1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • Lunas
    Schüler
    Punkte
    780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    135
    Wohnort
    Darmstadt
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL, Baujahr 1988
    • April 7, 2009 at 15:50
    • #1,381

    muss da ein neuer kolben und kopf her? ach und warum steht auf dem zylinderkopf pk50s obowhl ich ne xl hab?
    index.php?page=RGalleryImageWrapper&itemID=2993&type=image
    also langsam nervt mich das mit den bildern X( ich schaff das nie^^ sind auch in meiner galerie falls man die hier nicht sieht.

    Ein Maschinenbauer der nicht säuft ist wie ein Motor der nicht läuft!

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • April 7, 2009 at 16:00
    • #1,382

    Kolben is Ok, evtl neue Ringe, Kopf is identisch

    ESC # 582

  • Lunas
    Schüler
    Punkte
    780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    135
    Wohnort
    Darmstadt
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL, Baujahr 1988
    • April 7, 2009 at 16:02
    • #1,383

    aber ich sollte den ruß wahrscheinlich schon abmachen, oder? habs eben mal mim fingernagel probiert und dann motorreiniger drauf, war ganz gut...
    ringe müssten meiner meinung nach auf jeden fall neu sein. von dem unterem ist einfach ein stück abgebrochen^^

    Ein Maschinenbauer der nicht säuft ist wie ein Motor der nicht läuft!

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • April 7, 2009 at 16:05
    • #1,384

    Ja und Ja :thumbup:

    ESC # 582

  • Lunas
    Schüler
    Punkte
    780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    135
    Wohnort
    Darmstadt
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL, Baujahr 1988
    • April 7, 2009 at 16:05
    • #1,385

    ach und nochmal zu dem kotflügel: da gibts im rollerladen extra schrauben für. kann man da nicht auch einfach im baumarkt oder eisenwarenladen passende kaufen? sind da eh ausverkauft und ich möchte heute noch bestellen, damit ich vorm urlaub noch schrauben kann...

    Ein Maschinenbauer der nicht säuft ist wie ein Motor der nicht läuft!

  • bastibantasti
    Anfänger
    Punkte
    295
    Beiträge
    49
    Wohnort
    70374 Cannstadt Bad, Stuttgart
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • April 7, 2009 at 19:24
    • #1,386

    Hallo zusammen.

    Ich habe meinen SHB 19.19 Vergaser vor kurzem mal gereinigt und die Dichtungen ausgewechselt und seitdem ist er undicht. So wie es scheint genau an der Stelle wo der Schaluch in den Vergaser geht, unter der Haube wo der kleine Benzinfilter sitzt. Der Benzinschlauch an sich ist trocken, deswegen scheint es nicht vom Tank zu kommen. Vom Schlauch direkt kommte es wohl auch nicht, der ist nämlich mit einer Schlauchschelle gesichert und es sifft trotzdem munter weiter. Habe ich da ev. beim zusammenbau ne dichtung vergessen? Oder muss man beim Einbau des Benzinfilters was beachten? Oder wie bekomm ich das Teil ansonsten dicht?
    Also viele Dank schonmal, bis dann


    Basti

    Suche Pinasco 102 aus ALUUUUU.... und PK Einzelsitzbank...

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • April 7, 2009 at 22:16
    • #1,387

    Probiers mal mit nem neuen Filter, die Dinger sind manchmal einfach fertig.

    ESC # 582

  • firefighter
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    952
    Trophäen
    1
    Beiträge
    172
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    Wohnort
    Planeten Erde-->Europa-->Deutschland -->Bayern-->Regensburg Land-->Donaustauf
    Vespa Typ
    VESPA HP
    • April 8, 2009 at 12:09
    • #1,388

    Hallo,


    Hab nach meinen neuzusammenbau ein kleines Problem,

    Der 1ste Gang lässt sich nicht mehr einlegen.


    Wo muss ich einstellungen vornehmen und was is so Standard?

    Abundzu geht sie mal einfach aus,


    Mfg Möcky

    2 Mal editiert, zuletzt von firefighter (April 8, 2009 at 12:56)

  • WilliamBoney
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    499
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    Wohnort
    Geldern
    Vespa Typ
    V50 Specíale,
    • April 8, 2009 at 17:54
    • #1,389

    Finde grade den link nicht zum Abdüsen vom Vergaser kann mir den mal einer schicken.
    Danke

    Edit meint das sich das erledigt hat. Habe es gefunden.

    Nur Hub, bringt Schub.


    Bevor hier Fragen aufkommen. Orginal 50ccm.


    Small Weiner Racing Team

    Einmal editiert, zuletzt von WilliamBoney (April 9, 2009 at 17:55)

  • posti
    Schüler
    Punkte
    495
    Beiträge
    60
    Bilder
    8
    Wohnort
    Simonswolde
    Vespa Typ
    Vespa pk 50 xl
    • April 8, 2009 at 21:14
    • #1,390

    hallo was haltet ihr von diesem auspuff ???


    Rennauspuff SIMONINI rechts PK50/S/SS/XL/

    mit welchen setup fahrbar??
    wie klingt er ??
    rostet er schnell??
    wie sieht er verbaut aus ??

  • Thale
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,686
    Trophäen
    1
    Beiträge
    464
    Bilder
    9
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    Vespa 50 R
    • April 8, 2009 at 22:02
    • #1,391

    Für was gehört eigentlich der komische Ansaugbalg und das alugußteil um den Ansaugstutzen rund herum. Und passt das Aluteil und der Ansaugbalg vom 16.10er ansaugstutzen auf den 16.16er?

    Suche neuen bzw. neuwertigen Stoßdämper hinten v50

  • Monster
    Gast
    • April 8, 2009 at 22:17
    • #1,392
    Zitat von Thale

    Für was gehört eigentlich der komische Ansaugbalg und das alugußteil um den Ansaugstutzen rund herum. Und passt das Aluteil und der Ansaugbalg vom 16.10er ansaugstutzen auf den 16.16er?

    der ansaugbalg macht den vergaserraum dicht. so kommt kein dreck oder feuchtigkeit in den Vergaserraum

    das "alugußteil" in volksmund auch ansaugstutzenhülse genannt verbindet den vergaser mit den ansaugstutzen.


    die vergaserschelle und der ansaugbalg passen für beide 16.10 sowie 16.16

  • Vincentju
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,075
    Trophäen
    1
    Beiträge
    374
    Bilder
    3
    Einträge
    1
    Wohnort
    Deutschland, Köln Dellbrück
    Vespa Typ
    50N
    • April 9, 2009 at 10:43
    • #1,393

    Mein Motoröl ist dunkelschwarz. Normal?

    Ein Kolbenfresser ist kein Tier!

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • April 9, 2009 at 11:55
    • #1,394

    Is es neu? Dann würd ich mir Gedanken machen ;)

    Wenns sehr alt is, is das normal, könnte aber auch auf defekten Simmering hindeuten, Falschluftprobleme?

    ESC # 582

  • Thale
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,686
    Trophäen
    1
    Beiträge
    464
    Bilder
    9
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    Vespa 50 R
    • April 9, 2009 at 12:11
    • #1,395

    @Monster

    und die ansaugstutzenhülse passt die auch vom 16.10er auf den 16.16er? oder nur die schelle und der ansaugbalg?

    Suche neuen bzw. neuwertigen Stoßdämper hinten v50

  • silencenoise
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    541
    Bilder
    12
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    1. u 2. Serie V50Spezial
    • April 9, 2009 at 16:12
    • #1,396

    moin moin,

    hab da mal zwei fragen:

    1. Bei meiner PK50XL 2 automatik brennt die sicherung andauernd durch...??.... kann das mit einem defekten blinkerrelais zusammenhängen??

    2. bei meiner PK50xl2 schaltung kommt kein zündfunke wenn der motor kalt ist ( geht erst nach vorwärmen von der sonne) und nach ca. 3 km geht die vespa einfach aus, dann habe ich für ca. 5 min. kein funke mehr, danach springt sie wieder an und fährt 3 km....... wo könnte da der fehler liegen?? CDI??

    lg

    basti

  • Monster
    Gast
    • April 9, 2009 at 17:43
    • #1,397
    Zitat von Thale

    @Monster

    und die ansaugstutzenhülse passt die auch vom 16.10er auf den 16.16er? oder nur die schelle und der ansaugbalg?

    jap. passt

  • bastibantasti
    Anfänger
    Punkte
    295
    Beiträge
    49
    Wohnort
    70374 Cannstadt Bad, Stuttgart
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • April 9, 2009 at 20:47
    • #1,398

    HalliHallo

    nochmal ne kurze Frage. Welche größe haben denn die Schlagbuchstaben für die Motornummer bei ner PK also in mm? Hab nämlich wohl ein Austauschgehäuse ohne Nummer, also selber machen! Falls jemand ne legalere Idee hat wäre ich auch nicht abgeneigt.
    Viele Grüße und Danke

    Suche Pinasco 102 aus ALUUUUU.... und PK Einzelsitzbank...

  • rolo1
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    5,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,147
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Münchner Osten
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL ( 50 ) seit 1988, 2 Cosa 200 GS, u. PX "Alt" Bj 82`
    • April 9, 2009 at 21:01
    • #1,399

    ....5mm :)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 9, 2009 at 21:07
    • #1,400
    Zitat von posti

    hallo was haltet ihr von diesem auspuff ???


    Rennauspuff SIMONINI rechts PK50/S/SS/XL/

    mit welchen setup fahrbar??
    wie klingt er ??
    rostet er schnell??
    wie sieht er verbaut aus ??

    Montierbar auf alles bis 110/112/115 ccm, also Kurzhub, wobei ich ihn erst bei 100+ ccm einsetzen würde. RICHTIG laut, Enddämpfer scheint unter dem Motorgehäuse zu bleiben. Aufgrund der einteiligen Konstruktion und damit fehlenden Justierungsmöglichkeiten und des Herstellers Simonini darfst du mit mangelhafter Passgenauigkeit rechnen. Ansonsten wohl nicht besser oder schlechter als alle anderen vergleichbaren italienischen Pressblechauspuffanlagen - eher viel Lärm um nichts, obenraus dreht die Karre dann vielleicht etwas besser, aber eine Leistungsgranate wirst du in diesem Preissegment nicht finden.

    Zitat von bastibantasti

    HalliHallo

    nochmal ne kurze Frage. Welche größe haben denn die Schlagbuchstaben für die Motornummer bei ner PK also in mm? Hab nämlich wohl ein Austauschgehäuse ohne Nummer, also selber machen! Falls jemand ne legalere Idee hat wäre ich auch nicht abgeneigt.
    Viele Grüße und Danke

    Warum willst du eine Nummer einschlagen? Das kontrolliert kein Mensch - habe selbst diverse zulassungs- und damit auch regelmäßig TÜV-pflichtige Fahrzeuge mit Austauschgehäusen ohne Nummer, da hat sich noch nie ein Prüfer für interessiert. Und wenn jemand fragt, sagst du die Wahrheit - neues Austauschgehäuse ohne Nummer als Ersatzteil gekauft. Woher sollst du wissen, dass da eine Nummer dran sein muss? In den Papieren ist die Nummer schließlich nicht eingetragen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™