1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Reserverad bei Polini left

  • gandisgarage
  • December 29, 2007 at 20:27
  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • December 29, 2007 at 20:27
    • #1

    Mir drängt sich grad die Frage auf ob ich bei meiner XL2 ein Reserverad trotz Polini left verbauen kann.
    Eigentlich nur aus optischen Gründen, damit die Kapperlständer nicht gleich den Polini sehen.
    :cursing:

    Ist das überhaupt möglich?

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • December 30, 2007 at 00:14
    • #2

    Bei meiner Mühle passt es nicht. Ich krieg das Rad einfach nicht mehr am Resonanzraum des Auspuffs vorbei. Ich hab' mal gelesen das es mit dem LeoVinci SecSys klappen soll, weiß es aber nicht genau!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • December 30, 2007 at 00:24
    • #3

    Dann teste es doch einfach mal bitte.
    Wenn das passt dann beiße ich mir dreimal in den Arsch das ich mir einen Sito+ gekauft habe.

    LG
    Mark

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • December 30, 2007 at 00:47
    • #4

    Meinste mich?
    Wenn ja: Tät ich ja gern, aber dafür extra den Leo kaufen ist es mir nicht wert!
    und ach so: Du ärgerst dich sowieso dreimal das du dir den Shito Minus gekauft hast. Er rostet schnell, bringt dafür nicht nennenswert Mehrleistung und am Ende hättest du dein Geld in 'nem Banänchen oder 'nem Reso á là Polini Left, Simonini Tailgun oder dem erwähnten Leo deutlich besser investiert!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • December 30, 2007 at 10:42
    • #5

    Vielleicht wenn man das Reserverad ein bischen schräg stellt könnts gehen,denk ich mir

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • spaxl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    374
    Einträge
    1
    Wohnort
    Teisnach
    Vespa Typ
    PX 125 + PK XL 2
    • December 30, 2007 at 11:04
    • #6

    Probieren geht über Studieren. :D

    Hast du deinen neuen Auspuff schon? Dann könnste ja gleich mal berichten obs funzt.

    LG

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • December 30, 2007 at 11:05
    • #7

    Ich meinte gandisgarage, hast ihn doch eh schon drauf, und dann ist es doch kein ding das Rad mal reinzuhalten.
    Wenn Das Rad noch reinpasst dann ist ein Halter zu machen auch kein Problem mehr.
    Den originalen Halter hab ich eh schon gekürzt das er da aufhört wo der Rahmen aufhört,
    möchte nur das Reserverad sehen ohne Halter.
    Nick50xl ich möchte auf jeden fall das Reserverad drunter machen und somit ist der Sito+ die einzige Alternative.

    LG
    Mark

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • December 30, 2007 at 11:17
    • #8

    So habs grad probieren wollen

    1. ich komm nicht an meinen Super Endschalldämpfer vorbei
    2. ist der Auspuff zu bauchig in vorderen Bereich dass das Ersatzradkeinen Platz hat.

    So jetzt wissen wirs es geht nicht.


    Wer hat nen Leo Vince und probierts mal aus?

    Vielleicht passt bein Polini right....

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • December 30, 2007 at 11:27
    • #9

    Die Idee mit dem Polini right hatte ich auch schon und dachte ich kaufe ihn einfach mal.
    Aber das Geld war mir dann doch zu schade, aber wenn man den Rohrverlauf vergleicht
    sollte es doch eigentlich gehen.

    LG
    Mark

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • December 30, 2007 at 11:36
    • #10

    Ja nur fällt bei dem Pott immer wieder der Schalldämpfer ab

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • December 30, 2007 at 17:00
    • #11

    interressant wärs trotzdem bei welchem Pott das Rad noch Platz hat

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • clemi132
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    216
    Wohnort
    Österreich,Vorarlberg
    Vespa Typ
    Pk50s, V50 special,VNA 2, VM1, PX200
    • January 5, 2008 at 01:16
    • #12

    Hatte da ne Idee und zwar, du könntest doch einfach die Plastikabdeckung die es für den Reifen gibt irgendwie drann machen, damit es nur so aussieht als ob ein Reserverad drinn wäre und könntest somit denn Pott teilweise verdecken. Ich hab da sowieso für meine V50 special noch eine Idee gehabt, ich mach das Polini dass auf dem Puff steht runter und schweiße ein Blech oder ähnliches auf wo Vespa draufsteht und dann ist es für einen Laien villeicht nicht zu erkennen das doch ein Polini vebaut ist.

    mfg

    Clemens

    Weiß, dass er wirklich aus Vorarlberg kommt!

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • January 5, 2008 at 01:30
    • #13

    Bei mir ist es so das ich nicht nur eine Attrappe haben möchte sondern das Rad drunter.
    Und da finde ich es schade das es keine Alternative zum Sito+ gibt.
    Und das der Sito+ nicht das neun plus Ultra ist braucht man hier ja nicht mehr zu schreiben.
    Und das Reserverad gehört halt meiner Meinung nach zur einer Vespa dazu!

    LG
    Mark

  • clemi132
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    216
    Wohnort
    Österreich,Vorarlberg
    Vespa Typ
    Pk50s, V50 special,VNA 2, VM1, PX200
    • January 6, 2008 at 14:33
    • #14
    Zitat

    Eigentlich nur aus optischen Gründen, damit die Kapperlständer nicht gleich den Polini sehen.


    Ich habe meine Lösung auf diese Frage bezogen. Aber wenn du das Ersatzrad dabei haben willst, weils dazu gehört, dann lass doch auch gleich den original Topf drauf weil der gehört dann auch dazu.

    mfg

    Clemens

    Weiß, dass er wirklich aus Vorarlberg kommt!

Tags

  • Polini
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™