1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

drossel

  • jonas
  • May 16, 2006 at 14:55
  • jonas
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    35
    Vespa Typ
    pk 50 xl 2 bj. 91'
    • May 16, 2006 at 14:55
    • #1

    wollt mal fragen ob es die möglichkeit gibt,bei der vespa eine drossel zum ein und ausschalten gibt .

    ich kenn des nur von den plastikrollern mit bremshebelcode , kippschalter und so.

    weil ich will meine vespa so auf 70 kmh aufstocken und da würd ich mich mit so ner drossel schon viel sicherer fühlen , falls ich mal aufgehalten werde.

    mfg

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • May 16, 2006 at 17:22
    • #2

    ja ein normaler kipschalter müsst tun musst nur rausfinden wo das pickupkabel ist

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • jonas
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    35
    Vespa Typ
    pk 50 xl 2 bj. 91'
    • May 17, 2006 at 10:03
    • #3

    Drehzahlbegrenzer mit Bremshebelcode / externer PickUp
    [180001] 44,00€

     [Blockierte Grafik: http://www.wms-online.de/images/images_big/180001_300.jpg]

    Elektronischer Drehzahlbegrenzer mit Aktivierung über den Bremshebel.

    Dieser Drehzahlbegrenzer kann bei allen Fahrzeugen verwendet werden, die über eine Zündanlage mit außenliegendem PickUp verfügen. Der Anschluß ist recht einfach und in der beiliegenden Einbauanleitung ausführlich beschrieben. Die vier Kabel müssen nur an geschaltetes Plus vom Zündschloss, Masse, Bremslicht und PickUp angeklemmt werden, fertig!


    würde der passen bei der vespa??

    mfg

    Einmal editiert, zuletzt von jonas (May 17, 2006 at 10:04)

  • jonas
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    35
    Vespa Typ
    pk 50 xl 2 bj. 91'
    • May 17, 2006 at 10:05
    • #4

    ach ja und wenns passt wo baut man des am gescheitesten hin weil haben darf man des ja nich oda?

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • May 17, 2006 at 13:11
    • #5

    ja passt musst eben nur rausfinden wo das pickup kabel ist

    ich würds wo unter die verkleidung machen so vom lenker oder so

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • May 17, 2006 at 13:45
    • #6

    in der kaskade kann mann auch so einiges verstecken ;)

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • May 17, 2006 at 17:31
    • #7

    bevor du dafür nen haufen geld ausgibst empfel ich dir einen selber zu bauen die teile sind centartikel die jeder elektroniker rumliegen hat

    für einen bremshebelcode brauchst zwar bisschen mehr aber für so einen normalen der dann wenn du den motor ausmacht wieder auf drosselung springt brauchst nen stellwiederstand dann noch ein relais, nen taster und nen, ich komm grad net drauf wies heist aber die dinger die strom speichern

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • jonas
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    35
    Vespa Typ
    pk 50 xl 2 bj. 91'
    • May 17, 2006 at 18:09
    • #8

    ich krieg eins für 30 euro , des is mir der spaß wert.

    des is doch eigentlich wirklich sinnvoll wenn man nen getunten roller hat.

    ich werds unter die kaskade tun.

  • jonas
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    35
    Vespa Typ
    pk 50 xl 2 bj. 91'
    • May 17, 2006 at 18:10
    • #9

    Moskito wo isn bei dir des pick-up kabel?

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • May 17, 2006 at 18:30
    • #10

    da kann ich dir leider nicht weiter helfen, hab das noch nicht gemacht und auch noch nicht gesucht !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • jonas
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    35
    Vespa Typ
    pk 50 xl 2 bj. 91'
    • May 17, 2006 at 19:19
    • #11

    irgendwer anders der weiß wo des pickup kabel is? bei der pk xl2

  • V!olo
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    25
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK50 eigenbau
    • May 17, 2006 at 22:24
    • #12
    Zitat

    nen, ich komm grad net drauf wies heist aber die dinger die strom speichern

    Kondensator? :D

    Gibts da im Internet irgendwo ne Anleitung für?

    MfG,
    V!olo

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • May 19, 2006 at 00:23
    • #13

    Den Bremshebelschalter müßte man dann sowieso auf's Pedal umdoktern!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • jonas
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    35
    Vespa Typ
    pk 50 xl 2 bj. 91'
    • May 19, 2006 at 19:51
    • #14

    ?

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • May 20, 2006 at 01:46
    • #15

    Na die PK's haben nur einen Bremslichtschalter, und der ist am Pedal montiert!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

Ähnliche Themen

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • vesparichi6060
    • December 19, 2007 at 20:31
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK 50 Automatik läuft, geht aus (drosselt nach Zusammenbau)

    • zweisonnen
    • November 20, 2017 at 08:30
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • LeoVince drossel

    • sain
    • August 17, 2017 at 21:34
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa V50s Drosseln auf 40km\h

    • Vespa199111
    • July 31, 2017 at 19:48
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK 50 s: Wie Geschwindigkeit begrenzen?

    • Elmar S.
    • April 22, 2017 at 14:47
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™