1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • July 9, 2014 at 18:47
    • #7,501

    Könnte es sein das der Polini 50 viel Power für nen 50er hat? Wenn ich den Roller vom Ständer fahre, geht er vorne noch ein bisschen nach oben.
    O.o

    Der leichteste bin ich auch nicht

  • Franzl
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Punkte
    475
    Beiträge
    86
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50S Bj.84/85
    • July 9, 2014 at 19:02
    • #7,502

    Servus,
    weiß jemmand in welchen Ländern es die Special mit 4 fach Blinkern gab?
    Danke

  • Phoenix
    Schüler
    Reaktionen
    8
    Punkte
    788
    Trophäen
    1
    Beiträge
    94
    Bilder
    15
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2 Bj91
    • July 10, 2014 at 12:41
    • #7,503

    meine PK50 nach 11jahren im schuppen...

    nun hab ich im handschuhfach noch eine flasche 2takt-öl gefunden, (wusste gar nicht was da noch alles drin ist) - wegwerfen oder kann man das noch irgendwie sinnvoll verwerten?

    und das gemsich aus dem tank genauso: ist noch fast voll, dementsprechend nicht rostig innen, soweit ich das bisher gesehen hab :) gibts dafür ne sinnvolle wervendung außer fahrradkette putzen? dafür ist es nämlich ein bisschen viel...

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,512
    Punkte
    61,982
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • July 10, 2014 at 12:49
    • #7,504

    Sprit im Tank würde ich wegtun da das Mischungverhältnis inzwischen nicht mehr sicher ist. Am Besten den Schlauch am Vergaser ab und in einen Kanister ablaufen lassen. Dann weißt du auch gleich ob der Benzinhahn durchgängig ist.
    Mit dem Zweitaktöl hätte ich persönlich weniger Bedenken. Was soll da schlecht werden?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • July 10, 2014 at 17:55
    • #7,505

    Den alten spritt kannste nachm tanken immer nen schluck von dazu tun dan is der ruck zuck weg.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Phoenix
    Schüler
    Reaktionen
    8
    Punkte
    788
    Trophäen
    1
    Beiträge
    94
    Bilder
    15
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2 Bj91
    • July 10, 2014 at 20:36
    • #7,506

    danke euch beiden... ich dachte bei öl an speiseöl, das ja auch ranzig wird und dann nur noch zum putzen zu brauchen ist.. aber ich denke ich werde wohl beides nach und nach an den alten rasenmäher verfüttern... :saint: der ist robust... meine brummse kriegt dann frischen saft :) wenn ich die schon schön sauber mache soll das ja auch halten ;)

  • hosch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    180
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    463
    Einträge
    1
    Wohnort
    Reeperbahn, Hamburg, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 Special (im Aufbau), V50 Special Olack Ratte, PK 50 Xl und ein paar Eimer die in der Ecke stehen
    Vespa Club
    SC Amici di Enrico Borletti est.1948
    • July 11, 2014 at 12:35
    • #7,507
    Zitat von Franzl

    weiß jemmand in welchen ländern es die special mit 4 fach blinkern gab?


    nur in good old germany

    “If Pac-Man had affected us as kids, we'd all be running around in dark rooms, munching pills and listening to repetitive electronic music.”

  • Scissorsweep
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    1,042
    Trophäen
    1
    Beiträge
    197
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    ET3 original, PX80 Polini 177
    • July 15, 2014 at 12:09
    • #7,508

    Warum ändert man zum Bedüsen immer nur die Haupt- oder Nebendüse, nicht aber Luftdüse, Hauptluftdüse oder das Mischrohr? Kann man z. B. nicht einen 16.10 SHB magerer machen, indem man die Luftdüse vergrößert?

    https://www.vespaonline.de

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 15, 2014 at 12:20
    • #7,509

    Was meinst du mit Luftdüse und Hauptluftdüse? Wenn damit die LLGS gemeint ist, die kann man ja einstellenv und ist ja nicht statisch verbaut wie die HD und ND. Mischrohr wechseln habe ich beim SHB-Gaser noch nie gehört. Wüsste jetzt auch nicht, dass man das da so raus bekommt (lasse mich aber gerne eines Besseren belehren). Bei einem PHBL etc. Gaser (also die Gaser, die auch eine Düsennadel haben), kann man das Mischrohr jedenfalls ändern.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • July 15, 2014 at 12:21
    • #7,510
    Zitat von Scissorsweep

    warum ändert man zum bedüsen immer nur die haupt- oder nebendüse, nicht aber luftdüse, hauptluftdüse oder das mischrohr? kann man z. b. nicht einen 16.10 shb magerer machen, indem man die luftdüse vergrößert?


    les dich bitte erst mal in die tematik eines shb vergasers ein.
    dazu findest du hier im forum genug erklärungen

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • hosch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    180
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    463
    Einträge
    1
    Wohnort
    Reeperbahn, Hamburg, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 Special (im Aufbau), V50 Special Olack Ratte, PK 50 Xl und ein paar Eimer die in der Ecke stehen
    Vespa Club
    SC Amici di Enrico Borletti est.1948
    • July 15, 2014 at 15:21
    • #7,511

    So mal ne Frage an die Spezis: Welcher Ersatzradhalter war damals bei den fuffi specials eigendlich original montiert ? Gibt ja genug Varianten von Haltern ?(?(?(

    “If Pac-Man had affected us as kids, we'd all be running around in dark rooms, munching pills and listening to repetitive electronic music.”

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,512
    Punkte
    61,982
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • July 15, 2014 at 15:29
    • #7,512

    Was verstehst du unter original? Ab Werk war m.E.n. keiner montiert. Zeitgenössisch dürften die sein bei denen das Rad direkt hinter dem Beinschild steht. Also nicht längs sondern 90° zur Fahrtrichtung. Ich hab aber auch einen Gepäckträger mit Ersatzradhalterung.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • hosch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    180
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    463
    Einträge
    1
    Wohnort
    Reeperbahn, Hamburg, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 Special (im Aufbau), V50 Special Olack Ratte, PK 50 Xl und ein paar Eimer die in der Ecke stehen
    Vespa Club
    SC Amici di Enrico Borletti est.1948
    • July 15, 2014 at 15:40
    • #7,513

    Ich meinte die hinterm Beinschild. Ab Werk geb ich dir Recht, die Roller wurden damals nur mit den "Blindpropfen" in den vorgesehenen Gewinden ausgeliefert. Die Frage ist welcher Halter damals Orig. Zubehör war. Gibt ja heute verschiedene Halter für hinterm Beinschild. In Spanien gabs ja sogar noch die Halter für den Hintern der Vespa mit aufnahme fürs Rücklicht. Die Version von dir mit dem Gepäckträger hör ich heute auch zum ersten mal .... Jetzt bin ich verwirrt :S

    “If Pac-Man had affected us as kids, we'd all be running around in dark rooms, munching pills and listening to repetitive electronic music.”

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,512
    Punkte
    61,982
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • July 15, 2014 at 15:43
    • #7,514

    Tendentiell würde ich @pkracer fragen wenn es um zeitgenössisches Zubehör geht. Wenn ich dran denke schick ich dir mal ein Foto von dem Gepäckträger. Allerdings weiß ich nicht wann es den gab.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • hosch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    180
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    463
    Einträge
    1
    Wohnort
    Reeperbahn, Hamburg, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 Special (im Aufbau), V50 Special Olack Ratte, PK 50 Xl und ein paar Eimer die in der Ecke stehen
    Vespa Club
    SC Amici di Enrico Borletti est.1948
    • July 15, 2014 at 15:51
    • #7,515

    Ok :thumbup: Danke soweit erstmal @rassmo . Ein Foto wäre mal interessant.

    Lieber Herr @pkracer könnten Sie sich evtl. zu dieser Thematik äußern? Danke :D

    “If Pac-Man had affected us as kids, we'd all be running around in dark rooms, munching pills and listening to repetitive electronic music.”

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • July 15, 2014 at 17:16
    • #7,516

    Welche Düsen kann ich für den FHBB Automatik Vergaser nehmen?

  • Phoenix
    Schüler
    Reaktionen
    8
    Punkte
    788
    Trophäen
    1
    Beiträge
    94
    Bilder
    15
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2 Bj91
    • July 15, 2014 at 18:15
    • #7,517

    Womit bekommt man gen Geruch von Benzin /2taktgemisch am besten von den Fingern? Gibts da nen Geheimtipp?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,512
    Punkte
    61,982
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • July 15, 2014 at 19:58
    • #7,518
    Zitat von Phoenix

    womit bekommt man gen geruch von benzin /2taktgemisch am besten von den fingern? gibts da nen geheimtipp?

    bei laufendem motor hinter den auspuff halten. :d

    @hosch hier bilder

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • July 15, 2014 at 20:23
    • #7,519
    Zitat von Phoenix

    womit bekommt man gen geruch von benzin /2taktgemisch am besten von den fingern? gibts da nen geheimtipp?

    drüberpinkeln und mit noch feuchten händen an edelstahl reiben. (z.b. spühlbecken)

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • hosch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    180
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    463
    Einträge
    1
    Wohnort
    Reeperbahn, Hamburg, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 Special (im Aufbau), V50 Special Olack Ratte, PK 50 Xl und ein paar Eimer die in der Ecke stehen
    Vespa Club
    SC Amici di Enrico Borletti est.1948
    • July 15, 2014 at 22:50
    • #7,520

    Dankeschön für die Bilder @rassmo :thumbup: das find ich ist auch mal ne interessante Lösung, sieht gut aus :)

    Das ist die spanische Variante

    Die finale Frage ist nun was es in D damals gab :whistling:

    “If Pac-Man had affected us as kids, we'd all be running around in dark rooms, munching pills and listening to repetitive electronic music.”

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™