
    • #5

    Wenn die alten Dämpfer nicht ausgelutscht sind, würde ich einfach nur härtere Federn z. B. von worb5 oder Stoffi einbauen. Ansonsten eben neue Originaldämpfer und trotzdem die harten Federn. Fährt sich sehr angenehm straff und merkt beim TÜV auch niemand. Kostenpunkt meines Wissens knapp 30 Euro pro Feder.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Ruhr-Roller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,335
    Trophäen
    1
    Beiträge
    258
    Wohnort
    Mülheim an der Ruhr
    Vespa Typ
    PX80+
    • November 29, 2007 at 16:39
    • #6

    ...und für vorne den Dämpfer für die Scheibenbremsenmodelle. Hab ich mir kürzlich auch bestellt. Hab ihn zwar noch nicht gefahren, aber die Qualität scheint i.O. Sieht auf jeden Fall besser aus, als die potthässlichen komplett verkleideten Originaldämpfer.


    ...momentan allerdings beim ScooterCenter wohl vergriffen!

  • Salino
    Gast
    • November 29, 2007 at 21:28
    • #7

    Abgesehen von den Originalen (die top sind) bin ich bislang immer die Sebac-Teile gefahren.Für mich absolut ausreichend.Einen direkten Vergleich zu weiteren Teile habe ich allerdings auch nicht!

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • November 29, 2007 at 21:48
    • #8

    Die BGM Dämpfer gibts bei S.I.P. z.Zt. auch net, aber die haben die noch im Bestand.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • wet pa
    User gesperrt - 04.01.08
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,051
    Beiträge
    170
    Wohnort
    karlsruhe
    Vespa Typ
    PX 200
    • November 30, 2007 at 02:45
    • #9

    Originale reichen, aber wie gesagt: DU kannst auch nur die Federn, auch härtere kaufen, das kommt billiger. Der Restkörper der Feder hält meist jahrzehnte lang. Spar Dir das Geld. Ich hab Bitubos, aber nur, weil sie schon drauf waren. Werd die wohl auch mal austauschen, weil die mir zu auffällig sind und mir persönlich nichts bringen, was mir nicht auch die schönen schlichten Originale bringen. Lohnt sich echt nicht, zumal die ja auch noch temperaturabhängiger sind... Zwei neue originale zusammen kosten Dich dann zusammen 70 Euro oder zwei neue Federn so um
    die 45 Euro. Und vergiß nicht, den Gummi zu tauschen, der den hinteren Stoßdämpfer mit dem Gehäuse verbindet.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • November 30, 2007 at 08:33
    • #10
    Zitat von Ruhr-Roller

    ...und für vorne den Dämpfer für die Scheibenbremsenmodelle. Hab ich mir kürzlich auch bestellt. Hab ihn zwar noch nicht gefahren, aber die Qualität scheint i.O. Sieht auf jeden Fall besser aus, als die potthässlichen komplett verkleideten Originaldämpfer.

    Wo ist das Problem, die Plastikverkleidung beim Originaldämpfer zu entfernen?

    Zitat von wet pa

    Originale reichen, aber wie gesagt: DU kannst auch nur die Federn, auch härtere kaufen, das kommt billiger. Der Restkörper der Feder hält meist jahrzehnte lang. Spar Dir das Geld. Ich hab Bitubos, aber nur, weil sie schon drauf waren. Werd die wohl auch mal austauschen, weil die mir zu auffällig sind und mir persönlich nichts bringen, was mir nicht auch die schönen schlichten Originale bringen. Lohnt sich echt nicht, zumal die ja auch noch temperaturabhängiger sind... Zwei neue originale zusammen kosten Dich dann zusammen 70 Euro oder zwei neue Federn so um
    die 45 Euro. Und vergiß nicht, den Gummi zu tauschen, der den hinteren Stoßdämpfer mit dem Gehäuse verbindet.

    Inwiefern sind denn Bitubos bitte temperaturabhängiger als Originalfederbeine, hast du da irgendwelche belegbaren Erfahrungen? Bzw. wie äußert sich Temperaturabhängigkeit des Federbeins und wie definierst du diese?

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Ruhr-Roller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,335
    Trophäen
    1
    Beiträge
    258
    Wohnort
    Mülheim an der Ruhr
    Vespa Typ
    PX80+
    • November 30, 2007 at 10:46
    • #11
    Zitat von pkracer

    Zitat von »Ruhr-Roller«
    ...und für vorne den Dämpfer für die Scheibenbremsenmodelle. Hab ich mir kürzlich auch bestellt. Hab ihn zwar noch nicht gefahren, aber die Qualität scheint i.O. Sieht auf jeden Fall besser aus, als die potthässlichen komplett verkleideten Originaldämpfer.


    Wo ist das Problem, die Plastikverkleidung beim Originaldämpfer zu entfernen?

    ...kein Problem - hab ich jetzt gerade auch so an meiner. Allerdings sieht der ab Werk unverkleidete echt besser aus. Die Feder ist sauber schwarz verchromt und man muss nicht erst basteln. Ohne Grund ist die Verkleidung sicherlich auch nicht dran. ...muss eh getauscht werden, also nicht nur Optik. Da fallen dann die paar Euro mehr auch nicht wirklich in´s Gewicht!

  • schmiddi1981
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso
    • December 2, 2007 at 10:07
    • #12

    bei S.I.P. bekommst du die sebac im set also vorne und hinten. Kosten glaube ich so um die 95 euronen.
    Je nach Verfügbarkeit kannste die auch einzeln bestellen. Ich bin damit zufrieden. :D

  • xplosion58
    Schüler
    Punkte
    425
    Beiträge
    76
    Wohnort
    Taunus
    Vespa Typ
    PX 200 E Grand Sport
    • December 10, 2007 at 17:54
    • #13

    Bei SC bestellt, vorne Original aber den alten mit Schutzhülle, warum vollsiffen lassen?

    Hinten den bgm, der leider nicht so passend ist für die PX, die Schraube am Motorblock passt nicht durch den Dämpfer, muss aufgebohrt werden. :(

    Sonst aber ok.

    thx Xplosion58

    Noch zwei mal Tanken dann kommt Peter Zwegat

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • December 11, 2007 at 15:13
    • #14
    Zitat

    Hinten den bgm, der leider nicht so passend ist für die PX, die Schraube am Motorblock passt nicht durch den Dämpfer, muss aufgebohrt werden. :(


    Bezieht sich das ganze nur auf den Schraubendurchmesser???

    Sonst würde ich beim SCK reklamieren.
    Hast du dann über die untere U förmige Aufnahme Kontakt zum Motorblock ?
    Der sollte eigentlich nur via Silentaufnahme sein.Falls dem so ist stell mal ein Bild rein.
    Wäre ja ein Ding...

    Weapons of Mass Destruction

  • wet pa
    User gesperrt - 04.01.08
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,051
    Beiträge
    170
    Wohnort
    karlsruhe
    Vespa Typ
    PX 200
    • December 12, 2007 at 02:54
    • #15

    nimm de bgm, standard oder sebac.
    noch teurer sind übrigens die fournales.

    die bitubos vorn und hinten in ausgezeichnetem zustand verkauf ich übrigens für 195 + 7 euro versand, um hier ein wenig illegale eigenwerbung zu betreiben ;)

    ach ja, bestell bei worb: 2 tage liefezeit das letzte mal. beim scooter center 3 wochen. sip? abhaken!

  • xplosion58
    Schüler
    Punkte
    425
    Beiträge
    76
    Wohnort
    Taunus
    Vespa Typ
    PX 200 E Grand Sport
    • December 12, 2007 at 10:55
    • #16

    Ware ist wie schon beschrieben bestellt und eingebaut, kam von Scooter Center nach wenigen Tagen, problemlos.

    Bezieht sich nur auf den Durchmesser der Schraube (unten), fehlten ca. 1-2 mm. Bohrer angesetzt, fertig.

    Noch zwei mal Tanken dann kommt Peter Zwegat

  • Simpson
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157
    Beiträge
    10
    Bilder
    4
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    Px 80 Lusso
    • May 14, 2008 at 10:49
    • #17

    hallo zusammen,
    bin auch auf der suche nach stoßdämpfern und bin auch am überlegen mir die sebac zu holen,
    nur bin ich bei s.i.p. auf flgende worte gestoßen. "Allerdings besitzen die SEBAC Stoßdämpfer kein TÜV Gutachten"
    hat jemand erfahrungen mit?
    macht das probleme beim tüv?

    danke euch und lg

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • May 14, 2008 at 11:18
    • #18
    Zitat von Simpson

    macht das probleme beim tüv?

    :D:whistling:

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • thabeda
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    39
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    PX 80 lusso @ 135 DR // PX 150 alt // V 50 Special
    • May 14, 2008 at 19:47
    • #19

    aaaalso...ich hab auf mener px bevor ich auf bitubo umgestiegen bin auch sebac vorne und hinten drauf...TÜV hat sie einfach als austauschfederbeine bez. Sebac vuh eingetragen war kein problem...

    gibt auch genug briefkopien dafür...

    und die fournales sind ihren preis wert...

    leicht schön und einfach super straßenlage da sie verzögernd einfedern...sprich am anfang viel und dann immer weniger da der druck im federbein höher wird...

    kann des allerdings nur bei den fournales für plastikbomber die ich hin und wieder reparier beurteiln...

  • Simpson
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157
    Beiträge
    10
    Bilder
    4
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    Px 80 Lusso
    • May 18, 2008 at 12:43
    • #20

    hallo zusammen
    was haltet ihr denn von den bitubos??
    macht es sinn sich welche anzuschaffen? hab von einigen gehört sie seien ihr geld nicht wert.....
    will mir vielleicht nur vorne einen bitubo einbauen...glaubt ihr das macht sinn??
    lg

    Einmal editiert, zuletzt von Simpson (May 18, 2008 at 12:49)

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa Stoßdämpfer
  • Vespa PX 200
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™