1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Auffrisieren meiner Vespa Pk 50 XL2 Kat.

  • Mihaimahai
  • August 24, 2009 at 17:13
  • Mihaimahai
    Gast
    • August 24, 2009 at 17:13
    • #1

    Hallo liebe Vespa freunde,

    habe mir im Jänner eine Vespa PK 50 XL2 Kat.

    bjh. 2000

    gekauft un möchte sie von der mageren höchstgeschwindigkeit von 43km/h erlösen

    Aber:

    Ich möchte nicht viel geld aus geben oder sogar selber zuhause machen

    bei anderen mopeds gipt es ja droosseln gibst die bei der vespa auch wen ja kan man die aufbohren

    ich möchte auch keinen sport auspuff oder so

    mein nachbar hat gesagt das man die benzinzufuhr aufbohren kann aber wie??

    bitte helft mir klatschen-) :-7

    Einmal editiert, zuletzt von Mihaimahai (August 28, 2009 at 13:06)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • August 24, 2009 at 17:27
    • #2

    Hallo, ohne mehr Hubraum keine deutlich höhere Geschwindigkeit. Also entweder größerer Zylinder (und zumindest in D illegales Fahren) oder an die Geschwindigkeit gewöhnen. Aber ohne Lust am Schrauben ist eine Schaltvespa sowieso das falsche Fahrzeug. Es gibt sicher Roller die für weniger Geld schneller fahren. Also event. Vespa verkaufen und ein leicht zu tunenden Roller erwerben.

    MfG

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Mihaimahai
    Gast
    • August 24, 2009 at 17:36
    • #3

    Ja aber hat die vespa keine drossel wie andere roller und kan man da wirklich nicht beim düsal(in deutschland benzinzufuhr machen???)

    ;(

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • August 24, 2009 at 17:43
    • #4

    Klick..Du brauschst das und ne größere Hauptdüse fürn Vergaser und nichts anderes!!
    Und dein Nachbar erzählt Müll!

    Und gib mal in die Suche "Dr 75" oder "75er DR" ein!!!

    Aber das baujahr kann nicht stimmen..2000 gab es schon die ET2 (Automatik"vespa")

    Maximilian

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • August 24, 2009 at 17:45
    • #5

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • August 24, 2009 at 17:47
    • #6

    Hallo, wie gesagt ohne größeren Zylinder gehts nicht. Daher auch nicht ohne Kosten und Schrauben. Und wie gesagt: Entweder alles eintragen lassen oder ohne Betriebserlaubnis fahren.

    Hallo Karl Lagerfeuer, der Link führt bei mir zu einer ungültigen Seite. :S

    MfG

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Mihaimahai
    Gast
    • August 24, 2009 at 17:49
    • #7

    ja gut aber da steht eine andere ritzel hat die vespa einen antrib über eine kette oder über einen riemen bei einer ketten übersetzung kan man vorne doch ein kleineres und hinten ein grösseres zahnrad einbauen???

    mfg mb :-7

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • August 24, 2009 at 17:52
    • #8
    Zitat von rassmo

    Hallo Karl Lagerfeuer, der Link führt bei mir zu einer ungültigen Seite. :S

    8|
    bei mir geht der link! hab nur in der "suche" tuning eingegen und da kamen 1000 ergebnisse...

    also: in die "suche" einfach "tuning" oder sonstwas eingeben und schlau lesen...

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • August 24, 2009 at 18:03
    • #9

    moment mal leute, gebt keine voreifrigen tipps, der mann hat meines erachtens nach eine kat xl2 erwischt. So späte baujahre haben doch nur die kats..ausserdem ist der noch österreicher.

    kuck doch mal nach welchen vergaser du drin hast

    wenns ein dellorto ist passt alles

    wennsn bing ist haste ne kat xl2, die zu "tunen" is schon bissl aufwändiger...mach ich grad, bzw. hab ich grad hinter mir.

    Gruß Mo

  • Gernot
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,392
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Emden
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 s und Pk 50 xl2
    • August 24, 2009 at 18:36
    • #10

    hallo !also will dich mal aufklähren was vespa 4 gang schaltroller angeht!!!

    es gibt keine drossel oder variomatik anschlag den mann einfach aubauen kann damit sie schneller läuft!!!(so wie bei diesen moderen plasik mist rollern)

    du kannst sie auch nicht schneller machen in dem du die spritzufuhr aufbohrst !!!bestell deinem nachbar mal liebe grüße von mir und sage ihm "völliger schwachsinn"

    auch ein ritzel oder kette oder riehmen hat eine 4 gang schalt vespa nicht du kannst dort nicht durch ändern des ritzel die geschwindigkeit erhöhen!der vespa motor hat einen direcktabtrieb aus dem getriebe!!!

    auch das aufbohren von luftfilter oder auspuff bringt dir nicht !sie wird eher nur langsammer!!

    um schneller zu fahren wirst du wohl dir einen größeren zylinder zulegen müssen !mit einem "75DR"zylinder und einem sportauspuff (Sito PLUS)soltest du sooo 65 max 70 kmh erreichen!!kosten dafürso um und bei 100 euro material und wenn du es machen läst min 150 €

    was meinst du wohl warum fast alle 50er vespas hier im forum mit einem größeren zylinder fahren???????........................ weil eine vespa orginal nunmal nicht grade sehr schnell ist wie du ja schon bemerkt hast!und mall eben schnellermachen so wie bei diesen moderen plastikrollern geht nicht!!!

    da hättest du dir vorher etwas mehr infos holen sollen was eine vespa ist und wie mann sowas schnellermachen kann!!

    gruß gernot

  • Gernot
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,392
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Emden
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 s und Pk 50 xl2
    • August 24, 2009 at 19:17
    • #11
    Zitat von rassmo

    Hallo, wie gesagt ohne größeren Zylinder gehts nicht. Daher auch nicht ohne Kosten und Schrauben. Und wie gesagt: Entweder alles eintragen lassen oder ohne Betriebserlaubnis fahren.

    Hallo Karl Lagerfeuer, der Link führt bei mir zu einer ungültigen Seite. :S

    MfG

    hallo !frage mich grade was mann da eintragen lassen will!das wird dir der tüv oder dekra nicht machen!eine 50 darf bauartbedingt nicht mehr als 50 fahren und eben zum tüv fahren und alles eintragen lassen geht nicht wie denn auch du bekommst dort einen 75 dr nicht eingetragen auch wenn der roller damit nur 50 kmh fahrt!!! der tüv prüfer muss schopn besoffen sein und keine ahnung haben wenn er sowas einträgt !

    alleine deine versicherung deckt das erst garnicht ab !die deckt es nur ab wenn keine technischen veränderungen vorgenommen worden sind und dein roller nicht schneller als 50 kmh läuft !!!ältere roller so wie meine pk 50 s bj 83 (v5x2t)ist nur mit 40 kmh eingetragen!!

    Einmal editiert, zuletzt von Gernot (August 24, 2009 at 19:27)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • August 24, 2009 at 19:44
    • #12

    Hallo Gernot,

    genau das wollte ich damit sagen. Du kannst meiner Meinung nach alles eintragen lassen wenn du eine Einzelabnahme beim TÜV machst. Aber das wäre schwachsinnig und teuer. Mit allen anderen Massnahmen verlierst du die Betriebserlaubnis d.h. du bist illegal und ohne Versicherung unterwegs. Die Frage ist ob es das wert ist. Ich fahre mit meiner Orginalzylinder etc. und kann eben damit leben das ich von getunten Plastikrollern regelmäßig überholt werde. Aber das muß jeder für sich entscheiden und mit seiner Entscheidung leben.

    MfG aus deiner Nähe :rolleyes:

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • August 24, 2009 at 20:01
    • #13

    Verschoben nach Tuning!

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

  • Mihaimahai
    Gast
    • August 27, 2009 at 09:56
    • #14
    Zitat

    moment mal leute, gebt keine voreifrigen tipps, der mann hat meines erachtens nach eine kat xl2 erwischt. So späte baujahre haben doch nur die kats..ausserdem ist der noch österreicher.


    was soll das heissen : ausserdem ist der noch österreicher.

    immrhin gibt es keinen in österreich der seine vespa auf 25 km/h runterdrosselt wie ihr da hat unser verkehrsminister wenigsten einmal einen guten einfall gehabt.

    :cursing:

  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • August 27, 2009 at 09:59
    • #15

    Back to Topic!

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 27, 2009 at 10:02
    • #16

    Der Hinweis auf deine österreichische Herkunft war glaube ich nicht negativ zu verstehen, sondern als Argument dafür, dass es sich bei deinem Roller um eine PK XL 2 Kat handeln könnte, die es nur in Österreich gab und die sich in wesentlichen Motordetails von den Versionen für andere Länder unterscheidet. Deshalb sind da einige Besonderheiten zu beachten.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • August 27, 2009 at 10:55
    • #17

    genau so hats der dackel auch gemeint...
    wir im inntal sind doch eh halbe ösis ;)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • August 27, 2009 at 13:13
    • #18

    so schauts aus.

    falls es ne kat ist kannste gern mal nen 75ger dr raufstecken...wird dir nicht viel bringen...sprit muss auch irgendwo rein

    Gruß Mo

  • Mihaimahai
    Gast
    • August 28, 2009 at 13:06
    • #19

    ja ichhab eine mit einem kat.


    was meinst du mit 75 dr

    meinst du düsal

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • August 28, 2009 at 13:25
    • #20

    nö, du hast ne sogenannte schlitzsteuerung. Dein einlass wird über den kolben gesteuert, die "normalen" vespas haben eine drehschiebersteuerung. Es passt kein gängiger tuning zylinder á la 75er dr oder polini plug and play drauf.

    du kannst den original zylinder natürlich optimieren ;) oder du kaufst dir den 136ger malossi...es gab auch mal nen 112er malossi (auch direktgesaugt). sonst geht ned viel..ausser du machst die verschlossene drehschieber öffnung auf, dazu brauchst hald dann noch die passende kurbelwelle und nen drehschieberzylinder.

    Gruß Mo

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™