1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Kelevras Fuffie

  • Kelevra
  • August 29, 2009 at 19:36
  • Kelevra
    Schüler
    Punkte
    400
    Beiträge
    56
    Bilder
    5
    Wohnort
    Bei Karlsruhe
    Vespa Typ
    V50 bj noch in disskusion schwarz
    • August 29, 2009 at 19:36
    • #1

    So habe wie einige von euch mitbekommen haben eine v50 in der garage stehen. Sie läuft wunderbar und jetzt möchte ich noch ein bisschen was an der Leistung und der optik verändern.

    Leistung: 50ccm sollen es schon bleiben ich will aber ein kleines bisschen mehr geschwindigkeit rausholen
    was habe ich für möglichkeiten zu denen ihr mir raten könnt

    habe da auch gleich meine erste frage ist es möglich das ich für den 4ten gang ein größeres ritzel einbaue und das vom ersten rausnehme, weil kann ja rein theoretisch auch im 2ten anfahren?

    optik: sobald ich leistungstechnisch zufriden bin will ich das teil mal definitiv von nem professionellen lacken lassen und etwas chrom dranhauen

    bilder sind da
    bedanke mich jetz schonmal für vorschläge
    [gallery]4491[/gallery]
    [gallery]4490[/gallery]
    [gallery]4489[/gallery]

    Sie werden oft Glühwürmchen oder Knick-Licht-Gruftis genannt - sind die bunten, fröhlichen Lachgummis, die den Versuch unternommen haben sich mit Gasmasken vor der Emo-Seuche zu retten

    Einmal editiert, zuletzt von Kelevra (August 30, 2009 at 13:29)

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • August 29, 2009 at 22:33
    • #2

    kauf dir den dollen drehzahlpott á la polini left oder simonini left, bringt obenraus schonmal etwas mehr spitze, aber ersten gang wegmachen ( :-1 ) is schwachsinn, du hast nur mit dem ori pott die kraft um ausm drehzahl keller gut rauszukommen, mit nem anderen pott fehlt dir untenrum einfach der druck um ordentlich anzufahren.

    den 4ten gang könnte man noch mit nem anderen ritzel verlängern, hast du ne 3 oder 4 gang fuffi? wennst 3 gänge hast kannstes vergessen mit dem pinasco.

    du könntest deinem oryzylinder auch bissl die sporen geben, besser wär da aber ein originaler fuchzger aus alu wie z.b. der aus der SR oder der HP, da geht viel.

    ich weiss ned genau wie viel man aus dem graugussklumpen rausholen kann ..aber aus nem alu zylinder geht schon gut was

    Gruß Mo

  • Fishi
    Profi
    Punkte
    5,360
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,048
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    keiner
    • August 30, 2009 at 00:35
    • #3

    pk zylinder wär schonmal n kleiner anfang.
    wennst noch mehr willst hp oder sr wie dackel schon meinte
    pk zylinder maxed out sind gut 70 km/h drinnen.
    aber bevor du dir die arbeit machst kannst gleich auf 75ccm umsteigen weil ob du mit 70 mitm ori rumfährst oder mitm 75ccm kommt aufs gleiche raus

    auspuff wär der polini links am besten. aber halt illegal!?
    ich versteh dein vorhaben nicht ganz. aber wenns so ist wie ich denke totaler schwachsinn!? erster rausschmeißen und dafür den 4ten gang einbauen dann hast du 2 gleiche zahnräder drinnen. außerdem musst du auch auf deine nebenwelle achten!

    Im GSF hättest du für diese Frage aufs Maul bekommen!!!
    => SUCHE BENUTZEN!!!


    "Dominik mach mal LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRM!!!"

  • Kelevra
    Schüler
    Punkte
    400
    Beiträge
    56
    Bilder
    5
    Wohnort
    Bei Karlsruhe
    Vespa Typ
    V50 bj noch in disskusion schwarz
    • August 30, 2009 at 10:26
    • #4

    ok Dackel hast mich überzeugt.
    was bringt mir das pinasco ritzel denn im endeffekt?
    ps hab ne 4 gang

    Sie werden oft Glühwürmchen oder Knick-Licht-Gruftis genannt - sind die bunten, fröhlichen Lachgummis, die den Versuch unternommen haben sich mit Gasmasken vor der Emo-Seuche zu retten

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • August 30, 2009 at 11:40
    • #5

    ich weiss ned genau ob du schon ne 16 zahn primär hast, aber normal solltest doch ne 15 zahn haben

    na durch das größere ritzel wird die übersetzung etwas verlängert, heisst du kannst im endeffekt schneller fahren wenn der zylinder hald mitmacht, meine rote pk würde z.b das pinasco gut verdauen, die is im 4ten (jedoch mit proma pott) immer am drehzahlmaximum.

    aber kannst ja einfach mal ausprobieren

    Gruß Mo

  • Kelevra
    Schüler
    Punkte
    400
    Beiträge
    56
    Bilder
    5
    Wohnort
    Bei Karlsruhe
    Vespa Typ
    V50 bj noch in disskusion schwarz
    • September 2, 2009 at 14:20
    • #6

    also hab jetzt das pinasco drauf ein kumpel hat mir gleich noch die überströmer gefräst und jetzt geht da schon etwas mehr.
    Laut tacho fast 70

    weiß jmd was ich in ner lackiererei ungefähr zahle weil ich definitiv nicht lackieren kann/will

    Sie werden oft Glühwürmchen oder Knick-Licht-Gruftis genannt - sind die bunten, fröhlichen Lachgummis, die den Versuch unternommen haben sich mit Gasmasken vor der Emo-Seuche zu retten

  • Kelevra
    Schüler
    Punkte
    400
    Beiträge
    56
    Bilder
    5
    Wohnort
    Bei Karlsruhe
    Vespa Typ
    V50 bj noch in disskusion schwarz
    • September 8, 2009 at 16:05
    • #7

    also ich hab jetz folgendes prob
    bin grade vom arbeiten nach hause gekommen geh in die garage und seh ca 2 liter sprit aufem boden liegen
    also ich schön brav geschaut wo es sifft und bin zu dem schluss gekommen mir nen komplett neuen benzinhahn zu kaufen und meine frage ist jetz
    brauch ich irgendwas an spezialwerkzeug um das teil zu verbauen
    wenn ja kann ich mir das irgendwie selber bauen

    gruß ausem dunklen wald

    Sie werden oft Glühwürmchen oder Knick-Licht-Gruftis genannt - sind die bunten, fröhlichen Lachgummis, die den Versuch unternommen haben sich mit Gasmasken vor der Emo-Seuche zu retten

  • zeon_one
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2,116
    Trophäen
    1
    Beiträge
    356
    Bilder
    15
    Wohnort
    Nordhessen/Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    50 N 1. Serie BJ. 1963
    • September 8, 2009 at 16:10
    • #8

    sowas brauchst du wohl:


    ob's da ne selberbau-patentlösung gibt weiß ich nicht.

  • silencenoise
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    541
    Bilder
    12
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    1. u 2. Serie V50Spezial
    • September 8, 2009 at 16:20
    • #9

    hey,

    also der lackierer wird sicherlich nicht günstig, bei 500€ geht es los un kann so bei 1000€ enden, selten wird es mal güntiger.... da eine vespa ziemlich beschissen zu lacken ist, muss viel mit der hand gearbeitet werden beim schleifen und das raubt zeit und nerven deswegen wohl auch so teuer!!!

    hab gesehen das es eine Bj. 63 ist?? wenn ja hast du den falschen lenker drauf, müsste ein rundlenker sein der trapetzlenker würde erst ab ´69 verbaut dazu haben die trapetzlenker eine plastik kaskade die man abnehmen kann, du hast die vom rundlenker am rahmen!!!!

    mfg

  • Kelevra
    Schüler
    Punkte
    400
    Beiträge
    56
    Bilder
    5
    Wohnort
    Bei Karlsruhe
    Vespa Typ
    V50 bj noch in disskusion schwarz
    • September 8, 2009 at 16:27
    • #10

    @moellers: jop hast richtig gesehen hab nen trapez drauf obwohl sie baujahr 63 ist, da dem vorbesitzer der rundlenker buchstäblich in 2 teile zerfallen ist
    sie ist auch sonst nicht mehr ganz im originalen zustand will sie aber im laufe der zeit dahin zurück bringen

    Sie werden oft Glühwürmchen oder Knick-Licht-Gruftis genannt - sind die bunten, fröhlichen Lachgummis, die den Versuch unternommen haben sich mit Gasmasken vor der Emo-Seuche zu retten

  • Gianluca
    Profi
    Punkte
    4,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    819
    • September 8, 2009 at 19:35
    • #11

    Die ist mit großer Sicherlheit keine Baujahr 63 ;)
    Große Motorklappe und Seitenfach...entweder wurde sie umgeschweißt auf Blechnase oder (so wie es aussieht) hat sie eine Plastikkaskade mit 4 Eck.Emblem ;)

  • Bocholter
    Schüler
    Punkte
    590
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    Wohnort
    bocholt
    Vespa Typ
    68er v50 rundlicht, 64er 1. Serie in Restauration, Garelli Capri in Restauration,
    • September 9, 2009 at 09:42
    • #12

    Baujahr kannste auf
    scooterhelpnachschlagen. Einfach Rahmennummer eintragen und fertig

    Grüzi

  • Kelevra
    Schüler
    Punkte
    400
    Beiträge
    56
    Bilder
    5
    Wohnort
    Bei Karlsruhe
    Vespa Typ
    V50 bj noch in disskusion schwarz
    • September 9, 2009 at 14:52
    • #13
    Zitat von Gianluca

    Die ist mit großer Sicherlheit keine Baujahr 63 ;)
    Große Motorklappe und Seitenfach...entweder wurde sie umgeschweißt auf Blechnase oder (so wie es aussieht) hat sie eine Plastikkaskade mit 4 Eck.Emblem ;)

    ist ne plastik kaskade hab grade mit dem vorbesitzer telefoniert
    finde auch keine rahmen nummern und hab meine papiere grade nich griffbereit gebe mehr infos sobald ich die teile rausgekramt hab:D

    Sie werden oft Glühwürmchen oder Knick-Licht-Gruftis genannt - sind die bunten, fröhlichen Lachgummis, die den Versuch unternommen haben sich mit Gasmasken vor der Emo-Seuche zu retten

  • Gianluca
    Profi
    Punkte
    4,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    819
    • September 9, 2009 at 14:59
    • #14

    Dürfte ne 4 Blinker Fuffi sein...um Baujahr 80

  • Kelevra
    Schüler
    Punkte
    400
    Beiträge
    56
    Bilder
    5
    Wohnort
    Bei Karlsruhe
    Vespa Typ
    V50 bj noch in disskusion schwarz
    • April 14, 2010 at 14:01
    • #15

    also jetz gehts mal wieder los
    hab jetz nen neuen benzinhahn und bin grade dabei den tank zu entrosten

    meine neue elektronikzentrale ist drin und zündfunke ist vorhanden wenns so weiter geht läuft sie in ein bis zwei tagen :+2

    Sie werden oft Glühwürmchen oder Knick-Licht-Gruftis genannt - sind die bunten, fröhlichen Lachgummis, die den Versuch unternommen haben sich mit Gasmasken vor der Emo-Seuche zu retten

  • vespafabi
    born to drive twenty five
    Punkte
    5,145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,010
    Vespa Typ
    vespa?? ich glaube ich bin falsch hier
    • April 14, 2010 at 14:07
    • #16

    hast du sie jetzt lackiert??

  • Kelevra
    Schüler
    Punkte
    400
    Beiträge
    56
    Bilder
    5
    Wohnort
    Bei Karlsruhe
    Vespa Typ
    V50 bj noch in disskusion schwarz
    • April 14, 2010 at 14:17
    • #17

    noch nich bin im mom in etwa so arm wie ne kirchenmaus kommt dann diesen winter
    da ich sie jetzt zum fahren brauche wird sie erst mal lauffähig gemacht

    Sie werden oft Glühwürmchen oder Knick-Licht-Gruftis genannt - sind die bunten, fröhlichen Lachgummis, die den Versuch unternommen haben sich mit Gasmasken vor der Emo-Seuche zu retten

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™