1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PX 80 -> 135ccm Getriebeanpassung

  • Api
  • September 13, 2009 at 11:54
  • Api
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    218
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    PX 80 (135ccm)
    • September 13, 2009 at 11:54
    • #1

    Hallo,
    ich habe meine PX80 auf 135ccm aufgerüstet. Nun ist der erste Gang überflüssig. Außerdem sollte das Gefährt ein Tourenmopet werden und mit 80 km/h nicht am Limit fahren.
    Gibt es die Möglichkeit den ersten Gang auszubauen, Gang 2-4 auf 1-3 zu verschieben und statt des vierten Gangs einen längeren zu nehmen?
    Hat jemand schon Erfahrung damit gemacht?
    Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten :P

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • September 13, 2009 at 12:13
    • #2

    22er ritzel auf die kulu und gut ist. hätte die sufu auch gebracht.
    oder ne malle/polini primär rein bzw orginal 200er primär.

    greetz sain

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • September 13, 2009 at 12:16
    • #3

    Kupplungezahnrad wechseln.21-22 Zahn dürfte für dich interesant werden.21 besserer Abzug-22er bessere Endgeschwindigkeit.Wie schwer bist du,fährst du oft zu zweit.Hügelige Landschaft?Dann 21.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Api
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    218
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    PX 80 (135ccm)
    • September 13, 2009 at 12:19
    • #4

    Na das ging ja schnell :thumbup:
    Wie schnell wär ich denn, wenn ich
    - 80 kg mitnehme
    - 160 kg mitnehme
    mit den beiden Varianten?

  • bw299
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PX 80E Lusso 135er DR
    • September 14, 2009 at 11:42
    • #5

    Kannst auch ne 23/64er Übersetzung fahren, mit nen bisschen feintuning kommt man an die 100km/h dran.


    Gruß, Björn

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • September 14, 2009 at 13:25
    • #6

    Der Vorschlag ist aber deutlich schwerer zu realisieren, weil dazu der Motor zerlegt werden muss und das große Primärrad neu vernietet werden muss.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • September 14, 2009 at 15:43
    • #7

    also die aussage mit dem hügeliegen und dann ein 21er ritzel kann ich so net stehen lassen.
    am 5. bin ich mit meiner bergziege mit den anderen öchern die mergeland route gefahren und das ging es net nur gerade aus sondern
    genug berauf und da zog mein bock auch mit dem 22er ohne zu murren rauf.
    leichte bis mittlere steigung mit gut 88-90km/h. also 22 wenn du net gerade 120kg wiegst und los ;)

    greetz sain

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • September 14, 2009 at 17:05
    • #8

    Yep.

    und diese Sache hier:

    Zitat von Api

    Na das ging ja schnell :thumbup:
    Wie schnell wär ich denn, wenn ich
    - 80 kg mitnehme
    - 160 kg mitnehme
    mit den beiden Varianten?

    ist so nicht ohne weiteres zu beantworten. Nimm einfach der 22er und gut is.

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Api
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    218
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    PX 80 (135ccm)
    • September 14, 2009 at 22:09
    • #9

    Ok.
    22 klingt also ganz gut und überwiegt in euren Antworten.
    Ich gehe mal davon aus, dass ich nicht die ganze Zeit zu weit bergauf fahre.
    Also besten Dank

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • September 14, 2009 at 22:28
    • #10

    ich habs noch net versucht aber selbst mit sozius würd meine den berg hochziehen mit dem 22er.
    das 80er getriebe ist eh schon so kurz übersetzt (oder heists untersetzt?) das das mit dem 22er schon gut geht.

    greetz sain

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • hansale
    Anfänger
    Punkte
    295
    Beiträge
    48
    Bilder
    2
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    Px 125 & 80
    • September 17, 2009 at 20:03
    • #11

    also mit meinem noch originalen ritzel hab ich auch zu 2. keine probleme wo hochzukommen, aber jetzt habt ihr mir angst gemacht das man mim 22er zu 2. nichtmehr n berg hochkommt, das hab ich mir nämlich vorgestern bestellt :-O ...

    u die die ohne probleme hochgekommen, is bis aufn DR alles original? oder bearbeitet?

    lg

    Px 80 alias "Die Zicke" (Sito+puff und 125er Zylinder eingetragen)
    &
    Px 125 (Restaurationsobjekt, so gut wie fertig :D )

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • September 17, 2009 at 20:21
    • #12

    also als mein dr noch p&p war bin ich damit ohne probleme mit dem 22er ritzel den berg hoch gekommen.
    jetzt nach kleine sachen (gaseru. einlaß ovalisiert, kopf ein wenig geplant) zieht se mich (ca. 80kg) mit 90-95 den berg hoch den berg hoch.
    der dr hat da eigendlich genug drehmoment am start.

    greetz sascha

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • September 18, 2009 at 07:26
    • #13

    Ja hat er. Musste keinen Schiss haben... :-4

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Tobsen1983
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    1
    Wohnort
    Krefeld
    Vespa Typ
    PX 187
    • September 18, 2009 at 07:55
    • #14

    Ich hab auch die 22/68er drin, fährt sich bestens!

    PX125 mit Polini 187ccm
    Gravediggerkopf
    Mec LHW 60mm
    Mikuni TMX30 [HD 250, ND 25, Nadel 2 Clip von oben, Luftschraube 2 Umdrehungen raus]
    MRP Drehschieber ASS
    S&S Newline 125
    Steuerzeiten 126/185 mit 1,5mm Fudi
    23/65 Übersetzung

  • hansale
    Anfänger
    Punkte
    295
    Beiträge
    48
    Bilder
    2
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    Px 125 & 80
    • September 18, 2009 at 16:46
    • #15

    Gutgut :) freu mich schon drauf ;) aber jetzt steht erstmal ne motorkomplettüberhohlung an. das teil brauch mehr getriebeöl als sprit ;)

    Px 80 alias "Die Zicke" (Sito+puff und 125er Zylinder eingetragen)
    &
    Px 125 (Restaurationsobjekt, so gut wie fertig :D )

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™