Vespa PK 50 XL Setup Frage vom Schrauberneuling, was meint Ihr ?

  • Schönen guten morgen zusammen,


    Ich hatte mich ja im Vorstell-Thread kurz mit meinem Roller Vorgestellt.


    Schrauber und Vespa/Roller technisch ist das alles noch sehr viel Neuland für mich, aber er war stets bemüht :thumbup:


    Anbei die Daten der Vespa :


    Vespa PK XL 1987


    - 75 ccm polini Racing Zylinder


    - Vergaser SHB 16/15 Hauptdüse 74mm ( dies habe ich vor 10 km gewechselt da vorher eine 77mm Düse verbaut war )


    - Polini Banane


    - Zündkerze NGK B8ES Langgewinde


    - Zündung auf 17 Grad abgeblitzt


    - Mischung 1:50 Fahre ich


    Soweit läuft Sie ganz vernünftig, was mir nur aufgefallen ist das die Zünkerze nach dem runterdüsen und circa 10 km fahrt immer noch schwarz verust ist nur in der Mitte rehbraun. Überlege ob ich runter düsen soll auf 72mm oder 70mm


    Ein leichteres Poolrad 1750 gr habe ich mir bestellt.


    Überlege an nem 19/19 Vergaser ? ( Welche Bedüsung macht Sinn ? )


    Viele schreiben auch das man das Primär auf 3,72er ändern sollte ?


    Kupplung habe ich gelesen das einige auf die PK XL 2 umbauen ?


    Mein Motor, Getriebe und Kupplung haben 1600 Kilometer auf der Uhr .


    Bin gespannt was Ihr mir für Erfahrung mit auf den Weg gibt.


    VLG Jan

  • habe gerade gesehen das mein Thema in der falschen Rubrik gelandet ist vielleicht kann ein Admin das in Tuning verschieben ?
    Dankeschön und sorry.


    Grüße Jan

  • Den 16/15ér Vergaser gegen einen 16/16ér zu tauschen ist völliger Quatsch .... Bei der Bedüsung würde ich persönlich bleiben, denn evtl wird das ja auch noch mal wärmer bei uns im Lande und dann kann das Ganze noch etwas anders aussehen... ich finde die 74ér Düse für Polini Zylinder und Pott vom Gefühl schon etwas klein, das verbaue ich manchmal schon beim DR !?

  • Kerzen Bild ist gut ,würd ich so lassen.
    3:72 ist bei der nächsten Motorrevision drüber nachzudenken und wenn du vorübergehend mehr Endgeschwindigkeit haben möchtest ohne Motorspalten dann wäre das Pinscoritzel ne günstige Alternative

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Mit dem Vergaser habe ich mich vertan meinte einen 19/19er
    Ich hatte vorher eine 77er Düse drin da war alles total schwarz.
    Was mir noch aufgefallen ist, das der Auspuff hinten ziehmlich raus rußt hatte und am schalldämpfer so schwarze schmiere.


    Pinasco Ritzel ?


    Für den Sommer habe ich ne Zünkerze mit dem Wärmewert 9 mitbekommen, fahre ja jetzt 8 .

  • Mein Ihr das hier ?


    http://www.scooter-center.com/de/product/PN0972/Primaerrad+PINASCO+Vespa+V50+4+Gang+PK50+S+XL+16+Zaehne?meta=PN0972*scd_ALL_de*s2357846228784*pinasco%20ritzel*1*1*1*16


    Wie schwer ist der Einbau ?


    Grüße Jan

  • Der Einbau ist nicht schwer. Hinterrad ab, Bremsankerplatte ab, Kulu-Deckel auf, Ritzel tauschen, fertig.


    Aber m.E. lohnt das nicht. Für ganz wenig mehr Geld gibt es eine 3,72er Übersetzung (Primärritzel und Sekundärrad/Kulukorb). Dafür muss aber dann auch der Motor gespalten werden.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Okay das heißt dann dieses :


    http://www.scooter-center.com/de/product/3010005P/Primaer+Kit+OEM+QUALITAeT+Vespa+V50+PV125+ET3+PK50+PK80+PK125+24+72+300?meta=3010005P*scd_ALL_de*s2357846228784*3,72*3*3*1*16


    Schräg und/oder Gerade verzahnt finde ich nur heraus wenn es offen ist ?


    Wenn ich irgendwann dann auf 133 ccm von Polini nehmen in Verbindung mit einem 19/19 Vergaser passt dann die Übersetzung noch für die Zukunft


    http://www.scooter-center.com/de/product/P1400050R/Zylinder+POLINI+Grauguss+133+ccm+Racing+Vespa+PV125+ET3+125+PK125?meta=P1400050R*scd_ALL_de*s2357846228784*polini%20race%20133*3*3*1*16



    Danke und Grüße



    JAN

  • 133er und 19/19 , lach...lese dich bitte richtig ein und lass uns wissen wo die Reise mit Tuning hin gehen soll , dieses hätte vielleicht und ich weiß nicht genau hilft hier niemanden...
    Da wirst du 1001 Antwort bekommen ...
    Und ich denke das hilft dir auch nicht weiter...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Wenn der Roller, so wie er ist, gut fährt, dann lass ihn erstmal so.
    Mache Deine Erfahrungen mit dem Gerät und bis nächsten Winter hast Du Dich in das Thema Leistungssteigerung eingelesen und kannst genau sagen,
    wo die Reise hingeht. Die meisten Dinge kannst Du hier in der Suchfunktion finden, bzw. bei Herrn Google.
    Wie Cardoc schon schrieb ....

  • Du hast natürlich recht. 2-)
    Erstmal das eine Vernunftig Lernen und zum laufen bringen und dann weiter schauen.


    Was halst du von der 19 Vergaser Geschichte in Verbindung mit 3:72 Übersetzung ?


    Danke


    LG Jan

  • Mit dem Vergaser habe ich mich vertan meinte einen 19/19er

    Den 19er hat er aber wohl schon...


    Ansonsten: Original ist da immer schrägverzahnt drin.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • der Vergaser ist viel zu gross (überdimensioniert) für 75ccm
    Der kann soviel Sprit "bereitstellen", da kannst drei 75ccm Sätze versorgen!

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • Kannst auch eine B7 nehmen. Tut sich aber nicht viel. B8 ist halt etwas "kälter". Wenn du mit einer Ori-ÜS mit 75er unterwegs bist, aber sicherlich nicht verkehrt, weil die ja schon etwas höher dreht.


    Und nun mache dir nicht so viel Gedanken, sondern fahr einfach... :)

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.