1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

PK XL2 Spannungsabfall, schwaches Licht und Blinker, keine Power

  • PkCologne87
  • January 24, 2008 at 23:15
  • PkCologne87
    Schüler
    Punkte
    325
    Beiträge
    51
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    Vespa PK50XL2
    • January 24, 2008 at 23:15
    • #1

    Hallo liebe Forumfreunde,

    habe mir vor 3 Wochen eine PK XL2 Baujahr 1996 gekauft. Soweit bin ich ganz zufrieden, wenn da nicht dieses Licht/Blinkerproblem wäre. Mein Licht ist im Vergleich zu meinem Kumpel, der das Baugleiche Modell hat, total Schwach und manchmal gehen meine Blinker nicht, bzw nur die Vorderen, im Cockpit bleibt die Anzeige dann stehen. Woran kann das liegen? Freu mich über jede Antwort :D

  • Okolytenman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,631
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    3
    Wohnort
    regensburg
    Vespa Typ
    pk50s '84-86, p208e '82
    • January 24, 2008 at 23:17
    • #2

    bin jetzt net der xl2 kenner...( wenn ich dünnschiss verzapf korregiert mich bitte.)... die hat doch ne batterie oder?. is die vielleicht nicht mehr die neueste?

    "Lebe Frei!" - "Stirb Stolz!"

  • PkCologne87
    Schüler
    Punkte
    325
    Beiträge
    51
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    Vespa PK50XL2
    • January 24, 2008 at 23:22
    • #3

    ne hat keine batterie und die hupe tuts auch, also ist es nicht der hupengleichtichter oder wie das teil heißt :S

  • Okolytenman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,631
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    3
    Wohnort
    regensburg
    Vespa Typ
    pk50s '84-86, p208e '82
    • January 24, 2008 at 23:25
    • #4

    hast du schon mal alle kabel angeschaut. knicke? abgebröselte isolierung? (auch direkt hinter der kaskade und im lenker/schalter vom blinker(lötstellen)?)evtl blinkerrelais?mal die kabel durchmessen ob vielleicht ein kurzer drauf ist? ehrlich gesagt weiss ich es nicht genau, das wären nur die sachen die ich mir persönl als erstes anschauen würde

    "Lebe Frei!" - "Stirb Stolz!"

  • PkCologne87
    Schüler
    Punkte
    325
    Beiträge
    51
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    Vespa PK50XL2
    • January 24, 2008 at 23:30
    • #5

    also ich hatte die Kascade ab und da scheint alles in Ordung zu sein! Ich habe mir jetzt bei eBay einen neuen Lichtschalter gekauft, weil es auch gerne mal an der Platine liegt. Desweiteren überlege ich einen neuen Spannungsregler einzubauen, liegt so wie ich gehort habe auch gerne mal daran! nur die Frage 6V oder 12V??

  • Okolytenman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,631
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    3
    Wohnort
    regensburg
    Vespa Typ
    pk50s '84-86, p208e '82
    • January 24, 2008 at 23:32
    • #6

    zieml sicher 12 volt.
    würd aber noch ein bisschen warten ob die elektrikfreaks hier sich noch äussern..
    ich geh auf jeden fall etz ins bett....s`nächtle

    "Lebe Frei!" - "Stirb Stolz!"

  • PkCologne87
    Schüler
    Punkte
    325
    Beiträge
    51
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    Vespa PK50XL2
    • January 24, 2008 at 23:39
    • #7

    alles klar,

    trotzdem vielen dank
    und gute nacht :D

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • January 25, 2008 at 08:58
    • #8

    Hi, wenn es die Hupe auch nicht tut, ist aller Warscheinlichkeit nach der Hupengleichrichter gehimmelt. Zihe mal die Kabel am Hupengleichrichter ab und dann schaun wir mal.

    Hast Du nen Schaltplan? und weißt Du wo der Hupengleichrichter liegt?

    klaus

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • January 25, 2008 at 09:22
    • #9
    Zitat von PkCologne87

    ne hat keine batterie und die hupe tuts auch, also ist es nicht der hupengleichtichter oder wie das teil heißt :S

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • January 25, 2008 at 10:03
    • #10

    Hallo; versuch trotz allem mal die Kabel am Hupengleichrichter. Kann sein, daß das Ding Primärseitig zu viel Strom zieht.

    klaus

  • PkCologne87
    Schüler
    Punkte
    325
    Beiträge
    51
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    Vespa PK50XL2
    • January 25, 2008 at 13:55
    • #11

    ok ich guck gleich mal nach,


    danke erstmal!

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa Blinker
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™