1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Riesenproblem mit ET4,Für jede Hilfe dankbar

  • haakeworld
  • May 13, 2006 at 20:07
  • haakeworld
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    ET4
    • May 13, 2006 at 20:07
    • #1

    Guten abend alle zusammen,

    Ich bin neu hier und habe ein größeres Problem mit der ET4 meiner Frau.

    Als sie zur Arbeit gefahren ist, ist der Roller nach den ersten 10 km immer langsamer geworden, am Ende nur noch 40kmH und dann aus.

    Wenn Sie ihn jetzt wieder anmachen will, funktioniert dieses nicht.
    also, man hört den Anlasser, kein Thema, wenn man Gas gibt, geht die ET4 auch an, lässt man das Gas wieder los, geht sie Sofort aus.Ein Vortieb ist nicht zu bemerken.


    Hat irgendjemand eine Idee, was das sein kann?

    Achja, Tank ist voll ;) und vor 3 Wochen war der Roller auch zur Inspektion, hat wohl auch ne neue Kerze gekriégt.

    Wir sind für jede Hilfe dankr,

    Leibe Grüße und vielen Dank im Voraus,

    Carola und Matthias

  • motetus
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    17
    Vespa Typ
    ET4 125
    • May 15, 2006 at 22:45
    • #2

    Moin,
    das kann natürlich ziemlich viel sein.
    Ist der Treibriemen o.k.?
    Kuppelt sie richtig ein?
    Oder hustet der Motor? Bei mir war mal der Schlauch vom Luftfilter locker, dann ging sie immer im Stand aus bzw. streikte beim Anfahren.
    Treibriemen und Kupplung waren bei mir nach 25-30Tsd.km durch und mussten neu gemacht werden.
    Da lass mal nen Freak oder ne Werkstatt ran. Wenn sie grad zur Inspektion war, würd ich auf Gewährleistung gehen.

    Was meinen die anderen hier?

    Nach 65.000 km hat die gute 125ET4 im Frühjahr 2010 nach 12 Jahren mit einer verbogenen Pleuelstange ihren Abschied genommen.
    Danke für die Zeit hier im Forum! Der Nachfolger ist ein VW-Polo 6R Comfortline DSG 7.

  • haakeworld
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    ET4
    • May 16, 2006 at 08:18
    • #3

    Jo, seit gestern steht mein gutes Stück (ich bins diesmal, die Ehefrau ;) ) inner Werkstatt. Die tippen dort auf Vergaser oder irgendwas mit der Benzinzuleitung.
    Hoffe jetzt mal, dass die Reparatur nicht allzu teuer wird.
    Lohnt sich denn ein Riemenwechsel bzw. ein Austausch der Variomatik (da tipp ich ja drauf) bei 36000km noch?


    LG und schonmal vielen Dank!

  • motetus
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    17
    Vespa Typ
    ET4 125
    • May 17, 2006 at 22:07
    • #4

    Kommt auf den Gesamtzustand an. Mein Schrauber gibt nem normalen Motor mindestens 40000 km, er hat auch schon 60000 (soweit geht mein Serviceheft...) gehabt. Riemen, Kupplung, Vario sind normale Verschleißteile wie andere Teile auch, die wären bei 40000 neben anderem wieder "dran".

    Nach 65.000 km hat die gute 125ET4 im Frühjahr 2010 nach 12 Jahren mit einer verbogenen Pleuelstange ihren Abschied genommen.
    Danke für die Zeit hier im Forum! Der Nachfolger ist ein VW-Polo 6R Comfortline DSG 7.

  • haakeworld
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    ET4
    • May 19, 2006 at 19:30
    • #5

    leider leider...

    es war nichts "normales" sondern wohl ein Motorschaden. Was genau am Motor es ist kann ich leider nicht sagen...

    und so habe ich mich hierzu entschlossen :


    Danke trotzdem für die Hilfe!


    LG, Carola

  • Beta_Erpel
    Profi
    Punkte
    3,055
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Erlangen
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial Bj '81
    • May 19, 2006 at 20:51
    • #6

    Die ET reihe is sowieso blöd :P

    Also weg damit :D

    MfG Beta

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • May 19, 2006 at 22:25
    • #7

    spitze ein beitrag mit inhalt von beta_erpel

    wenn nur alles so super beiträge posten würden und net nur so schrott wie:"welches gemisch muss ich tanken" oder "rauch aus dem auspuff"

    also lasst die scheisse und schreibt nur noch so extrem geile theads wie beta_erpel hier

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    525
    Punkte
    27,940
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • May 20, 2006 at 01:29
    • #8

    Hey Doc:
    Wenn du rumscheißen mußt, dann mach das doch bitte per PN! Ich weiß wie Scheiße's ist wenn man alle anderen da mit rein zieht!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern