1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Motor säuft nach 3-4 Minuten ab

  • Lorenz
  • January 17, 2008 at 17:49
  • Lorenz
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    PX 200E lusso
    • January 17, 2008 at 17:49
    • #1

    Hey Leute, wie schon gesagt, säuft mein Schätzchen nach 3-4 Minuten im Leerlauf einfach ab, wenn ich sie kalt starte.

    Sonst an der Ampel oder nach einigem Fahren gehts wieder. Hatt ich noch nie , deshalb die Verwunderung!

    Mische immer recht genau 1:50 selber und Problem mit Standgas hatt ich auch noch nie!

    Wäre super, wenn ihr mir nen paar Tipps, Hinweise geben könntet...Gruß

  • TombRaider
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,183
    Trophäen
    1
    Beiträge
    581
    Bilder
    50
    Wohnort
    Eschweiler(Aachen)
    Vespa Typ
    Vespa 50 N (Bj 73) , PX 125 E LUSSO (1992)
    • January 17, 2008 at 18:24
    • #2

    Hallo


    Wie verhält sich der Motor Leerlauf ??? Läuft sie rund oder stottert sie dabei. Ist der Choke in Ordnung ????

    Macht sie das auch wenn sie warm ist ,und du sie nach einer weile wieder startest ????


    Gruß Rene

    REAL MAN.....KICK THEIR SCOOTERS

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • January 17, 2008 at 19:08
    • #3

    Säubere oder lasse den Vergaser säubern...

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Lorenz
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    PX 200E lusso
    • January 17, 2008 at 20:59
    • #4

    also wenn sie warm ist und ich nen bisschen gefahren bin, verhält sie sich ganz normal. Choke müsste in Ordnung sein, bis jetzt keine Probleme. Absaufen tut sie nur, wenn sie kalt ist. Wenn ich dann einmal um Block fahre, passts wieder!

    Im Leerlauf stottert sie nen bisschen, aber wenn warm, dann eigentlich rund. Wie ihr hört, ich hab KEIN PLAN.

    Vergaser wär net so toll, ist doch ne Heidenarbeit den zu reinigen oder?

    Soll ich einfach mal an der Leerlaufschraube rumspielen?

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • January 18, 2008 at 05:48
    • #5

    Ob Du nun 1:50 oder 1:43 mischt interessiert den Leerlauf nicht.

    Was meinst Du mit absaufen?

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • January 18, 2008 at 09:04
    • #6

    Schraub mal deine Zündkerze raus,wie sieht die aus?
    Bei der Gelegenheit kannst du gleich mal ne neue spendieren.

    Weapons of Mass Destruction

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • January 18, 2008 at 09:14
    • #7

    Ja am Ausbau des Vergasers wirst Du wohl nicht herum kommen. Die Idee mit der Luftschraube ist genau so, wenn Du bei Regenwetter die Höhensonne anschmeißt. Ist nett aber bringt nix.

    klaus

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™