1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • Der_Häns
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,310
    Trophäen
    1
    Beiträge
    254
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schönberg/Bayerischer Wald
    Vespa Typ
    50n Special
    • July 3, 2011 at 11:51
    • #4,941

    Servas leid! ;)

    Ich wollte bei meiner Special V5b3t mit 2 Lenkerblinker eine Schnarre nachrüsten. Hab momentan noch den Schalter mit Licht/Blinker/Kill-Schalter. wenn ich diesen durch den hier: http://vespaonline.sip-scootershop.com/DE/Products/60…r+Vespa+50.aspx
    austauschen würde, bräuchte ich ja nur noch anstatt der Hupenattrappe eine schnarre einbauen und ein kabel vom schalter zur schnarre legen oder? bzw zwei kabel. oder ist das ganze etwas aufwendiger?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,512
    Punkte
    61,982
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • July 3, 2011 at 20:19
    • #4,942

    Den Zusatz, "mit Modifikationen auch Blinkfunktion möglich", hast du gelesen? Ich vermute mal das der Schalter unten nur zwei Stellungen, Fern- und Abblendfunktion, hat und deshalb ohne eine zusätzliche Stellung immer entweder rechts oder links blinkt.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Der_Häns
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,310
    Trophäen
    1
    Beiträge
    254
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schönberg/Bayerischer Wald
    Vespa Typ
    50n Special
    • July 4, 2011 at 06:35
    • #4,943

    Gibts denn nen schalter der all das kann? Möglichst von piaggio. Wenn nicht piaggio is auch nicht schlimm solange er nicht aus chrom is. :) hab bisher noch keinen gefunden. :(

  • dafrocka
    Schüler
    Punkte
    850
    Trophäen
    1
    Beiträge
    144
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PK 50 / 50 N (BJahr 73)
    • July 4, 2011 at 09:35
    • #4,944

    Hallo,

    weiß jemand ob das Scooter Center in Pulheim auch 50er repariert? Ich schaffe es selber leider nicht :(

  • Der_Häns
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,310
    Trophäen
    1
    Beiträge
    254
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schönberg/Bayerischer Wald
    Vespa Typ
    50n Special
    • July 4, 2011 at 10:01
    • #4,945

    was fehlt ihr denn?

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • July 4, 2011 at 10:20
    • #4,946

    Ruf doch einfach an und frag.

  • Mikkel
    Schüler
    Punkte
    330
    Beiträge
    51
    Bilder
    3
    Wohnort
    Koblenz
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • July 4, 2011 at 10:25
    • #4,947

    wo finde ich die Gehäuseentlüftung ....

    "Wenn die Reuse beim Hochdrehen qualmt ist das ein Indiz für den Kulu-seitigen Siri.
    Den kannst mim Luftballon oder wahlweise mim Pariser testen. Einfach über die Gehäuseentlüftung stülpen und paarmal hochdrehen lassen. Sollte am Luftballon/Pariser keine großen Auswirkungen haben, wenn doch weißte was los is. "

    am besten wäre ein Foto ..

    lg Mikkel

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • July 4, 2011 at 10:28
    • #4,948

    Das ist die hut- bzw. glockenförmige Schraube oben auf dem Getriebegehäuse. Unter dem Hut ist die eigentliche Entlüftungsöffnung.

  • Mikkel
    Schüler
    Punkte
    330
    Beiträge
    51
    Bilder
    3
    Wohnort
    Koblenz
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • July 4, 2011 at 10:35
    • #4,949

    muss der Luftballon aufgeblasen sein den ich da drauf stecke? oder einfach nur drüber und dann gucken was passiert!

    wenn sie da Falschluft zieht müsste sich der Luftballon ja zusammenziehen? oder?

    .... Siri LüRaseitig ist getauscht, Zylinder und Ass sind neu eingedichtet bzw. neu.

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • July 4, 2011 at 10:35
    • #4,950

    glaub das ist der der bei mir so bockenhässlich in rostorange draufsitzt ^^

    Elektrik ist ein Arschloch

  • Der_Häns
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,310
    Trophäen
    1
    Beiträge
    254
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schönberg/Bayerischer Wald
    Vespa Typ
    50n Special
    • July 4, 2011 at 10:38
    • #4,951

    Servas leid! ;)

    Der häns
    Ich wollte bei meiner Special V5b3t mit 2 Lenkerblinker eine Schnarre nachrüsten. Hab momentan noch den Schalter mit Licht/Blinker/Kill-Schalter. wenn ich diesen durch den hier: http://vespaonline.sip-scootershop.com/DE/Products/60…r+Vespa+50.aspx
    austauschen würde, bräuchte ich ja nur noch anstatt der Hupenattrappe eine schnarre einbauen und ein kabel vom schalter zur schnarre legen oder? bzw zwei kabel. oder ist das ganze etwas aufwendiger?

    Rassmo
    Den Zusatz, "mit Modifikationen auch Blinkfunktion möglich", hast du gelesen? Ich vermute mal das der Schalter unten nur zwei Stellungen, Fern- und Abblendfunktion, hat und deshalb ohne eine zusätzliche Stellung immer entweder rechts oder links blinkt.

    Der häns
    Gibts denn nen schalter der all das kann? Möglichst von piaggio. Wenn nicht piaggio is auch nicht schlimm solange er nicht aus chrom is. :) hab bisher noch keinen gefunden. :(


    Hochstupps.

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • July 4, 2011 at 10:43
    • #4,952
    Zitat von Mikkel

    muss der Luftballon aufgeblasen sein den ich da drauf stecke?


    Nein, einfach unaufgeblasen drüberstülpen.

    Zitat

    wenn sie da Falschluft zieht müsste sich der Luftballon ja zusammenziehen? oder?


    Nein, in der Entlüftung ist sowieso eine Öffnung, deshalb heißt sie so. ;) Wir reden aber von der Getriebegehäuseentlüftung und nicht vom Kurbelgehäuse. Bei intaktem Simmerring ist es völlig egal, wieviel Luft da rein oder raus kommt... solange die Abdichtung zwischen Getriebe- und Kurbelgehäuse dicht ist. Wenn der Simmerring undicht ist, sollte sich der vormals schlappe Luftballon aufblasen. In den ganzen Threads über diesen Test ist das aber auch erklärt. :whistling:

  • Mikkel
    Schüler
    Punkte
    330
    Beiträge
    51
    Bilder
    3
    Wohnort
    Koblenz
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • July 4, 2011 at 10:55
    • #4,953

    Danke!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,512
    Punkte
    61,982
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • July 4, 2011 at 11:36
    • #4,954
    Zitat von Der_Häns

    Der häns
    Gibts denn nen schalter der all das kann? Möglichst von piaggio. Wenn nicht piaggio is auch nicht schlimm solange er nicht aus chrom is. :) hab bisher noch keinen gefunden. :(


    Meines Wissens nicht da Piaggio nur entweder Blinker oder Schnarre verbaut hat. Aber mach doch einfach die Orginal-Klingel dran dann hast du dein akustisches Warnsignal. Alternativ kannst du unter den Lenker einen Druckknopf für die Schnarre einbauen. Hier ein link bei dem zwar der blinkerschalter unter den lenker kam aber das prinzip ist das gleiche.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Der_Häns
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,310
    Trophäen
    1
    Beiträge
    254
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schönberg/Bayerischer Wald
    Vespa Typ
    50n Special
    • July 4, 2011 at 11:57
    • #4,955

    Die klingel hab ich. Aber schnarre is halt kultiger. :)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,512
    Punkte
    61,982
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • July 4, 2011 at 12:02
    • #4,956
    Zitat von Der_Häns

    Die klingel hab ich. Aber schnarre is halt kultiger. :)


    Meinst du da macht sich jemand Gedanken drüber? Verwenden darfst du sie, innerorts, ohnehin nur im Gefahren- und Warn-fall. Zu hören ist weder das Eine noch das Andere und ob der Kult- bzw. Collness-Faktor einer Klingel bei einem Roller wirklich geringer ist sei dahingestellt. Zumindest ist die Klingel orginal.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Der_Häns
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,310
    Trophäen
    1
    Beiträge
    254
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schönberg/Bayerischer Wald
    Vespa Typ
    50n Special
    • July 4, 2011 at 12:04
    • #4,957

    Ah ja. Danke übrigens für den link. :)
    Wenn ich den schalter dann dran hab muss ich nur ein kabel zur schnarre ziehen und halt schnarre einbauen oder? Oder gehören da noch andere elemente in den stromkreis?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,512
    Punkte
    61,982
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • July 4, 2011 at 12:09
    • #4,958

    Irgendwo Strom abnehmen, es bietet sich das Lichtkabel an, dann zum Schnarrenschalter von dort zur Schnarre. Das zweite Kabel wieder zurück um den Kreislauf zu schließen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • July 4, 2011 at 12:10
    • #4,959

    die klingel darfst du dann an mich entsorgen bevor sie im müll landet :-3:D

    Elektrik ist ein Arschloch

  • Der_Häns
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,310
    Trophäen
    1
    Beiträge
    254
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schönberg/Bayerischer Wald
    Vespa Typ
    50n Special
    • July 4, 2011 at 12:34
    • #4,960

    Nönö juny. Die bleibt bei mir und gehört weiterhin zur sonderausstattung. ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™