PK 50 S geholt und schon gehen die Probleme los!

  • Hallo zusammen!


    Weil ich gar so scharf darauf war, bei dem Wetter auch Vespa fahren zu können, habe ich mir gestern direkt eine PK 50 S geholt - ein geiles Teil (soweit ich das als Newbie beurteilen kann).
    Soweit so schlecht. Ich hab mir das liebe Gerät ausgiebig angeschaut und eure Tips beherzigt: Der Motor war nicht warm, sie ging auf 2-3 Kicks sofort an - sogar ohne choke. Eine Runde gedreht (obwohl Kupplungsseil defekt), für gut befunden und mitgenommen.
    Heute wollte ich mich dann an die Reparatur des Kupplungs-Seilzugs machen, der, wie mir der Verkäufer schon gesagt hatte, defekt war. Wie sich herausstellte, war nur diese Schraube am Seil locker. Leider ist mir allerdings beim rumschrauben die liebe Vespa etwas zu weit zur Seite gekippt und jetzt kann ich sie nicht mehr ankicken. Ausserdem habe ich das Gefühl, dass die Kupplung immernoch schleift, obwohl ich sie auf volle Spannung festgemacht habe. Die Gänge gehen auch recht schwer rein und zu allem Überdruss geht sie im Stand langsam aber sicher aus - ob ich kupple oder im Leerlauf bin (hab sie angeschoben und so angekriegt).
    Benzinhahn ist offen. Elektrostarter funzt auch nicht, aber das war auch so als ich sie gekauft hab - fand ich nicht so schlimm, weil sie sich so gut ankicken ließ. Jetzt halt nimmer.
    Hab ich sie ersäuft, ich Anfänger-Dödel? Oder was kann da los sein? Was soll ich tun???
    Danke euch vielmals!!!
    Gruß,
    alf

  • wenn die kupplung schleift dann stell an der rendellschraube unterm trittblech die spannung etwasweniger !


    Alle züge mal am lenker abmachen und kriechöl reinsprühen bis es unten raustropft !


    und was meinst du mit auf die seite gekippt ist sie auf dem kicker gefallen ?


    hast du den Vergaser schon eingestellt ?

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Das mit den Seilzügen wollte ich jetzt mal machen. Auch die Elektrokabel checken, wegen Elektrostarter.
    Wusste bisher nicht, wie man den Vergaser einstellt, bzw. welche Schraube da welche ist(jetzt, wo ich die Anleitung gelesen habe).
    Jetzt werd ich aber erstmal so ein kleines Kennzeichen holen gehen, damit ich gegebenenfalls auch richtig warmfahren kann. Wollte ja eigentlich, dass erstmal die Kupplung richtig funzt, aber schauma mal.
    Achja - hatte so am Garageneinganggewerkelt und da is sie mir gegen die Wand gekippt (nicht sehr nett, wenn man so seine erste Vespa behandelt, ich weiß, aber ich kam einfach nicht richtig an das Kupplungsseil ran) - kurz bevor sie komplett waagrecht war, hat sie die Ecke der Wand am Sitz aufgehalten.


    Danke schonmal!
    alf

  • kontrollier mal ob du genug gtriebe Öl drin hast...wegen der Kupplung und so

    "Holzhacken ist deshalb so beliebt, weil man den erfolg sofort sieht"

  • Sodala. Jetzt hab ich mich den Vormittag mit ihr rumgeschlagen und folgendes festgestellt:
    - Luftfiltergehäuse war lose - Luftfilter lag einfach in dem Kasten wo der Vergaser drin ist herum -> hab ich wieder zusammengesteckt und festgemacht
    - hab die Vespa angeschoben und bin etwas rumgefahren - die Gänge gehen (etwas hakelig) rein und sie lässt sich ganz gut fahren - allerdings, wenn ich stehenbleibe muss ich in leerlauf, weil sie sonst immer mehr an drehzahl verliert, bis sie ausgeht. auch im leerlauf geht sie nach ner Zeit aus, wenn man nicht dann und wann gas gibt. mit gezogenem Choke geht sie sofort aus, wenn man stehen bleibt
    - anschließend konnte ich sie sogar wieder ankicken, allerdings hat es schon so 5-7 sehr kräftige Kicks gebraucht
    - Vergaser nach Anleitung eingesellt (hoffentlich habe ich das richtig gemacht)
    - ab ca. 45 km/h im 4ten Gang macht sie immer wieder so ein helleres Gräusch und wird wieder wenig langsamer, dann wieder schneller - vor allem bergab (könnte aber normal sein, weil nahezu Höchstgeschwindigkeit)
    - Eleststart geht immernoch nicht, obwohl alle Kabel richtig stecken (soweit ich das beurteilen kann) - es kommt nur so ein "Klack" nahe der Batterie


    -Sie läuft und es macht einen Heidenspaß, damit zu fahren!!! Warum habe ich mir nicht schon früher eine geholt!!??


    Moskito: Sorry, jetzt check ich´s erst. Sie ist nicht auf den Kicker gefallen - ist auf die andere Seite gekippt, wieso?
    Danke,
    alf

  • Die Batterie is ziemlich neu (1 Jahr oder so hat er gemeint).
    Wo check is das Getriebe-öl und welches brauch ich da (sorry, aber Anfänger-honk).

  • hinten unter dem Stoßdämper ist so eine sechskantschraube da steht sowas wie OLO oder OIL oder sowas drauf da kannsch mal nachkucken wenn du sie aufem Hauptständer hast müsste eigtnlich rauslaufen wenn du sie aufmachst

    "Holzhacken ist deshalb so beliebt, weil man den erfolg sofort sieht"

  • du brauchst reines Getriebeöl SAE 30 ! 250 ml, am besten bei warmen motor wechseln dann leuft die suppe besser !


    zum anlasser also wenn der magnetschalter hörbar einrastet, der motor aber trotzdem nicht dreht, meißt ssind dann die Kontakte des magnetschalters verschmort oder verschmutzt !


    Aber erst die batterie überprüfen befor du den anlasser rausbaus, wenn du zum beispiel licht an hast und du den anlasser betätigst und das licht wird dunkler ist die batterie zu schwach ! auch wenn die batterie nur ein jahr alt ist kann die leer sein !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • des licht hat gar nix mit der batterie zu tun des läuft direkt über die lichtmaschine trotzdem empfielt es sich des zum starten auszuschalten da der starter dann weniger kraft braucht

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Licht hab ich noch net so recht getestet, weil´s immer hell war. Blinker und Hupe funktionieren allerdings einwandfrei. Wie kann ich am besten die Kontakte checken/säubern?
    Wo muss dann das Getriebeöl rein?


    Was mir noch aufgefallen ist, beim Vergaser einstellen: Durch drehen an der Luftschraube hat sich so gut wie nix an der Drehzahl getan(des ist schon dieses Gelbe Plastik-Teil in Fahrtrichtung links am Vergaser?)


    Danke

    Einmal editiert, zuletzt von alf ()

  • Öl kommt da rein wo olio draufsteht, bis zur Unterkante, die Auslassschraube ist unterhalb des Getr.
    Das Problem mit dem Gaser hab ich auch keine Ahnung was da geht
    mir säuft sie auch ab und zu ab, hab auch nach Forumanweisung versucht einzustellen aber nix zu machen.
    Licht geht nur wenn der Motor läuft Blinker und Hupe gehn auch im Stand nur mit Zündung an, dein elanlasser geht garnich ? oder springt sie dir dann nur nich an ? (Kuplung ziehn und Anlasser drücken)
    Meiner rasselt kloppt und rödelt orndlich aber anspring tutu die dann auch nicht von Fachmann in der Werkstatt hat mir gesagt das is so ne sache mit den Pk 50 s die Anlasser tun das da nie so wie sie solln wollte sie zum einstellen da lassen aber er hat sich geweigert die haben da was gegen Pk50s wolln davon nichts hören. ;(
    das die addy wens interessiert...