1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Mein Alltagsschmuckstück

  • LehHN
  • January 10, 2008 at 22:46
  • LehHN
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    PX 200, Rally 200
    • January 10, 2008 at 22:46
    • #1

    Die gute ist von 1982 und hat 213 ccm, 28er PHB Vergaser (30er wäre besser) und leider noch den Simonini-Auspuff (ich mag halt RH)

    Bilder

    • DSCF1186.JPG
      • 258.06 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 430
    • DSCF1187.JPG
      • 198.45 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 332
    • DSCF1184.JPG
      • 256.49 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 474
    • DSCF1185.JPG
      • 253.78 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 305
    • DSCF1188.JPG
      • 210.44 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 414

    Einmal editiert, zuletzt von LehHN (January 10, 2008 at 22:53)

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • January 10, 2008 at 23:02
    • #2

    Ist Geschmackssache mit der Sitzbank aber das mit dem Ersatzrag ist mal ne tolle Idee.

    LG
    Mark

  • totto
    Schüler
    Punkte
    400
    Beiträge
    67
    Vespa Typ
    v50 b.1964
    • January 10, 2008 at 23:15
    • #3

    schaut nach fiel arbeit aus :thumbup:

  • vesparichi6060
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Punkte
    1,748
    Trophäen
    1
    Beiträge
    295
    Bilder
    8
    Wohnort
    Planet Erde-->Europa-->Österreich -->Tirol-->Innsbruck Land-->Gnadenwald
    Vespa Typ
    V50 Spezial, Pk50ss, Velosolex 3800, und bald noch mehr....
    • January 11, 2008 at 07:24
    • #4

    Is persönlich nicht so meine sache, aber wenn man die Details beachtet, da werde schon einige einsame Stunden in der Werkstatt vergangen sein!
    :thumbup:

    planes, bikes, beer cans, things you trust are built from aluminium!

    --->*trust in aluminium, Save Plastic for Dildos*<---

  • jup
    Schüler
    Punkte
    315
    Beiträge
    49
    • January 11, 2008 at 08:36
    • #5

    Hey sieht echt super aus ! Mein Kompliment !! :thumbup:

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • January 11, 2008 at 08:40
    • #6

    sehr schön, gefällt mir gut :D

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • January 11, 2008 at 08:46
    • #7
    Zitat von Chefkoch-

    Ist Geschmackssache mit der Sitzbank aber das mit dem Ersatzrag ist mal ne tolle Idee.

    Das mit dem Ersatzrad war zu 80er-Jahre-Popperzeiten ziemlich "in". Auf der Motorseite wurde dann meistens das Lüfterrad "freigelegt". Es gab´ aber auch Leute, die sich Blumenmuster und anderes Gedöns in die Hauben gesägt haben...
    Die Sitzbank ist wirklich porno...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • January 11, 2008 at 08:50
    • #8

    8| Die Umbautrends aus 3 Dekaden in einem einzigen Roller vereint, Respekt! Nur will mir partout nicht einfallen, wann solche Sitzbänke mal "in" waren. :D

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • vespahansi
    Inventar seit 2006
    Reaktionen
    141
    Punkte
    4,151
    Trophäen
    1
    Beiträge
    780
    Bilder
    4
    Wohnort
    Irgendwo im Wald
    Vespa Typ
    Vespa T5 (85)
    • January 11, 2008 at 10:54
    • #9

    :thumbup: ...Boah, geiler umbau 8) Muss sagen gefällt mir. Und die Sitzbank finde ich sehr lecker!

    Gruss, Hansi

    Q uando il tempo è bello prendo la vespa
    U na vespa al giorno toglie il medico di torno
    O tto ore di vespa al giorno sono un buon riscalmento
    T re vespe sono meglio di due
    O la va o la vespa

    SUCHE V50 SITZBANK!!!

  • keinnamefrei
    Profi
    Punkte
    3,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    689
    Bilder
    4
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    vespa 50special & ne zerlegte spezial & und noch zwei xl2 rahmen wobei einer totalschaden und der andre welle, lässt sich aber reparieren
    • January 12, 2008 at 18:05
    • #10

    Also ich find für die vespa passt nur dieses fazit: die sieht richtig porno aus ;) ;)

    und wenn du von pkracer lob bekommst dann muss es was gutes sein :D soweit ich des mitbekommen hab ist pkracer ein sehr kritischer mensch in diesem bereich.( nicht über nehmen racer :whistling: :whistling: )

    Suche:
    v 50 spezial tank, seitenklappe v50 spezial, lack egal

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • January 12, 2008 at 18:21
    • #11

    über die Optik kann man streiten.... alles Geschmacksache...

    aber die Felgen sollte er schnellstens entsorgen.... mit denen hats damals etliche böse Unfälle gegben.... sogar einen Toten....

    Rita

  • s2511
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,221
    Trophäen
    1
    Beiträge
    181
    Bilder
    7
    Wohnort
    8817?
    Vespa Typ
    V50 Spezial Bj. 77
    • January 12, 2008 at 19:23
    • #12

    :thumbup: chic chic :thumbup:

  • Mr.Thommas
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Bilder
    3
    Wohnort
    Viernheim
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Spezial '75
    • January 12, 2008 at 19:50
    • #13

    Steiler Zahn das Teil ^^

    MFG

    Thomas

    Vereint Gegen Riffelblech! :P

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • January 12, 2008 at 21:14
    • #14

    geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden, mir gefällt das teil....schöne detail`s :thumbup:

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

  • VespaFreakMuc
    Anfänger
    Punkte
    290
    Beiträge
    53
    Wohnort
    Emmering bei München
    Vespa Typ
    PX80 & Cosa 200 FL
    • January 12, 2008 at 23:10
    • #15

    Nicht schlecht, mal was anderes.

    Nur der Bitubo passt aufgrund der Farbe nicht ganz ins Bild finde ich.

  • Toni1
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,001
    Trophäen
    1
    Beiträge
    560
    Bilder
    4
    Wohnort
    Mühlheim/Main
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 S Lusso - Vespa PX 200 GS Lusso - Vespa PX (alt) 150
    • January 13, 2008 at 00:08
    • #16

    Naja...also respekt vor der Arbeit-aber irgendwie sieht mir der Umbau zu sehr nach Ami-Style aus,und das passt (meiner Meinung)nicht zu einer Vespa...trotzdem viel Spass damit :thumbup:

  • vesparichi6060
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Punkte
    1,748
    Trophäen
    1
    Beiträge
    295
    Bilder
    8
    Wohnort
    Planet Erde-->Europa-->Österreich -->Tirol-->Innsbruck Land-->Gnadenwald
    Vespa Typ
    V50 Spezial, Pk50ss, Velosolex 3800, und bald noch mehr....
    • January 13, 2008 at 13:19
    • #17
    Zitat von Rita

    über die Optik kann man streiten.... alles Geschmacksache...

    aber die Felgen sollte er schnellstens entsorgen.... mit denen hats damals etliche böse Unfälle gegben.... sogar einen Toten....

    Rita

    Warum denn? Wollte ich mir auch kaufen!

    planes, bikes, beer cans, things you trust are built from aluminium!

    --->*trust in aluminium, Save Plastic for Dildos*<---

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • January 13, 2008 at 13:28
    • #18

    @ rita

    das würde mich auch interessieren ??? ?(


    Gibt ja einige die die Dinger in der ESC fahren

    rally221

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • January 13, 2008 at 14:54
    • #19

    die Alufelgen mit dem Rundlochdesign sind OK,
    die ohne Bremstrommelabdeckung auch.

    bei denen mit dem Speichendesign gabs wohl Fertigungsfehler, da ist wohl damal einem Monteur beim Reifenaufziehen bzw beim Befüllen mit Druckluft eine Felge zerplatzt und ein Bruchstück hat genau die Halsschlagader getroffen.

    jedenfalls wurde damals (mitte der 80er glaub ich) vor diesen Felgen gewarnt.

    Rita

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • January 13, 2008 at 17:30
    • #20

    Die mit dem Rundlochdesign (wie eine angegossene Radkappe) gab es sogar mal mit Prüfnummer als Vespa Originalzubehör. Die von Rita erwähnte Version ohne die "Radkappe" hat keine Nr. ist aber m. W. vom gleichen Hersteller. Ohne Nr. allerdings leider illegal. Es wurde immer mal wieder von Haarrissen in den Felgen durch zu schnelles Durch-/Überfahren von Schlaglöchern/Bordsteinen berichtet, die dann in ungünstigen Momenten zum Bruch der Felge führen könnten. Fahre selbst solche Felgen seit 6 Jahren ohne irgendwelche Probleme, bin aber auch vorsichtig was Schlaglöcher und Bordsteine angeht.

    Wie es mit den aktuell bei SIP erhältlichen Felgen im Speichendesign aussieht, weiß ich nicht, aber die Dinger sind eine Kombination aus einer Aluhälfte (die schmale) und einer Stahlhälfte (die breite). Keine Ahnung, ob das so günstig ist.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™