1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Öl kommt hinter der Radkappe am Hinterrad hervor!

  • FuRy_Px
  • September 4, 2009 at 11:05
  • FuRy_Px
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    24
    Bilder
    3
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    Vespa px 200 Lusso
    • September 4, 2009 at 11:05
    • #1

    Hallo,

    ich habe ein bisschen angst um meine px 200, da aus der kleinen Radkappe am hinterrad ein wenig öl(getriebeöl?) hervor kommt.
    Was kann das sein? Simmering kaputt? oder was schlimmeres?
    schonmal danke für die Antworten =)

    Mfg FuRy_Px

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • September 4, 2009 at 11:13
    • #2

    Simmering kaputt. Tatsache.

    Ist auch leicht festzustellen, wenn du die Bremstrommel abnimmst und dir das mal genauer anschaust.

    Ich glaube bei der PXalt liegt der Simmering sogar aussen und lässt sich entsprechend leichter wechseln...

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • FuRy_Px
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    24
    Bilder
    3
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    Vespa px 200 Lusso
    • September 4, 2009 at 13:53
    • #3

    ok dann werde ich mal bei sip den simmeringsatz nachbestellen. =)

    aber da gibts komischer weise 2 von piaggio für meine vespa px 200 lusso...

    1. KLICK
    und
    2. KLICK

    welches set muss ich denn nun kaufen, weil die maße unterscheiden sich am ende ja geringfügig....

    mFg FuRy

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • September 4, 2009 at 14:06
    • #4

    Den ersten Satz kannst Du schon mal vergessen...
    Der ist mit innenliegendem Simmerring.

    Der zweite Satz ist gut jubel

    Erfahrungsgemäß haben 99,8% aller älteren Vespas (an denen ich geschraubt habe) als außenliegenden Simmerring den 30-47-6 (SIP: 91043000).
    Gestern ist mir allerdings das erste Mal ein 27-47-6 (SIP: 91031000) untergekommen. Jetzt sitz ich da und muss den ersteinmal besorgen bevor ich den Eimer vom Hof bekomme...

    Und wenn das Öl aus der Staubschutzkappe austritt: kauf auch gleich einen Satz neue Bremsbeläge. Du wirst sicherlich keine Bremsleistung mehr haben, die Beläge werden nie wieder greifen...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • FuRy_Px
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    24
    Bilder
    3
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    Vespa px 200 Lusso
    • September 5, 2009 at 11:11
    • #5

    also was die bremsleistung angehnt habe ich keine veränderung gespührt.... rad blockiert immernoch wenn ich draufkloppe xD
    aber ich werde sie mir mal genau anschauen =) danke für den tipp mit dem richtigen satz :)

    Mfg

  • giniman
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    31
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    VESPA PK 50, 75er Polini, 72er HD, Pinaso Ritzel, Sito+
    • September 8, 2009 at 22:32
    • #6

    Hallo,

    bin im Besitz einer PX 200 Bj. 84 und habe exakt das selbe Problem wie FuRy.

    Kann mir einer sagen, ob bei diesem Model der Simmerring außen- oder innenliegend ist??

    Außenliegend wäre ja suuuper, da ich dann den Motor nicht spalten müsste, aber wie kann ich denn erkennen, welcher Simmerring verbaut ist? Was muss man dazu alles abnehmen?

    Bin über jeden Tip dankbar :thumbup:

    greetz giniman

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • September 8, 2009 at 23:15
    • #7

    Ich würde spontan auf außenliegend tippen. Ich fahre selbst eine Lusso Bj. 85. Die hat, obwohl sie eine Lusso ist, einen außenliegenden.
    Ist ein Zwittermodell, bei dem die "Reste" aufgebraucht wurden.
    Wenn Du die Bremstrommel abnimmst, solltest Du den Simmerring sehen können (um die Antriebswelle). Auf diesem steht die Abmessung...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™