1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

GPS vs. SS Banane

  • Vespa_PK50S
  • September 10, 2009 at 18:25
  • Vespa_PK50S
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,043
    Trophäen
    1
    Beiträge
    519
    Bilder
    1
    Wohnort
    Stadt Osnabrück
    Vespa Typ
    VW Golf IV
    • September 10, 2009 at 18:25
    • #1

    Hallo,

    da ja wie allenn bekannt ist ein GPS Auspuff in Chrom Angeboten wird kribbelt es mir unter den Fingern.

    Mein derzeitiges Setup ist:
    102 Polini
    bearbeitete Ori Welle
    3.00 Übersetzung
    Malossi Kupplung
    1,20 kg LüRa

    und fahre zuzreit die SS Banane. Wird es da Leistungsmäßig einen Unterschied zum GPS geben? Zeiht der besser?
    Welche Vorteile gäbe es noch so? Reso?

    Danke
    Christian

  • dawasch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,191
    Trophäen
    1
    Beiträge
    222
    Einträge
    1
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    Spezial 133, PK 133
    • September 11, 2009 at 13:02
    • #2

    Meiner Meinung nach ist der Puff zu krass für nen 100er. Außerdem müsstest den umschweißen..., glaub ich!

    Lieber ein paar Bier vergessen als ein paar Bier verschüttet!

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • September 11, 2009 at 20:27
    • #3

    GPS ist zu dick, da kommst mit deinem 102er und deinem (ich denke mal?!) 19er Gaser nichtmal in den Resonanzbereich.
    Lass die Banane, damit bist du besser bedient.

    Gruß

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    497
    Punkte
    21,812
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,017
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • September 15, 2009 at 11:42
    • #4

    102 ccm sind definitiv zu wenig für die großen resopuffs!
    hab am wochenende meinen simonini D&F auf nem 102er ausprobiert...
    geht ja mal gar nix mehr!
    der zylinder bekommt den pott einfach nicht voll genug um in den resonanzbereich zu kommen.. und da der rückstau so gut wie nicht vorhanden ist, zieht er untenrum auch nix mehr! er dreht jetzt zwar bis in die unendlichkeit, aber ohne zug ist das herzlich schwachsinnig :D

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • September 15, 2009 at 17:58
    • #5

    polini dreht doch gut was höher, oder nicht?

    vielleicht ist der gps ja was für den, der simonini ist doch ne reine drehzahlsau mit nix untenrum, oder täusch ich mich

    Gruß Mo

  • Zmee
    Schüler
    Punkte
    790
    Trophäen
    1
    Beiträge
    139
    Bilder
    4
    Wohnort
    Landshuter Land
    Vespa Typ
    V5B3T
    • September 15, 2009 at 18:13
    • #6

    Würd mich mal interessieren was der Labelsucker dazu sagt.

    Denke der fuhr 'ne ganze Zeit 102er Polini + Reso-Pott

    Gruss
    Andi

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,210
    Punkte
    18,930
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • September 15, 2009 at 20:07
    • #7

    Jup ich fuhr ne Zeitlang den VSP auf nem bearbeiteten 102er. Anpassung ist schön, aber nicht zwingend notwendig. Vergleich zum Polini ging die Reuse oben raus deutlich besser, trotz den "nur" 102 Kubik

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Zmee
    Schüler
    Punkte
    790
    Trophäen
    1
    Beiträge
    139
    Bilder
    4
    Wohnort
    Landshuter Land
    Vespa Typ
    V5B3T
    • September 16, 2009 at 06:39
    • #8

    na also...

    Gruss
    Andi

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    497
    Punkte
    21,812
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,017
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • September 16, 2009 at 10:57
    • #9
    Zitat von Dackeldog

    polini dreht doch gut was höher, oder nicht?

    vielleicht ist der gps ja was für den, der simonini ist doch ne reine drehzahlsau mit nix untenrum, oder täusch ich mich

    nö, auf dem 136er hatte der puff ein wunderbares band... jetzt ist weniger dampf als mitm sito ;)

    Zitat von Labelsucker

    Jup ich fuhr ne Zeitlang den VSP auf nem bearbeiteten 102er. Anpassung ist schön, aber nicht zwingend notwendig. Vergleich zum Polini ging die Reuse oben raus deutlich besser, trotz den "nur" 102 Kubik

    vielleicht probier ich den mal aus, wenn der pollunder dabei ist... würd mich schon auch interessieren wie es sich beim gps verhält...
    was für ne ubersetzung hattest du drin label?

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,210
    Punkte
    18,930
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • September 16, 2009 at 15:53
    • #10

    hatte die jetzige 2.86 drin.

    Spike05 fuhr auf nem bearbeiteten 102er mit 2.86er auch den GPS. Ez fährt er aber 115er Malossi und 3.00er, aber der GPS blieb.

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Spike05
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,106
    Trophäen
    1
    Beiträge
    141
    Bilder
    19
    Wohnort
    Burglengenfeld
    Vespa Typ
    66'er V 50N
    • September 16, 2009 at 21:30
    • #11

    Stimmt Label :thumbup:
    Der 102er ging mit dem GPS definitiv besser als mit dem Polini.

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • September 16, 2009 at 21:40
    • #12

    der gps kann auf nem 102er gut gehen.

    es kommt ja immer auf die harmonie an, und wenn die auslasssteuerzeiten mit der charakteristik des auspuffs harmonieren, gibts auch ne positive resonanz.

    dass ein unbearbeiteter 102er rms auf nem unbearbeiteten block nich mit dem d&f harmoniert ist dann ja eigentlich klar.

    würde man den zylinder jetzt allerdings ein wenig höher setzten und den auslass bearbeiten könnte ich mir vorstellen dass mit dem gps ein richtig schönes setup mit dampf von unten rauskommt.

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    497
    Punkte
    21,812
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,017
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • September 17, 2009 at 10:45
    • #13

    jupp
    klar is klar :D
    wie gesagt würds gern mal testen wennst dabei wärst... so im direkten vergleich.. einfach nur die puffs getauscht
    was ich im übrigen auch gern mal testen würde, den 136er bei dir reinschnallzen ;) und kucken was der hz 2.0 dazu sagt..
    würd eh grad ausgebaut rumliegen der gute

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • September 17, 2009 at 12:49
    • #14

    den unbearbeiteten 136er aufm zombie zu fahren ist ähnlich harmonisch wie dein derzeitiges setup :whistling:

    aber den gps können wir dir bei gelegenheit mal draufstecken. :thumbup:

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    497
    Punkte
    21,812
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,017
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • September 17, 2009 at 15:07
    • #15

    das sagst jetzt du :D
    so unharmonisch wie des meinige kann das gar nicht sein :P ... ausserdem ist es kein setup ;) sondern bastelei ohne hirn und verstand :D

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,210
    Punkte
    18,930
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • September 17, 2009 at 15:09
    • #16
    Zitat von HansOlo

    das sagst jetzt du :D
    so unharmonisch wie des meinige kann das gar nicht sein :P ... ausserdem ist es kein setup ;) sondern bastelei ohne hirn und verstand :D

    grad da kommen immer die besten Sachen dabei raus! :thumbup:

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    497
    Punkte
    21,812
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,017
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • September 17, 2009 at 15:17
    • #17

    :D
    diesmal wag ich des ernsthaft zu bezweifeln.. aber schau ma mal wo es hingeht :D

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™