1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • Bleistift
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    17
    Vespa Typ
    Vespa 50V5a1t
    • April 29, 2012 at 12:27
    • #5,881

    Hallo miteinander.
    Gibt es eigentlich Smallframes mit Zweierzulassung? Wenn ja, welche Modelle?
    Gruss

  • Kätchen
    Lästerschwester
    Punkte
    1,105
    Trophäen
    1
    Beiträge
    201
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Vespa 50N; PK80S
    • April 29, 2012 at 13:02
    • #5,882

    In der Regel bei allen Smallframes. Entscheidend ist, dass die Sitzbank für zwei Personen geeignet ist. Sollte dann auch in den Papieren angegeben sein.

  • Kätchen
    Lästerschwester
    Punkte
    1,105
    Trophäen
    1
    Beiträge
    201
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Vespa 50N; PK80S
    • April 29, 2012 at 13:09
    • #5,883

    Beim Einbau der Tachowelle (Tacho ist oben schon angeschlossen und dreht), muss ja nun die Welle passend in den Vierkannt der Schnecke. Wie soll das eigentlich funktioneren? Ich kann ja schlecht die Welle immer auf gut Glück durch die Dichtung schieben und das Halteblech draufschrauben (nicht dass ich das jetzt schon zwanzig Mal gemacht hätte :whistling: ).
    Wie stelle ich also fest, dass beide Vierkante ineinander sitzen und ich nicht die Welle irgendwo neben die Schnecke gesetzt habe?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,510
    Punkte
    61,965
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • April 29, 2012 at 13:41
    • #5,884

    Eigentlich sollte neben der Schnecke nicht genug Platz für die Welle sein. Reinstecken, Hülle festhalten und Rad schnell drehen. Wenn sich dann der Tacho oben bewegt das Halteblech festschrauben und fertig. Aber eigentlich geht die Hülle nur durch die Dichtung wenn die Welle auch in der Schnecke ist.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Kätchen
    Lästerschwester
    Punkte
    1,105
    Trophäen
    1
    Beiträge
    201
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Vespa 50N; PK80S
    • April 29, 2012 at 13:45
    • #5,885

    Danke, das ist natürlich ein hilfreicher Hinweis- man sieht da unten ja einfach nix und irgendeinen Anhaltspunkt brauchte ich. Werd jetzt mal drauf achten- hoffe das wird keine Tagesaufgabe ;)

  • BENECIC
    Anfänger
    Punkte
    285
    Beiträge
    55
    Wohnort
    Bayreuth
    Vespa Typ
    PK 50 XL V50 50N
    • April 29, 2012 at 14:44
    • #5,886

    wie kann ich den vergaser abdichten zum ASS ?


    wofür sind diese Ansaugbälge da ?


    kommt der zwischen gaser und ASS ?

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • April 29, 2012 at 15:43
    • #5,887

    Zu 1.: Kommt darauf an, welchen Roller bzw. Gaser Du fährst. Die ersten PK-Modelle wie auch die früheren Fuffis (50 N Spezial etc.) haben einen Filzring, der gut gefettet zwischen Gaser und ASS sitzt. Die PK XLen haben alle einen O-Ring zur Abdichtung am ASS im Gaser bereits drin. Mehr gibt´s da nicht abzudichten.

    Zu 2.: Ansaugbalg schützt den Gaserraum vor eintretendem Strassendreck. Und ja, der sitzt zwischen Gaser und ASS bzw. auf dem ASS und der ASS-Hülse (wenn vorhanden).

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Bleistift
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    17
    Vespa Typ
    Vespa 50V5a1t
    • April 29, 2012 at 15:58
    • #5,888

    In meinen Fahrzeugpapieren steht aber, dass meine V5A1t nur alleine gefahrenw werden darf. das hat mit den damaligen italienischen gesetzten zu tun. oder lässt sich da was machen?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,510
    Punkte
    61,965
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • April 29, 2012 at 16:01
    • #5,889

    Und das wurde in deine deutsche Papiere übernommen?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Bleistift
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    17
    Vespa Typ
    Vespa 50V5a1t
    • April 29, 2012 at 16:03
    • #5,890

    ja also schweizer pap8iere, da ich sie als veteran gelöst habe

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,510
    Punkte
    61,965
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • April 29, 2012 at 16:07
    • #5,891

    Mit der zuständigen Stelle sprechen und das Problem schildern. In Italien wurden die 50er Vespa als Einsitzer zugelassen da sie dann ab 14 Jahre führerscheinfrei gefahren werden durften. In D wurden sie als Zweisitzer zugelassen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Bleistift
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    17
    Vespa Typ
    Vespa 50V5a1t
    • April 29, 2012 at 16:41
    • #5,892

    ok. danke

  • Canaris
    Schüler
    Punkte
    650
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    1968 V50 Rundlicht
    • April 30, 2012 at 18:34
    • #5,893

    Hallo.

    Wie ist denn die genaue Definition der 1. Servie V50? Ich hab in meiner V5A1T einen V5A1M Motor. Wo finde ich denn die Seriennummer des Motors? Bisher hab ich nur die Fahrgestellnummer.
    Ich frage weil ich mir einen DR75 einbauen möchte und wissen muss ob ich den normalen oder abgedrehten brauche.

    Danke schonmal!

    EDIT: Hat sich soeben erledigt. Die Lösung ist hier:
    Bei mir sollte es sich also schon um einen neueren Motor handeln.

    Einmal editiert, zuletzt von Canaris (April 30, 2012 at 18:56)

  • Harry Krishna
    Anfänger
    Punkte
    220
    Beiträge
    40
    Vespa Typ
    3-Gang V5B1T
    • April 30, 2012 at 18:50
    • #5,894

    Hey,

    hätte auch ne kurze Frage, gehört zwar eigentlich nicht hier rein, aber es ist ja nur kleine Frage ;)

    und zwar würd ich gern wissen, wie man den titel von seinem Thread ändern kann? oder kann das nur von nem mod gemacht werde?
    oder hab nur tomaten auf den augen und seh den button nich? 8|

    Danke und Gruß

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • April 30, 2012 at 18:51
    • #5,895

    unter bearbeiten, rechts unten in deinem fenster

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Harry Krishna
    Anfänger
    Punkte
    220
    Beiträge
    40
    Vespa Typ
    3-Gang V5B1T
    • April 30, 2012 at 19:22
    • #5,896

    hmm... danke schonmal, aber da kann man doch nur die überschrift für den einzelnen Beitrag ändern oder? ich wollte gern den threadtitel so wie hier kFkA..etc. ändern

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,510
    Punkte
    61,965
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • April 30, 2012 at 19:25
    • #5,897

    Das kannst du nur wenn der erste Beitrag von dir ist. Dann drückst du beim ersten Beitrag auf Bearbeiten und die Postüberschrift ist gleichzeitig Thread-Überschrift. Um welchen Thread geht es denn?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Harry Krishna
    Anfänger
    Punkte
    220
    Beiträge
    40
    Vespa Typ
    3-Gang V5B1T
    • April 30, 2012 at 19:30
    • #5,898

    Hey,

    ok, danke.
    Hab da nen alten Thread mit nem Problem und wollte mal ein update machen, weil ich den motor grad zerlegt hab und sich die übeltäter enttarnt haben und so.

  • lackholly
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    906
    Trophäen
    1
    Beiträge
    181
    Wohnort
    Münster
    Vespa Typ
    Vespa P200E/Vespa 50r/ PKs einmal mit und einmal ohne Blinker/ SKR 180 LC
    • April 30, 2012 at 20:33
    • #5,899

    Passt ein PX Lusso Tacho in eine PK XL ?Es geht nur um die Passung in der Abdeckung,den rest bekomme ich hin.

  • zwenne84
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Bürstadt
    Vespa Typ
    PK 50 V5X1M
    • May 1, 2012 at 08:38
    • #5,900

    hallo , egal wo ich schaue ich finde die unter kategorie nicht ..... V5X1M ....

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™