1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Fernlicht bei ner smallframe

  • vman
  • December 29, 2007 at 16:54
  • vman
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    vespa v 50
    • December 29, 2007 at 16:54
    • #1

    moin moin

    hat einer von euch eine standdart smallframe scheinferfer mit fernlich

    nachgerüstet würde mich über jede antwort und tipp freuen

    vielen dank vman

  • mr.poo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,582
    Trophäen
    1
    Beiträge
    283
    Wohnort
    Sulzberg/Allgäu
    Vespa Typ
    keine
    • December 29, 2007 at 16:55
    • #2

    Is da standardmäßig keins verbaut. Was is denn das für ne Smallframe?
    Bei meiner Special is eins dran.

    Gruß

  • vman
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    vespa v 50
    • December 29, 2007 at 17:04
    • #3

    ja also hab auch ne special aber ohne fernlich undwill mir jetzt ein pv lenker holen aber da ist ja auch keins drin ne nur ablenlich und jetzt will ich wissen wie das funktiont hab davon nämlich garkein plan

  • smallevil
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,115
    Trophäen
    1
    Beiträge
    166
    Bilder
    7
    Wohnort
    24568 Kaltenkirchen
    Vespa Typ
    V50 N Special, dt. Modell, 102ccm, 20er, 2.94 Polini Alu-Primär, PiaBanane,
    • December 29, 2007 at 17:15
    • #4

    @ mr poo
    soweit ich weis haben nur die in Österreich typisierten Fernlicht, die für Deutschland gelieferten nicht!

    Ich wurde neulich beim Putzen geblitzt....Jetzt ist der Lappen weg.

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • December 29, 2007 at 17:23
    • #5

    Also meine XL2 hat Fernlicht :whistling:

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • vman
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    vespa v 50
    • December 29, 2007 at 17:25
    • #6

    ja kein plan welche hat und welche nicht aber kann mir eindagen wie ich das nachrüsten kann

    vielen dank schonmal vman

  • mr.poo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,582
    Trophäen
    1
    Beiträge
    283
    Wohnort
    Sulzberg/Allgäu
    Vespa Typ
    keine
    • December 29, 2007 at 18:40
    • #7

    ja okay. aber was heißt "fernlicht"
    ich kann halt zwischen zwei lichtarten hin und her schalten. mit dem einen seh ich nix.. das andere, von mir als "fernlicht" bezeichnet kann ich was sehn.
    Aus deutschland kommt meine mal net. Aus italien halt.

    vman: Is normalerweise kein Problem wenn du den Lenker ändern willst. Nimmst einfach den Schalter und die Kabel von der Special und schon hast wieder fernlicht..
    Gruß

  • vman
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    vespa v 50
    • December 29, 2007 at 18:53
    • #8

    ja es geht halt darum das ich meine v 50 als motorad anmelden will und dafür Fernlich brauche will mir sowiso einen rundlichtkenker kaufen muss denn dann halt och auf fernlicht um rüsten und weis jetzt nicht ob mann da auf irgentwass ahcen muss oder einfach nur ne lampe mehr reinmacvhen das es heller ist ??

    gruß vman

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • December 29, 2007 at 18:54
    • #9

    italienische special hat kein Fernlicht...
    das gabs nur für österreich und england

    die hat abblendlicht und standlicht(besser Stadtlicht,...damit fahren die Italiener auf gut beleuchteten Straßen)

    Rita

  • mr.poo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,582
    Trophäen
    1
    Beiträge
    283
    Wohnort
    Sulzberg/Allgäu
    Vespa Typ
    keine
    • December 29, 2007 at 18:56
    • #10

    ah okay. dann bin ich auch wieder n bissl schlauer geworden.. danke!

  • speedy55
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,075
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Wohnort
    würzburg
    Vespa Typ
    50 n spezial ,133ccm PX 80E , 177 ccm, membran, 24 si
    • December 29, 2007 at 23:35
    • #11

    scheinwerfereinsatz für trapezlenker gibts bei scooter and service, nicht billig aber passt. für rundlenker gibts scheinwerfereinsätze für fern und abblend erheblich günstiger. nur eine andere birne rein ist nicht, wenn der tüv prüfer sein einstellgerät davorstellt muss das passen, dafür gibts eben andere scheinwerfer mit anderen reflektoren. dann musst du überlegen wie du das schalten willst, da du eh die motorradzulassung anstrebst würde ich den original lichtschalter als fernlichtschalter benutzen, musst halt ein relais dazwischenklemmen und abblendlicht ist dann immer an, aber beim motorrad musst ja eh immer mit licht fahren. hab das so gemacht und keine probleme mit dem prüfer...gutes gelingen

  • vman
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    vespa v 50
    • December 30, 2007 at 12:25
    • #12

    hey super vielen dank speedy 55 werde malbei scooter an service gucken vielen dank gruß vman

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • December 30, 2007 at 13:42
    • #13

    der Scheinwerfer is pornös. Der verrichtet bei mir auch seinen Dienst. Da brauchst net maln Relais. Einfach auf Dauerlicht anschließen und mim normalen Lichtschalter zwischen Fern und Abblendlicht wechseln

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • vman
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    vespa v 50
    • December 30, 2007 at 14:29
    • #14

    ja korekt hab mal bei scooter and service auf der seite geguckt hab den scheinwefrfer aber nicht gefunden könnt ihr ieleicht mal einen link rein setzten

    vielen dank gruß vman

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • December 30, 2007 at 14:36
    • #15

    Scheinwerfer

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • vman
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    vespa v 50
    • December 30, 2007 at 17:18
    • #16

    gibt es den denn auch als rundlicht ????

    gruß vman

  • speedy55
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,075
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Wohnort
    würzburg
    Vespa Typ
    50 n spezial ,133ccm PX 80E , 177 ccm, membran, 24 si
    • December 30, 2007 at 23:25
    • #17

    hab mal einen rund bei sip gekauft, gibts bestimmt auch noch

  • speedy55
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,075
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Wohnort
    würzburg
    Vespa Typ
    50 n spezial ,133ccm PX 80E , 177 ccm, membran, 24 si
    • December 30, 2007 at 23:36
    • #18

    MetalheadDeluxe , steh grad aufm schlauch gib mir mal nen tip wie kriegst du das hin ohne relais, mein lichtschalter ist ein normaler schliesser, mach ich mir unnötige arbeit?? unsere prüfer hier verlangen ein wechseln zw. abblend und fern, aufschalten von fern auf abblend akzeptieren die nicht, mir ist nix besseres eingefallen wäre für einen tip dankbar

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • December 31, 2007 at 01:20
    • #19

    Also ich muss dazu sagen, ich hab nicht die originalen Vespaschalter. Hab da was selber zusammen gebastelt.
    Bei mir sieht das so aus, dass ich das Licht praktische dauerhaft brennen hab und am Schalter auf Abblendlicht schalt. Ich hab also garkeinen Licht an aus Schalter mehr. Hab auch kein Relais verbaut. Stinknormal den Spannungsregler angeschlossen Hupe Zündung usw. Einzige ausnahme is eben die, dass ich dauerhaft Strom auf meinem "Lichtkabel" hab, die Lampe also immer brennt.
    Meine Vespa is aber ohne Blinker 8| ich hab also keine Ahnung ob bei der ein Relais notwendig is! Hinzufügen muss ich auch, dass ich elektronisch ne Niete bin :D und das Ding mit en bischen Hilfe gemacht hab. Aber so fahren alle hier rum oO. Wenn ich mal ne Digicam in die Finger kriegen sollte mach ich ma Fotos von meiner Kabelage und meinem Schalter. Wenns dir hilft, ich hab Stinknormale Kippschalter drin ausm Baumarkt^^ So silberne. Einen für Fernlicht-Abblendlicht eine fürn Ausmacher (fand ich stylisch den Motor per Kippschalter "killen". Und nen DICKEN roten für die Hupe :D (ich wurd schonma von der Polizei gefragt ob das Lachgas wär -.-)

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • speedy55
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,075
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Wohnort
    würzburg
    Vespa Typ
    50 n spezial ,133ccm PX 80E , 177 ccm, membran, 24 si
    • December 31, 2007 at 01:28
    • #20

    ach so, ich hab halt den original licht aus schalter genommen zusammen mit nem relais ....muss sagen hab auch zündschloss und batterie nachgerüstet....ich weiss nicht nötig aber nachts an der ampel ein sattes bremslicht hat was. seit umbau auf 25 watt abblend-fernlicht hat mein bremslicht im leerlauf nur noch gefunzelt...

Tags

  • Vespa Smallframe
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™