1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • January 2, 2012 at 19:28
    • #5,421

    [Blockierte Grafik: http://www.germanscooterforum.de/uploads/monthly_12_2011/post-28280-0-02851200-1323018227_thumb.jpg]

    ist das n t5 koti oder mein´ ich das nur ?(

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • Project
    Gast
    • January 2, 2012 at 19:44
    • #5,422

    Ich finde, der Koti sieht aus, als wäre er unter das Messer gekommen !? ...Cut sozusagen :D

    Edit: könnte aber auch ein T5 Koti sein, hier mal ein T5 Koti zum vergleich. (bild aus dem gsf geklaut :whistling: )

    Einmal editiert, zuletzt von Project (January 2, 2012 at 21:21)

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • January 2, 2012 at 21:36
    • #5,423

    wow...genau das wollte ich wssen :thumbup:

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,786
    Punkte
    34,721
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,264
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • January 3, 2012 at 17:34
    • #5,424

    Moin!

    Mal ne Öl frage.
    Kann man das Rasenmäher 2 Takt Öl von Liqui Moly SAE 30 (grüne Flasche) auch auf ner Vespa PK XL1 fahren?
    Ich brauch dringend was und das ist das einzigste was ich bekommen kann ohne zig Kilometer zu fahren.

    Gruß Creutzfeld

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,512
    Punkte
    61,982
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • January 3, 2012 at 17:38
    • #5,425

    Also ich fahr in meiner Special, zwischen den Wichtelgeschenken, selbstmischendes Rasenmäheröl. Ich glaube nicht das Vespamotoren komplexer aufgebaut sind.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • January 3, 2012 at 17:52
    • #5,426

    natürlich das nehmen die meisten

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,939
    Punkte
    20,359
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,210
    Bilder
    63
    • January 3, 2012 at 18:06
    • #5,427
    Zitat von Creutzfeld

    Moin!

    Mal ne Öl frage.
    Kann man das Rasenmäher 2 Takt Öl von Liqui Moly SAE 30 (grüne Flasche) auch auf ner Vespa PK XL1 fahren?
    Ich brauch dringend was und das ist das einzigste was ich bekommen kann ohne zig Kilometer zu fahren.

    Gruß Creutzfeld


    Glaube er meinte das Getriebeöl (SAE30),... klar geht das,.. Hersteller ist eig egal.. geht ja nur um die Eigenschaften...
    Nachdem es Einberreichsöl ist mit der richtigen Viscosität...
    Passt :thumbup:

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • January 3, 2012 at 18:24
    • #5,428
    Zitat von Karl Lagerfeuer

    [Blockierte Grafik: http://www.germanscooterforum.de/uploads/monthly_12_2011/post-28280-0-02851200-1323018227_thumb.jpg]

    ist das n t5 koti oder mein´ ich das nur ?(

    muss mich leider wiederholen...

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,786
    Punkte
    34,721
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,264
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • January 3, 2012 at 20:57
    • #5,429

    Danke Rassmo,Ulmi und Old 7 :thumbup:

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Project
    Gast
    • January 3, 2012 at 21:32
    • #5,430
    Zitat von Karl Lagerfeuer

    muss mich leider wiederholen...

    Frag den Besitzer :D

  • ErMeGeDDoN
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,565
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Wohnort
    wien
    Vespa Typ
    Pk50 XL2
    • January 4, 2012 at 11:56
    • #5,431

    Hallo!
    ich hab meine kw gefrässt,obwohl ich vorsichtig zugedeckt hab,sind die metalspänen in eine stelle vom zapfen reingegangen.
    wie kann ich am besten diesen spänen herausnehmen? (ausser bremsreiniger)
    danke
    lg,tonny

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • January 4, 2012 at 12:35
    • #5,432

    druckluft
    warum kein bremsreiniger? der ist dafür nihct schlecht..

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • ErMeGeDDoN
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,565
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Wohnort
    wien
    Vespa Typ
    Pk50 XL2
    • January 4, 2012 at 12:47
    • #5,433

    Naja,halbe flasche davon,hat nix gebracht.
    Druckluft is auch keine schlechte idee..
    und wenns nicht funktioniert,muss der zapfen raus oder ?

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • January 4, 2012 at 12:55
    • #5,434

    in anbetracht dessen wohl eine andere kurbelwelle her

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • ErMeGeDDoN
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,565
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Wohnort
    wien
    Vespa Typ
    Pk50 XL2
    • January 4, 2012 at 13:05
    • #5,435

    is nicht,aber ich beschreib mich nicht richtig.
    ich probiere erst druckluft und dann schau ich weiter.
    danke
    lg,tonny

  • Phillsen
    Lüfterradler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    686
    Trophäen
    1
    Beiträge
    133
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    50L
    • January 4, 2012 at 13:35
    • #5,436

    Moin!

    Möchte meine PK s mit 19ner Konus auf nen 20er umrüsten.
    Was brauche ich genau?!?
    Welche KuWe etc...

    Danke aus Hamburch

    Arschkarte, aber selbst gemalt!

  • ErMeGeDDoN
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,565
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Wohnort
    wien
    Vespa Typ
    Pk50 XL2
    • January 4, 2012 at 13:46
    • #5,437
    Zitat von Phillsen

    Moin!

    Möchte meine PK s mit 19ner Konus auf nen 20er umrüsten.
    Was brauche ich genau?!?
    Welche KuWe etc...

    Danke aus Hamburch

    20er kurbelwelle,zündplatte+lüfterrad

  • Phillsen
    Lüfterradler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    686
    Trophäen
    1
    Beiträge
    133
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    50L
    • January 4, 2012 at 14:17
    • #5,438
    Zitat von ErMeGeDDoN

    20er kurbelwelle,zündplatte+lüfterrad

    Danke!
    Ich habe von 19/20 KuWe und 20/20 KuWe gelesen.
    Welche muss es sein?
    Wird eh ne Rennwelle werden, da der Bock nen bisl mehr Druck bekommen soll... :rolleyes:

    Arschkarte, aber selbst gemalt!

  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • January 4, 2012 at 16:12
    • #5,439

    20/20

    du brauchst aber nur die 20er kurbelwelle+lüfterrad. zündplatte bleibt gleich.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • January 4, 2012 at 16:35
    • #5,440
    Zitat von Basjoe

    20/20

    du brauchst aber nur die 20er kurbelwelle+lüfterrad. zündplatte bleibt gleich.

    kommt doch auf die ZGP bzw. das Lüfterrad an...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™