1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Ölverlust an der Kupplung

  • vogelfrei69
  • September 7, 2009 at 11:27
  • vogelfrei69
    Schüler
    Punkte
    715
    Trophäen
    1
    Beiträge
    116
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    V50Special, PK 50S, Pk80S, P200E
    • September 7, 2009 at 11:27
    • #1

    hi leutz was muss ich erneuern wenn ich getriebeöl an dem kupplungshebel am motor verliere ??
    getriebe öl verliert er nur während der fahrt und ne weile nach dem fahren ist ja klar durch du umwälzung des öls....
    danke schonmal

    Das Hähnchen schön würzen und dann probeweise fisten !!!

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • September 7, 2009 at 11:39
    • #2

    Den O-Ring, der zur Abdichtung um den Ausrückhebel sitzt. Dafür muss der Hebel aus dem Deckel (außenliegende Feder aushängen und rausziehen). Papierdichtungen (Bremsankerplatte und Kupplungsdeckel) ebenfalls erneuern.

    Papierdichtungen gibts nur an Smallframes. Da in deinem Profil als Vespatyp PK 50 S angegeben ist, gehe ich davon aus, dass sich die Frage auch auf dieses Modell bezieht. Dann wäre das Topic im falschen Bereich eröffnet (Largeframe). Wenn es dennoch um ein Largeframemodell gehen sollte, gilt grundsätzlich das gleiche, nur dass du die Bremsankerplatte nicht abnehmen musst, um an den Kupplungsdeckel zu kommen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • September 7, 2009 at 12:07
    • #3

    Moin

    Weil ich auch damit mal Ärger hatte, habe ich den Kupplungshebel mit einer zweiten Nut ausgestattet. Siehe hier:

    Und natürlich auch mit einem zweiten O Ring bestückt. Danach war Ruhe mit dem Ölverlust.

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • vogelfrei69
    Schüler
    Punkte
    715
    Trophäen
    1
    Beiträge
    116
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    V50Special, PK 50S, Pk80S, P200E
    • September 7, 2009 at 13:46
    • #4

    nee hab schon ne p200e es handelt sich hier also um largframe hab das nur noch nicht eingetragen im profil sry danke für die geilen tipps...wie ist das dann hab nen großen motor noch nicht auseinander gehabt da ist keine papaier dichtung am kupplungsdeckel ??
    danke auch für den geilen tipp mit der zweiten nut nehm meine dann denk iahc auch mal mit ins geschäft und dreh mir einen rann

    Das Hähnchen schön würzen und dann probeweise fisten !!!

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • September 8, 2009 at 08:43
    • #5

    Moin

    Bei den Largeframes ist ein dünner Gummiring als Dichtung verbaut. Ich nehme immer ein wenig elastische Dichtungsmasse mit dazu und gut ist.

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

Tags

  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™