1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Kupplung umbauen ?

  • Sespa
  • February 4, 2008 at 16:54
  • Sespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,132
    Trophäen
    1
    Beiträge
    198
    Wohnort
    Hessen
    Vespa Typ
    V 50 Spezial Bj.71
    • February 4, 2008 at 16:54
    • #1

    Hallo,

    hab grad meine Kupplung ausgebaut und festgestellt das sie Vier Beläge hat und nicht drei!
    Ich nehm an das es eine Verstärkte Kupplung ist, die Feder ist aber genauso hart wie die "Normale" neue Feder :wacko:
    Muß ich nun das Innenleben der Kupplung Komplett neu Kaufen oder kann
    ich einfach so ne Stahlscheibe die zwischen die Beläge kommt weglassen
    und meine drei "Normalen" Kupplungsbeläge einsetzen ?(
    Es ging der erste gang nur sehr Schwer rein und verstellen ließ sich
    auch nichts mehr, wollt deshalb die Beläge wechseln, die sehen sogar
    leider noch alle gar nicht so schlecht aus,hoffe es lag trotzdem
    daran :S

    LG
    Sespa

  • andendieter
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    2,097
    Trophäen
    1
    Beiträge
    368
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    50 N Special / 50 R
    • February 4, 2008 at 17:54
    • #2

    Hi,

    wuerde keine Scheibe weglassen. Die sind ja nicht ohne Grund da!
    Hatte ein aehnliches Problem, hatte mich dann aber fuer die 3-teilige entschieden, weil ich gelesen habe, dass die 4 Scheiben dazu fuehren koennen, dass Du schwerer kuppelst.
    Denke, Du faehrst am besten, wenn Du 3 Scheiben nutzt auch die passenden "Trennscheiben" nutzt.
    Ich habe meine 4 Scheiben inkl. der Trennscheiben wieder umgetauscht. Ist zu aergerlich, wenn alles wieder zusammen gebaut ist und es funktioniert nicht.

    Gruss

  • Sespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,132
    Trophäen
    1
    Beiträge
    198
    Wohnort
    Hessen
    Vespa Typ
    V 50 Spezial Bj.71
    • February 4, 2008 at 19:33
    • #3

    Danke für die Antwort!

    Ist halt ärgerlich, war heut beim Händler und hab alles bekommen, die
    Trennscheiben muß er bestimmt bestellen,das dauert wieder :sleeping:
    Hoffe auch das es die Trennscheiben einzeln gibt, nicht das ich gleich nen Kompletten kupplungskorb kaufen muß.
    Wechselt man den Halbmondkeil eigentlich immer mit, oder nur wenn er beschädigt ist ?

    Sespa

  • lector
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    303
    Einträge
    1
    Wohnort
    Lindau
    Vespa Typ
    Vespa 50n 2 mal; Vespa 50 Spezial; Simson Schwalbe
    • February 5, 2008 at 01:23
    • #4

    am besten ist gleich auf pk xl2 kupplung umbauen + xl2 kupplungsdeckel

    dann hast keine probleme mehr.

    gruss

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • February 5, 2008 at 02:17
    • #5
    Zitat von lector

    am besten ist gleich auf pk xl2 kupplung umbauen + xl2 kupplungsdeckel

    wozu ne xl2 kupplung und der zeitliche sowie finanzielle aufwand wenns sichs hier um orisetup handelt?!
    wie dem threadstarter zu entnehmen ist geht es ihm leglich darum dass seine kupplung wieder funktioniert, und das mit sowenig aufwand wie nur möglich.

    auch sehe ich kein problem darin die trennscheiben der 4-scheibenkupplung wieder zu verwenden. bei der 4-scheiben sind lediglich die reibbeläge dünner, weswegen auch ein schnellerer verschleiß möglich ist. dass die trennscheiben andere dimensionen haben wär mir jetzt nicht bekannt.

    ach, und kupplungskorb ausbauen ist in keinem fall nötig.

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Sespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,132
    Trophäen
    1
    Beiträge
    198
    Wohnort
    Hessen
    Vespa Typ
    V 50 Spezial Bj.71
    • February 5, 2008 at 22:47
    • #6

    Hallo Pola,

    heißt das ich kann einfach wieder 4 Neue "Normale" Beläge rein bauen ?
    Soll ich dann die alte feder benutzen oder die neue die 100%keine verstärkte ist?

    Gruß Sespa

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    52
    Punkte
    24,287
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • February 5, 2008 at 22:53
    • #7

    hallo,
    ich bin zwar nicht der Pola, ich will aber trotzdem meinen Senf abgeben :D

    Nimm die 3 Scheiben + dazugehöriger Trennscheiben.
    Dazu ne Polini Feder, dann passts

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • February 5, 2008 at 23:03
    • #8

    @ shova: süß, mittelscharf oder scharf? der geschmack ist da ja regional unterschiedlich... :love:

    und sespa, ich hab gemeint nimm was du schon hast, dann passt das schon!
    soll heißen: deine drei reibbeläge die du hast und eben eine trennscheibe von der 4-scheibenkupplung weglassen. des funzt dann schon so.

    wenn du dir allerdings ne polinifeder bestellen willst (schadet sicher nicht), dann hol dir gleich nen kompletten satz reibbeläge/trennscheiben.

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Sespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,132
    Trophäen
    1
    Beiträge
    198
    Wohnort
    Hessen
    Vespa Typ
    V 50 Spezial Bj.71
    • February 5, 2008 at 23:14
    • #9

    Danke,

    jetzt hab ich`s, fast :D

    Warum aber ne polini Feder ? Ist die verstärkt ?
    Wär blöd wenn ich dann meine bereits in Öl getränkten neue Beläge einlagern muß um alles von Polini neu zu kaufen 8|

    Sespa

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • February 6, 2008 at 18:54
    • #10

    4 Scheiben Kupplung komplett mit Zwischenscheiben und Feder (nein keine monsterharte) zu 14,90....

    und Ruhe ist... was haste Dir da wieder andrehen lassen.... *grins*

    Rita

  • Sespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,132
    Trophäen
    1
    Beiträge
    198
    Wohnort
    Hessen
    Vespa Typ
    V 50 Spezial Bj.71
    • February 6, 2008 at 21:02
    • #11

    @Rita...hast ja recht, bin in der hinsicht noch etwas grün hinter den Ohren ^^
    Werd Morgen bei dir vor der Tür stehen, mit allen Teilen der ausgebauten Kupplung!

    Hätte ich gleich machen sollen, aber .... :D

    LG
    Sespa

Ähnliche Themen

  • Agent Orange:Die Leiche wird zum Spassmobil.Saisonberich17'..und die 69er Vespa Umbau 6V auf 12V bäm

    • BrÜLLMücke
    • May 25, 2015 at 20:21
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • PX200 Reisetauglicher Motorumbau

    • Pia-Blaster
    • September 3, 2017 at 11:32
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Zylindersatz für V50N BJ.1981 maximale Leistung und haltbarkeit auf unverändertem Basismotor

    • iceflip
    • December 1, 2015 at 17:58
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Pk 50 XL2 von 102 auf 133

    • jkiehl
    • July 2, 2017 at 19:43
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa PK 50 XL Setup Frage vom Schrauberneuling, was meint Ihr ?

    • roccoman1977
    • February 2, 2017 at 11:07
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™