1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • June 18, 2008 at 22:45
    • #341

    Den Zündzeitpunkt stellst du durch verdrehen der Zündgrundplatte ein, nicht mit dem Polrad.
    Die Welle hat eine Nut in die eine Passfeder (Halbmondkeil) kommt - das Polrad hat auch eine Nut und somit kannst du es nur in einer Position einbauen - völlig unproblematisch also.
    Wegen schlechter Bergauffahrt würd ich mir keine Sorgen machen, das geht mit abgedrehtem LüRa nicht schlechter.

    Biete nix mehr an...

  • Gegor
    Anfänger
    Punkte
    285
    Beiträge
    44
    Bilder
    1
    Wohnort
    Erding
    Vespa Typ
    50 SR
    • June 18, 2008 at 22:45
    • #342

    Wo gibt es solche Pappdichtungen zu kaufen? Gibts die auch ohne den kompletten satz? Oder kann man da vielleicht selber improvisieren?

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • June 19, 2008 at 08:25
    • #343

    Im Sip zum Beispiel.
    Gibt aber nur die ganzen Sätze, kosten nur 5-10 Euro...

    Biete nix mehr an...

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • June 19, 2008 at 10:04
    • #344
    Zitat von Gegor

    Oder kann man da vielleicht selber improvisieren?

    kann man natürlich... beim louis gibts dichtpapier als bogen, dann kannste dir deine dichtung ausschneiden.
    oder loctite 574, ja nachdem was du abdichten willst.

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • *Pellaho*
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    60
    Bilder
    2
    Wohnort
    90762 Fürth
    Vespa Typ
    V50 spezial Bj. 80
    • June 19, 2008 at 16:58
    • #345

    wie kann ich den 75er polini racing ein bissl schonend optimieren??

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • June 19, 2008 at 17:04
    • #346

    der 75er geht am besten wenn du ihn kurz vor dem einbau durch nen 112er ersetzt :D

    nee, im ernst... quetschkante kannste bissl optimieren( sufu -> "quetschkante"), evtl bissl höherlegen( in zusammenhang mit oben abnehmen) weiß nicht wie die üs bei dem freigegeben werden.
    ansonsten bleiben nur noch fräsarbeiten.

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • jannms
    Schüler
    Punkte
    410
    Beiträge
    77
    Wohnort
    neumünster
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 133 Polini
    • June 19, 2008 at 18:24
    • #347
    Zitat von dark_vespa

    Den hier: Tacho


    Ja, cool danke schonmal aber gibt es den auch iwo noch günstiger? Hat jemand Erfahrungen?

  • *Pellaho*
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    60
    Bilder
    2
    Wohnort
    90762 Fürth
    Vespa Typ
    V50 spezial Bj. 80
    • June 20, 2008 at 18:42
    • #348

    Welche original Übersetzung ist auf einer PK50Xl verbaut?

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • June 20, 2008 at 21:41
    • #349

    3,72 wenn ich mich recht entsinne 18/67

    ESC # 582

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • June 21, 2008 at 02:12
    • #350

    69/15 = 4.6

    • Primavera 125
  • *Pellaho*
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    60
    Bilder
    2
    Wohnort
    90762 Fürth
    Vespa Typ
    V50 spezial Bj. 80
    • June 21, 2008 at 12:09
    • #351

    ? was stimmt den nun?

    will meine Übersetzung ändern und bräuchte ein bissl nachhilfe,

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • June 21, 2008 at 12:46
    • #352

    4.6

  • *Pellaho*
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    60
    Bilder
    2
    Wohnort
    90762 Fürth
    Vespa Typ
    V50 spezial Bj. 80
    • June 21, 2008 at 13:02
    • #353

    hey, danke für das diagramm, ist super anschaulich! also denke nun mal das ich mir das 3,72 sprich18/67 hole.mom dreht er bei vollgas schon hart am limit und bei schönem/warmen wetter wird vollgas zur zerreißprobe.

    danke

  • gsa
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    461
    Beiträge
    74
    Wohnort
    Allgäu
    Vespa Typ
    PK50 XL2 Automatik
    • June 22, 2008 at 11:00
    • #354

    Hallo zusammen.
    Welche Zündkerze soll ich verwenden, siehe Bild ??
    Habe eine PK50 XL2 Automatik mit einem Pinasco 75ccm und org. Zylinderkopf.
    Man sagte mir, ich soll bei diesem Pinasco jetzt die NGK B9HS verwenden.
    Die B9HS ist hat ein Kurzgewinde, vorher war eine B8ES drin.
    Danke, Gruß !!

    Bilder

    • Kopf-B8ES.JPG
      • 150.41 kB
      • 1,280 × 960
      • 166
    • Kopf-B9HS.JPG
      • 140.29 kB
      • 1,280 × 960
      • 182
  • nazgul
    Anfänger
    Punkte
    220
    Beiträge
    41
    Wohnort
    Langenfeld (nähe D-dorf)
    Vespa Typ
    bald vllt V50N
    • June 23, 2008 at 00:25
    • #355

    In welchen Orginalfarben gab es die 50 SR ?
    Jens :thumbup:

  • vesparichi6060
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Punkte
    1,748
    Trophäen
    1
    Beiträge
    295
    Bilder
    8
    Wohnort
    Planet Erde-->Europa-->Österreich -->Tirol-->Innsbruck Land-->Gnadenwald
    Vespa Typ
    V50 Spezial, Pk50ss, Velosolex 3800, und bald noch mehr....
    • June 23, 2008 at 14:41
    • #356

    Schaltklaue:

    Die Klick

    oder die? Klick nochmal

    planes, bikes, beer cans, things you trust are built from aluminium!

    --->*trust in aluminium, Save Plastic for Dildos*<---

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • June 23, 2008 at 15:14
    • #357

    Die erste ist für V50 Getriebe, die andere für PK Getriebe
    Eckige Klaue vs. Runde Klaue

    die erste gibts hier noch günstiger:

    Einmal editiert, zuletzt von shova50 (June 23, 2008 at 19:55)

  • Seimän
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,350
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Vespa Typ
    Vespa V50 Special, Vjatka VP 150, V136
    • June 23, 2008 at 15:59
    • #358

    Will meiner Vespa eine kleine Rennoptik verpassen ;)

    Welche Stoßdämpfer für V50 Special?

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • June 23, 2008 at 16:03
    • #359

    BGM oder Bitubos - erstere sind die günstigeren..

    Biete nix mehr an...

  • jannms
    Schüler
    Punkte
    410
    Beiträge
    77
    Wohnort
    neumünster
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 133 Polini
    • June 23, 2008 at 17:03
    • #360

    Moin, mein netter Gutachter meinte ich solle mir mal Datenblätter für den 133 ccm Polini und den Polini Righthand besorgen. jemand ein Tipp? Danke

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™