1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Mutter fehlt nach Zylinderwechsel

  • KleineBlaueVespa
  • September 2, 2009 at 21:26
  • KleineBlaueVespa
    Punkte
    335
    Beiträge
    50
    Wohnort
    Singen am Htwl.
    Vespa Typ
    V50R
    • September 2, 2009 at 21:26
    • #1

    Habe heute meinen Zylinder gewechselt von 75ccm auf legale 50ccm und habe nun das Problem das eine meiner Muttern fehlt. Habe den gesamten Boden abegsucht und auch schon überall auf der Vespa geschaut. Kann es sein das eine Mutter in den Motorraum gefahlen ist? Wenn das möglich wäre, welche Auswirkungen könnte das haben?
    Sollte ich jetzt den ganzen Motor zerlegen oder ist halt schlimstenfalls ne mutter im Motorraum welche keinen Schaden anrichten kann?

    habe auch schon den Kickstartet durchgedrückt und alles hört sich sauber und gut laufend an.

    Gruß Andi

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • September 2, 2009 at 21:31
    • #2

    Wenn die reingefallen ist dann hast du ein Problem.
    Die Kurbelwelle dreht da mit fröhlichen 5000 U/min, die Mutter denkt sich "hey das kann ich auch" und hängt sich an die Kurbelwelle ran. Die Kurbelwelle hingegen findet dies ziemlich dämlich und trümmert noch während die sich überlegt wie die die Mutter los wird samt Mutter gegen das Gehäuse. Das Gehäuse meint dann im schlimmsten Fall einen Notausgang zu machen um dem Druck nachzugeben.
    Fazit, Kurbelwelle zerlegt, Gehäuse defekt, Mutter kann aber mit VIEL Glück noch weiter benutzt werden ....

    Abhilfe schafft es, den Motor auszubauen, diesen auf den Kopf zu stellen und schauen ob ne Mutter raus fällt :)

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • September 2, 2009 at 21:34
    • #3

    wenn sich alles sauber anhört sollte sie eigentlich ned drinnen sein, wär fatal wenn ne mutter drin wäre, die würde dir alles zerbomben im kurbelgehäuse.


    Bau doch einfach mal den motor aus und schüttel ihn oder dreh ihn um und wackel bissel am Lüfterrad.


    Edith: Vechs hats schöner ausgedrück, war auch schneller :(

    Gruß Mo

    Einmal editiert, zuletzt von Dackeldog (September 2, 2009 at 21:47)

  • KleineBlaueVespa
    Punkte
    335
    Beiträge
    50
    Wohnort
    Singen am Htwl.
    Vespa Typ
    V50R
    • September 2, 2009 at 21:36
    • #4

    In dem Fall sollte ich wohl den Motor zerlegen, gibts noch ne andere alternative wie ich nachprüfen kann ob da eine drin ist? Theoretisch könnte ich doch einfach die zwei Schrauben an Karoserie und am Dämpfer lösen den Motor dann mit samt hinterrad nehmen Zylinder abbauen auf den Kopf stellen und schutteln oder???

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • September 2, 2009 at 21:48
    • #5

    Bau doch einfach mal den motor aus und schüttel ihn (während er umgedreht ist) und wackel bissel am Lüfterrad.

    Gruß Mo

  • KleineBlaueVespa
    Punkte
    335
    Beiträge
    50
    Wohnort
    Singen am Htwl.
    Vespa Typ
    V50R
    • September 2, 2009 at 21:53
    • #6

    Hab den Motor noch nie ausgebaut, wie geht das von statten? Schraube am Dämpfer lösen, Schraube an der Karoserie lösen und die eine Schraube vom Auspuff topf oder?

  • Gianluca
    Profi
    Punkte
    4,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    819
    • September 2, 2009 at 22:19
    • #7

    Ganz ausbauen oder nur ablassen?
    Wenn ganz ausbauen: Vergaser raus, Züge aushängen, Kabel von der Elektrik raus, Bolzen am Rahmen und Bolzen am Dämpfer raus..fertig.

  • KleineBlaueVespa
    Punkte
    335
    Beiträge
    50
    Wohnort
    Singen am Htwl.
    Vespa Typ
    V50R
    • September 3, 2009 at 02:20
    • #8

    So hab jetzt den Motor mal draußen gehabt hin und her gedreht geschüttelt und am Polrad gedreht hat nichts geklappert bis auf den Zündkerzenstecker der immer gegen das Polrad geknallt ist. Hoffe der Motorraum ist echt leer. Hab bei der Gelegenheit grad nochmal die Gänge neu eingestellt, sowie die Bremse und die Kupplung.

    Ich denke ich werd morgen wieder den Vergaser einbauen und die gute dann mal antretten wenns dann klimpert werde ich sofort den Killschalter drücken wenn nicht werd ich sie langsam hochdrehen und lauschen :)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 3, 2009 at 07:02
    • #9

    selbst wenn du sofort den killer drückst isses schon zu spät, dann hat der motor schon n paar hundert umdrehungen gemacht... oder auch nicht ;)

    du bist echt n willi, suchst ne mutter und sie könnte im kurbelgehäuse sein, was der supergau wäre.
    achja: es sind am zylinderfuß M7 muttern... versuch die mal im baumarkt zu kriegen, die lachen dich aus. wenn du dann noch im schraubenhandel für verzweiflung sorgen willst, dann frag mal nach m9 für die mutter an der stoßdämpferaufnahme...

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • September 3, 2009 at 09:45
    • #10

    Also ne Mutter im Kurbekgehäuse sollte eigentlich bei drehen des Lüfterrades und ein Blick auf die Kurbelwelle sichtbar werden.
    Aber eigentlich ist es sehr unwahrscheinlich, dass die im Gehäuse liegt.
    Wenn der alte zylinder abgenommen wird, ist die Mutter schon auf der Werkbank und wenn die Muttern wieder ins Spiel kommen, ist der neue Zylinder schon drauf.
    Unsinnig finde ich nur diesen Rückbau.

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • September 3, 2009 at 10:02
    • #11
    Zitat von Diabolo


    Unsinnig finde ich nur diesen Rückbau.

    2-)

    Und zur Mutter: Wenn sich alles frei drehen lässt, sollte sie auch nicht drin sein.
    Sicher ist aber bekanntlich sicher. Was hält dich also ab, den Zylinder abzunehmen und mal einen Blick ins Kurbelhaus zu riskieren?? ?(

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • September 3, 2009 at 10:15
    • #12
    Zitat von Diabolo

    Aber eigentlich ist es sehr unwahrscheinlich, dass die im Gehäuse liegt.
    Wenn der alte zylinder abgenommen wird, ist die Mutter schon auf der Werkbank und wenn die Muttern wieder ins Spiel kommen, ist der neue Zylinder schon drauf.

    Gutes Argument da hätte man auch früher dran denken können. Das klingt nach dieser Aussage wirklich unwahrscheinlich das die Mutter im KuWeGe ist.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • KleineBlaueVespa
    Punkte
    335
    Beiträge
    50
    Wohnort
    Singen am Htwl.
    Vespa Typ
    V50R
    • September 3, 2009 at 11:26
    • #13

    Erstmal danke euch allen, hab mir grad die DVD Rollerschrauberservice angesehen und ihr habt recht die kann da eigentlich gar nicht drin sein ist ja ein geschlossener Raum, mit nur ner ganz kleinen Öffnung und wenn sie da drin wäre würde man es sofort klappern hören. Die fehlende Mutter ist im übrigen die Mutter vom Auspuffflansch hab den Zylinder gewechselt ohne den Motor abzulassen. War ein Fehler werd ich beim nächsten mal nicht mehr so machen.

    Und wenn sich die Mutter wirklich im Geäuse befinden sollte was man wirklich hören muss weil sie in diesem kleinen Raum ja gar keine andere Wahl hat als sich mitzubewegen, würde sie nur im Kreis geschleudert werden und könnte nichts blockieren.

    Mir ist auf Arbeit mal bei der Inbetriebnahme ne Hydraulikpumpe bei 600bar explodiert aber da war auch ne große M16 Schraube drin und die ist ins getriebe geraten und die Pumpe lief da auch schon ne knappe halbe Stunde.

    Jetzt stellt sich nur die Frage wo ist diese blöde Schraube hin.

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • September 3, 2009 at 11:35
    • #14

    Ein guter Schrauber lässt immer ein paar Schrauben übrig....
    M7 Muttern gehen nach den M9 Muttern immer am schnellsten verloren, da scheinen kleine Kobolde ziemlich geil drauf zu sein...

    Ist einfach so, ne Mutter die weg geworfen wird bzw runter fällt, kullert manchmal noch meterweit durch die Gegend. Manche Mütter die schlecht behandelt werden schleifen sich sogar bis zum Frauenhaus :-4

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • September 3, 2009 at 16:35
    • #15

    mei is hald weg die mutter, bei mir sind neulich auch paar beilagscheiben und 2 muttern übergewesen nach ner kleinen rettungsaktion, läuft aber alles..ich schätz da mal, dass ich einfach neue hergenommen hab oder so...

    Gruß Mo

  • KleineBlaueVespa
    Punkte
    335
    Beiträge
    50
    Wohnort
    Singen am Htwl.
    Vespa Typ
    V50R
    • September 3, 2009 at 16:41
    • #16

    Also hab noch mal den zylinder rausgehabt mit nem Spiegel und ner kleinen Lampe das Kurbelgehäuse abgesucht, war aber nichts drin. Hab sie jetzt zusammen gebaut angeschmissen und sie läuft. Juhu :)
    Jetzt hab ich nur das Problem das überall 24V anliegen, wie ist sowas denn möglich? Wird wohl Zeit für nen neuen beitrag ;)

  • Tolho
    Punkte
    2,220
    Beiträge
    433
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    Firlefanz 2000
    • September 3, 2009 at 17:58
    • #17
    Zitat von Dackeldog

    mei is hald weg die mutter, bei mir sind neulich auch paar beilagscheiben und 2 muttern übergewesen nach ner kleinen rettungsaktion, läuft aber alles..ich schätz da mal, dass ich einfach neue hergenommen hab oder so...

    In gepflegten Motoren wachsen die Schrauben wahrscheinlich von selbst nach. 8)

    "Woanders is' auch scheiße!"

    "Abseits is', wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • September 3, 2009 at 18:05
    • #18

    wird wohl so sein yohman-)

    Gruß Mo

Tags

  • Vespa Zylinder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™