1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Chefkoch’s XL2 Projekt.

  • Chefkoch-
  • January 3, 2008 at 23:09
  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • September 23, 2009 at 00:40
    • #281

    Schon einen gekauft! :whistling:

    LG
    Mark

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • September 23, 2009 at 08:04
    • #282
    Zitat von Chefkoch-

    Schon einen gekauft! :whistling:

    so ein braver :)

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • 68iger
    Profi
    Punkte
    3,640
    Trophäen
    1
    Beiträge
    654
    Bilder
    14
    • September 23, 2009 at 13:20
    • #283

    defekter/verschlissener pickup hat sich bei mir mit Brummen gemeinsam mit weniger Drehzahl bemerkbar gemacht. Wenns richtig Aussetzer sind, würde ich eher in Richtung Vergaserbedüsung schauen. Aber wie immer ist wohl alles möglich.

    Gruss, Wolfgang

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • September 23, 2009 at 23:57
    • #284

    Nicht lachen, nun wo der Tank wieder voll ist war es weg. :whistling:

    Muss mal schauen ob der Filter verdreckt ist, komisch ist das es nur bei hohen Drehzahlen war.
    Hat bestimmt da dann zu wenig Sprit bekommen.

    LG
    Mark

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • February 7, 2010 at 13:27
    • #285

    Mal was neues über den Winter.

    Hab mich dafür entschieden auf meine XL2 nun ne original Banane zu montieren.

    Hab den Motor ein Stück abgelassen um zu sehen wo ich schneiden muss.
    Werde versuchen so wenig wie möglich wegzuschneiden, werde dann berichten wie viel das im Endeffekt weg musste.

    Reserverad kann ich zur not auch mir zwei Schrauben verschrauben wenn ich es wieder dran haben möchte.
    Oder ne Platte an die dritte Schrauben wo über das Loch geht und der Radhalter ist fest dran.


    Hab mal rot markiert was ich meine was so weg muss.

    LG
    Mark

  • 90racer
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Lyon
    Vespa Typ
    v50 Special Bj. 73; v90 Racer Bj. 73; PK 50 S Bj. 84, PX 125 E mit Malossi 166 Bj. 85
    • February 7, 2010 at 15:01
    • #286

    Servus Chefkoch!

    Ohne jetzt das ganze Topic lesen zu wollen, was versprichst du dir von der Montage einer Banane?
    Ich persönlich (!) finde ja, dass die Banane eher zu den alten Modellen, nicht aber zu einer PK passt. Insbesondere, weil man den Rahmen zerschneiden muss. Klar, da gibt's jetzt scht schlimmeres, aber dennoch...

    ./c

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • February 7, 2010 at 15:37
    • #287

    Was verspreche ich mir aus der Montage...

    Ich hab die Banane auf meiner Spezial und da hat sie mich absolut überzeugt, von der Leistung und Lautstärke.
    Hab nun auf meiner XL2 6 verschieden Auspuffanlagen drauf gehabt und die Banane fehlt mir noch.

    Wenn sie das hält was ich mir verspreche ist es für mich der beste Auspuff, in verbindung mit Leistung und Lautstärke.

    Wenn das nicht so ist wie ich das denke dann kann ich schnell wieder zurück rüsten.

    Außerdem brauchte ich was zum basteln...

    LG
    Mark

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • February 7, 2010 at 16:00
    • #288

    Find ich gut, aber so viel wie du angezeichnet hast musst du afaik nicht wegschneiden.

    Hab ich auch in den nächsten monaten vor.

    Achja 90racer: das Ersatzradblech muss bei der Pk für viele große Auspuffanlagen weichen.

    Gruß Mo

  • vespafabi
    born to drive twenty five
    Punkte
    5,145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,010
    Vespa Typ
    vespa?? ich glaube ich bin falsch hier
    • February 7, 2010 at 16:11
    • #289

    wenn dan würde ich noch mehr wegnehmen :whistling:
    da du dann für jegliche art von auspuffanlagen gewappnet bist ^^
    an meiner pk 80/50 hab ich fast alles rausgemacht so kann ich z.b auch einen v50 orginalauspuff verbauen

  • vespafabi
    born to drive twenty five
    Punkte
    5,145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,010
    Vespa Typ
    vespa?? ich glaube ich bin falsch hier
    • February 7, 2010 at 16:19
    • #290

    also inetwa so :

    (beim anklicken sieht man das eingezeichente)
    sorry hab gerade kein besseres bild von der stelle

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • February 7, 2010 at 16:51
    • #291

    Die Option das Reserverad wieder zu verbauen zu können möchte ich mir nicht nehmen.

    Ich werde erstmal in der breite bisschen mehr wie Krümmer breite wegnehmen und in der höhe auch nur so das es gerade so reiche beim einfedern.

    Werde auch dann mal den Dämpfer raus machen um zu sehen wie der verlauf des Krümmers beim einfedern ist.

    Dackeldog was meinst mit weniger, in der höhe, mein RMS Dämpfer ist schon recht weich ich meine das muss fast weg.

    LG
    Mark

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • February 7, 2010 at 17:51
    • #292

    Vespafabi: hab mir mal kurz dein bild geklaut. Die schwarzen striche sind von mir :D


    so sollte es eigentlich schon rechen. evtl noch ein kleines bisschen höher.

    so werds ich in etwa machen.

    Gruß Mo

  • vespafabi
    born to drive twenty five
    Punkte
    5,145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,010
    Vespa Typ
    vespa?? ich glaube ich bin falsch hier
    • February 7, 2010 at 18:00
    • #293

    @ dackeldog
    kein problem :whistling:
    für eine banane ist dies völlig ausreichend aber für einen orginal v50 auspuff muss man die gesamte fläche rausnehmen

    hab leider gerade kein foto von der pk 80/50 wo man dies sehen kann :wacko:
    bei gelegenheit kann ich ja mal ein paar machen ^^

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • February 7, 2010 at 18:10
    • #294

    aber wieso einen v 50 auspuff in eine pk basteln?

    Gruß Mo

  • vespafabi
    born to drive twenty five
    Punkte
    5,145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,010
    Vespa Typ
    vespa?? ich glaube ich bin falsch hier
    • February 7, 2010 at 18:18
    • #295

    als drossel da fuffi mit 100ccm ^^

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • February 7, 2010 at 19:37
    • #296

    ich hab trotz 120 cm nen sito, wenn wir schon mit dem ***vergleich anfangen :)^^

    Gruß Mo

  • vespafabi
    born to drive twenty five
    Punkte
    5,145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,010
    Vespa Typ
    vespa?? ich glaube ich bin falsch hier
    • February 7, 2010 at 19:43
    • #297

    ich weis das es quatsch ist aber ich wollte nur nen übergangspuff da die reuse mal einen richtigen motor(136 malle, hz..............)bekommern soll
    da ich für dieses setup kein geld rauschschmeißen wollte hab ich den alten rostigen orginal auspuff von meiner v50 genommen und den draufgemacht.
    das blech muss für den hz sowieso verschwinden von daher :whistling:

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • February 8, 2010 at 12:26
    • #298

    Hab mich heute an Schneiden gemacht.

    Links hätte ich noch mehr stehen lassen können, aber beim einfedern geht der Krümmer weiter nach vorne, somit braucht man den Platz oben dann.

    Federweg hab ich bis der Krümmer aufs Blech kommt ca. 5cm, sollte reichen, werde es aber noch ausprobieren bevor ich den Schnitt versiegle.

    LG
    Mark

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • February 8, 2010 at 12:58
    • #299

    sieht sicherlich gut aus. bitte ein foto in fahrbereitem zustand von links hinten :love:

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • February 9, 2010 at 11:49
    • #300

    Werde ich machen.

    Hier mal noch die Abmessungen von dem Loch wo ca. geschnitten werden muss.
    So ist genug Platz und der Krümmer streift nirgends.
    Das 15mm kann man stehen lassen, ich hab es schon weggeschnitten und gerade runter geschnitten.

    Wenn ich mit meinen 75kg hinten voll drauf sitze und wippe hab ich nun noch 1cm Platz in der höhe.
    Ich meine das sollte auch so sein da bei einem Schlagloch noch ganz andere Kräfte entstehen.

    LG
    Mark

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™