1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • July 21, 2012 at 20:00
    • #6,181

    durch positive anteilnahme am forum

    mehr gibt es dazu nicht zu sagen

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Pyromane
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    66
    Wohnort
    D-dorf / Bremen
    Vespa Typ
    Pk 50, V50
    • July 21, 2012 at 20:30
    • #6,182

    Ich hab auch mal wieder ne Frage. Bei meiner V50 steht bei der ersten Eigentumsübertragung 82 in den Papieren. Baujahr ist aber laut Typenschild 83. Und das sieht sehr original aus.
    rotwerd-)
    Papiere sind soweit ich das erkennen kann Original. Allerdings befindet sich bei der Unterschrift auch kein Datum. 8o

    Muss ich mir jetzt sorgen machen oder kommt das ganze häufiger vor?

    Bilder

    • SAM_0660.JPG
      • 236.74 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 161
  • BENECIC
    Anfänger
    Punkte
    285
    Beiträge
    55
    Wohnort
    Bayreuth
    Vespa Typ
    PK 50 XL V50 50N
    • July 22, 2012 at 01:10
    • #6,183

    kanns sein dass das keine 2 sondern ne alte 5 ist ?

  • Pyromane
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    66
    Wohnort
    D-dorf / Bremen
    Vespa Typ
    Pk 50, V50
    • July 22, 2012 at 02:17
    • #6,184

    Nee ist 100 Prozentig ne 2.

  • emiami
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    366
    Beiträge
    71
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    Vespa 50S
    • July 22, 2012 at 18:16
    • #6,185

    Spontane, blöde Idee: Im Dezember '82 gekauft, im Januar '83 hergestellt/geliefert?

    Edit: kannte sich mit den Jahreszahlen besser aus...

  • Dr.Milf
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Punkte
    1,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    229
    Bilder
    3
    Wohnort
    Dinslaken
    Vespa Typ
    PX 200 E GS
    • July 22, 2012 at 18:19
    • #6,186
    Zitat von eMiami

    Spontane, blöde Idee: Im Dezember '83 gekauft, im Januar '83 hergestellt/geliefert?


    Meinst um Dezember '82 bestellt?

    ↑
    Vorsicht Halbwissen!

  • emiami
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    366
    Beiträge
    71
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    Vespa 50S
    • July 22, 2012 at 18:20
    • #6,187

    Ähm. Ja. Danke für den Hinweis. Ich korrigiers mal eben.

  • Pyromane
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    66
    Wohnort
    D-dorf / Bremen
    Vespa Typ
    Pk 50, V50
    • July 22, 2012 at 19:03
    • #6,188

    Kann natürlich sein. Ich weiß ja nicht wie das damals abgelaufen ist. Gab es die Papiere schon im Vorraus?
    Also am 27.11.82 bestellt und dann anfang 83 zusammengebastelt? Oder wie?

  • emiami
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    366
    Beiträge
    71
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    Vespa 50S
    • July 22, 2012 at 19:05
    • #6,189

    Oder bei Fahrzeug Übergabe rückdatiert. Wobei ich dem ganzen nicht so allzu große Bedeutung beimessen würde. Vor allem wenn der Rest stimmt (Ori-Papiere, Rahmennummer).

  • Partagas
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,806
    Trophäen
    1
    Beiträge
    554
    Wohnort
    Steiermark
    Vespa Typ
    V5B3T, VNB2T
    • July 22, 2012 at 19:05
    • #6,190
    Zitat von Pyromane

    Kann natürlich sein. Ich weiß ja nicht wie das damals abgelaufen ist. Gab es die Papiere schon im Vorraus?
    Also am 27.11.82 bestellt und dann anfang 83 zusammengebastelt? Oder wie?


    Bei meiner Special war die Produktion im Jahr 1978, sie ist jedoch erstmalig im Jahr 1980 zugelassen worden.
    Die Angaben habe ich meinem Typenschein entnommen. Sehr mysteriös :rolleyes:

    Es hört doch jeder nur, was er versteht.
    Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)

    Mein Fuhrpark:
    Vespa 50 Special '80 (V5B3T)
    Vespa 125 '61 (VNB2T)

    Suche:
    Derzeit nichts

  • Pyromane
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    66
    Wohnort
    D-dorf / Bremen
    Vespa Typ
    Pk 50, V50
    • July 22, 2012 at 19:12
    • #6,191

    Papiere sehen ja halbwegs original aus. Dann werd ich mir mal keine Sorgen machen. Rahmennummer stimmt auch mit allem überein. Wobei die in den Papieren schon echt schwer zu lesen ist :S

    Dann fahr ich einfach mal so weiter 2-)


    Und direkt mal die nächste Frage. Ist jemandem schonmal der Simmering auf der Limaseite im laufendem Betrieb rausgeflutscht? Ist mir nämlich heute passiert. Auf einmal gab es so extreme Falschluft und ein merkwürdiges O-Ton Sozia "Pustegeräusch" :D

    Simmering wurde wieder reingeklopft, die Vespa fährt jetzt wieder normal, der Dichtring wird aber sobald ein neuer da is getauscht.

  • Der Ripper
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    74
    Wohnort
    45721 Haltern am See
    Vespa Typ
    Vespa 50N
    • July 22, 2012 at 20:25
    • #6,192

    Ja, hatte ich bei anderen Motoren schon mal.

    Vorsichtshalber Flächen entfetten und einen Tropfen Locktite Welle Narbe aufbringen. (601/620/638/648)
    Dann bist du auf der sicheren Seite.

    Gruß Sascha

    -2x Simson S51 (Nr.2 im aufbau)
    -Trabant P601 LX
    -Zündapp CS25
    -Zündapp CS50
    -Zündapp Sport Combinette (Im Aufbau)
    -Zündapp GTS 50
    -Tico Tico 25
    -Hercules G3
    -Hercules Prima
    -Vespa (Im Aufbau)

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 23, 2012 at 14:16
    • #6,193

    Und direkt mal die nächste Frage. Ist jemandem schonmal der Simmering auf der Limaseite im laufendem Betrieb rausgeflutscht? Ist mir nämlich heute passiert. Auf einmal gab es so extreme Falschluft und ein merkwürdiges O-Ton Sozia "Pustegeräusch" :D

    Simmering wurde wieder reingeklopft, die Vespa fährt jetzt wieder normal, der Dichtring wird aber sobald ein neuer da is getauscht.[/quote]

    Würde aber auch die Entlüftungsschraube mal kontrollieren , villeicht sitzt die zu und über die Erwärmung des Motors bildet sich ein Überdruck ... ist in 3 min erledigt !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Partagas
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,806
    Trophäen
    1
    Beiträge
    554
    Wohnort
    Steiermark
    Vespa Typ
    V5B3T, VNB2T
    • July 23, 2012 at 14:55
    • #6,194

    Welchen Originalfelgenersatz könnt ihr mir für meine V5B3T (V50 Special) empfehlen? Sollte bei Sip gelistet sein.. 8)

    Kein Chrom etc. - da ich die Felgen lackieren lassen möchte.

    Es hört doch jeder nur, was er versteht.
    Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)

    Mein Fuhrpark:
    Vespa 50 Special '80 (V5B3T)
    Vespa 125 '61 (VNB2T)

    Suche:
    Derzeit nichts

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 23, 2012 at 15:11
    • #6,195

    diese :
    oder diese wenn eh Lack drauf soll :

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Pyromane
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    66
    Wohnort
    D-dorf / Bremen
    Vespa Typ
    Pk 50, V50
    • July 23, 2012 at 17:13
    • #6,196
    Zitat von CARDOC2001

    Würde aber auch die Entlüftungsschraube mal kontrollieren , villeicht sitzt die zu und über die Erwärmung des Motors bildet sich ein Überdruck ... ist in 3 min erledigt

    Das kann ja eigentlich nicht sein oder? Immerhin grenzt der Simmering ja ans Kurbelgehäuse und da gibt es doch abwechselnd über und unterdruck oder? :P

    Jetzt ist erstmal ein neuer drinnen mal gucken ob sowas schon wieder passiert.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 23, 2012 at 17:21
    • #6,197

    über - unterdruck , egal , würde trotzdem mal die Entlüftung kontrollieren , geht doch ruckzuck !!
    Oder wer hat nicht schon Sachen an ner Vespa kontrolliert die in Ordnung waren bei der Fehlersuche ???

    Weshalb soll sonst der Simmering raushauen ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Pyromane
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    66
    Wohnort
    D-dorf / Bremen
    Vespa Typ
    Pk 50, V50
    • July 23, 2012 at 17:38
    • #6,198

    Ok Ok, wo wohnt denn diese Entlüftung? Bis auf die vom Getriebe habe ich am Vespamotor noch keine gefunden. ?(

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 23, 2012 at 17:55
    • #6,199

    Genau die meine ich ! Wie Du selbst weißt könnte die Ursache mehrere Faktoren haben , genauso könnte der Auspuff zu sein und das Abgas nicht schnell genug ausgestoßen werden ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • July 23, 2012 at 18:40
    • #6,200

    was ihr euch da bisher zusammengereimt habt, ist leider totaler humbug

    es geht um die passung in deren der simmering sitzt, entweder ist diese nicht mehr in ordnung oder der simmering wurde nicht richtig eingesetzt, einkleben wäre wolh eine der genannten lösungen

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™