1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Remote Control als Zündunterbrecher V50

  • InSider
  • February 4, 2008 at 21:50
  • InSider
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    19
    Wohnort
    nähe Nürnberg
    Vespa Typ
    Vespa 50n Special
    • February 4, 2008 at 21:50
    • #1

    Hallo Leute,

    bräuchte eure Hilfe hab in meine Vespa 50 Special eine Gel-Batterie eingebaut und ein Remote Control will damit die Zündung unterbrechen.
    Und das remote control ist nicht wie ein Schalter sonder schaltet nur 12v zu oder ab, hab gedacht man kann mit den Remote Control die Masse entnehmen.Also könnt ihr mir da helfen???????

    Mfg
    InSider

  • speedy55
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,075
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Wohnort
    würzburg
    Vespa Typ
    50 n spezial ,133ccm PX 80E , 177 ccm, membran, 24 si
    • February 4, 2008 at 23:26
    • #2

    bisschen mehr info wäre hilfreich, vielleicht ein belegungsplan deiner remote....war doch bestimmt was dabei

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • February 5, 2008 at 00:03
    • #3

    Die einzige Möglichkeit die mir einfiele wäre einen Potentialausgleich zu schaffen. Da swird bei 'ner Vespa, insbesondere bei 'ner V50 allerdings nicht so einfach, da hier hauptsächlich mit Wechselstrom gearbeitet wird! Für andere Verwendungszwecke wäre der bereits geforderte Schalt- bzw. Belegungsplan interessant!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • InSider
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    19
    Wohnort
    nähe Nürnberg
    Vespa Typ
    Vespa 50n Special
    • February 7, 2008 at 22:18
    • #4

    Hallo,

    ich hab mir gdacht es gibt da einen schalter zum aus machen den einfach ersetzen durch ein relais, oder ???

    InSider

  • Graue Düse
    Profi
    Punkte
    3,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    692
    Bilder
    15
    Wohnort
    Timmendorfer Strand
    Vespa Typ
    72er V50 Special, 76er V50 Special
    • February 8, 2008 at 08:54
    • #5

    Also wenn ich das richtig verstehe willst du über eine Fernbedienung die Zündung unterbrechen, Quasi als Wegfahrsperre.Wenn dein Remote Control einen Schaltausgang hat kannst du da ein Relais anschließen. Hauptsache ist das der Schaltausgang keinen Impuls,sondern eine durchgehende Spannung liefert wenn "scharf" geschaltet. Post doch einfach mal den Stromlaufplan der Fernbedienung, dann kann man sich das mal anschauen und dir sicher besser weiterhelfen

    Power is how fast you hit the Wall, Torque is how far you take the Wall with you

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 8, 2008 at 10:42
    • #6

    setzt ein zündunterbrecher nicht einfach den zündstrom auf masse? dann musst du die versorgungsspannung der zündspule mit dem ding schalten.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • InSider
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    19
    Wohnort
    nähe Nürnberg
    Vespa Typ
    Vespa 50n Special
    • February 8, 2008 at 18:32
    • #7

    Hallo,

    also hab mir das so gedacht und den Steuerstrom mit den Remote Control schalten!?!?!?

    InSider

    Da ist der Schaltplan

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • February 8, 2008 at 18:46
    • #8

    würde funktionieren...

    aber nur gegen sehr unerfahrene Hobbyklauer oder "Joyrider"...

    gegen Vorfahren mit VW Bus und reinheben nützts nichts... und wer ahnung von elektrik hat ....trickst das teil in Sekunden aus...

    Rita

  • InSider
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    19
    Wohnort
    nähe Nürnberg
    Vespa Typ
    Vespa 50n Special
    • February 8, 2008 at 18:54
    • #9

    Ja ists chon klar

    aber mir ist es passiert wie ich aus berufschule bin das die vespe läuft weil irgendwelche kleine kinder sie angemacht haben.
    aber es gibt nichts was diebe nicht aufknacken oder tricksen

    Danke

    InSider

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • February 8, 2008 at 19:03
    • #10

    da kannste für ein paar euro irgendwo einen versteckten Schalter hinmachen... z.B. im abschließbaren Fach links.... der das grüne Kabel auf Masse legt...

    genauso effektiv

    Rita

  • InSider
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    19
    Wohnort
    nähe Nürnberg
    Vespa Typ
    Vespa 50n Special
    • February 8, 2008 at 19:07
    • #11

    Hallo,

    naja will auch ein paar spielereien in den roller machen hab das remote control gekauft.

    InSider

  • speedy55
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,075
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Wohnort
    würzburg
    Vespa Typ
    50 n spezial ,133ccm PX 80E , 177 ccm, membran, 24 si
    • February 8, 2008 at 21:45
    • #12

    hab mir mal die mühe gemacht...da ich nicht weiss wie viele schaltausgänge deine remote hat bin ich mal von einem ausgegangen. so kannst du eine batterie anschliessen die auch geladen wird. dazu wir aber kl.15 (zündung ein) am anschluss C vom spannungsregler (5) benötigt. dies übernimmt relais A. am ausgang 87 kannst du dann noch einige spielereien anschliessen die geschaltetes plus benötigen. relais B übernimmt motor aus , dazu musst du aber das grüne an anschluss 87b anschliessen und an klemme 30 masse, somit kannst du über remote und drucktaster am lenker abstellen. hoffe es hilft. ach ja den spannungsregler musst du gegen einen 5-poligen tauschen mit klemmen M B C G G , meiner ist von der cosa....

  • InSider
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    19
    Wohnort
    nähe Nürnberg
    Vespa Typ
    Vespa 50n Special
    • February 8, 2008 at 22:13
    • #13

    Hallo,

    cool danke

    wo hast du den den gleichrichter 5 polig her

    das ist eine gute lösung dann kann ich die vespe auch noch über den schalter aus machen also mein remote control hat 4-kanal ausgang

  • speedy55
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,075
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Wohnort
    würzburg
    Vespa Typ
    50 n spezial ,133ccm PX 80E , 177 ccm, membran, 24 si
    • February 8, 2008 at 22:17
    • #14

    der regler ist vom sck, würde trotzdem nur einen ausgang der remote verwenden, wenn du nicht reinschauen kannst weiss mann nicht wie gut die trennung der einzelnen kanäle ausgeführt ist, lieber die zwei relais einbauen kosten ja nicht viel und hast mit einer taste zündung ein, motor ein oder zündung aus, motor aus

  • speedy55
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,075
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Wohnort
    würzburg
    Vespa Typ
    50 n spezial ,133ccm PX 80E , 177 ccm, membran, 24 si
    • February 8, 2008 at 22:24
    • #15

    das hier ist er

  • InSider
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    19
    Wohnort
    nähe Nürnberg
    Vespa Typ
    Vespa 50n Special
    • February 8, 2008 at 22:29
    • #16

    Hallo,

    bau sowieso eine led wenn zündung aus ist das eine rote led brennt sozusagen alarmanlagendummy

Tags

  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™