1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Simson-fragen

  • vespaschieber
  • February 7, 2008 at 23:30
  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • February 7, 2008 at 23:30
    • #1

    hallo alle zusammen.

    bin vor ein paar tagen nach stuttgart reingefahren und habe im dichten straßenverkehr bekanntschaft mir nem simson s50 fahrer gemacht. dabei haben wir auch mal unsre gefährten getauscht und ... naja... die geschiwindigkeit mit der man auf dem teil unterwegs ist spricht schon für sich... sag mal ehrliche 65 und bergab auch mal 80-85 meinte er!

    zieht einfach mächtig im gegensatz zu ner originalen 50er vespe... muss man zugeben.

    naja,kurz und gut ... wollte mich mal erkundigen wo so die einzelnen unterschiede der simson2räder sind.

    also es gibt ja simson sr, s50,s51 und dann die schwalbe..... zu den s50ern gibbet ja die untergruppen n,b und c... das weiß ich shcon ;)


    vllt kennt sich jmd mit den schnellen ddrt-eilen aus und kann mir vorteile,leistungsdaten usw geben ... wär echt dufte!!!


    gruß der ralf 8o

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Marucco
    Anfänger
    Punkte
    220
    Beiträge
    38
    Vespa Typ
    P 200 E
    • February 8, 2008 at 07:08
    • #2

    Die Änderungen beziehen sich da meistens auf andere Motoren (3/4 Gang, 6/12V...) und auf andere SOnderausstattungen wie Blinker und sowas. Ansonsten mal googeln, da gibts viel zu finden.

    Achja, Schwalbe=Roller, S50/51=Mokick

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • February 8, 2008 at 13:04
    • #3

    jo bin mal zu wiki und auf schwalbennest.de gegangen...

    wird wohl ne s51 b ... -3,7ps :love:

    thx ;)

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • February 8, 2008 at 13:11
    • #4

    Die Dinger sind pornös! Vor allem die Fußschaltung :D mit nem 70ccm Satz gehn die teile schon wie Hölle. Das is abnormal^^ wasse beim Trabbi nich auf die Reihe bekommen haben, hamse bei den teilen gut umgesetzt. Hatte bis jetzt auch die Ehre mal mit ner Schwalbe zu fahren. Würd aber gern ma mit ner S51 fahrn

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • February 8, 2008 at 13:58
    • #5

    hm ja ich finde das vorderteil der schwalbe ziemlich ungelungen... dann meinte der noch dass die schalben zu seiner jugendzeit als frauenrolller verschieen waren ^^. und sie hat bisschen weniger leistung...

    ja is abnormal wie schnell die sind... mit 50ccm!!!

    bin die gänge nich wirklich ausgefahren,hab nie vollgasgegeben und bin richtig erschrocken als ich in spiegel geschut habe und meine vespe 50m weiter hinter mir war!!!

    echt hart... und mit der fußschaltung der nächste schritt zum A-schein :) :D

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • 0815man
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    16
    Vespa Typ
    fuffzichenn
    • February 8, 2008 at 21:30
    • #6

    :whistling: jaja, die Simsonmotoren sind echt super....

    Vor allem die etwas neuere Generation M541/M531 (S51, Schwalbe Kr51/2 ab ´79).

    Im vergleich zur Vespa haben die einen Direktansauger serienmäßig ;) Außerdem kannst Du mit verhältnismäßig wenig Aufwand sauviel Leistung rausholen. Z.B. 13 PS aus nem (guten) 70er Satz......

  • NoRdIcRaGe
    Schüler
    Punkte
    625
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    Wohnort
    Kiel
    Vespa Typ
    PX177
    • February 8, 2008 at 23:07
    • #7

    Ich hab zu meinr damaligen zeit (ab 16) nur simson gefahren und es Diversen Leuten auf ihren Plastik rollern gezeigt xD Also wennde noch weiterhin fragen hast kannst mich gerne anschreiben ich habe die kisten bis in kleinste zerlegt, frisiert und alles andere damit gemacht, von 50ccm bis 90ccm Alles gehabt ! der 90er 6-Kanäler war der Hamma !

    MfG RaGe

    P.S. habe auch noch ein Simson Duo was ich demnächst aubauen werde mit 70ccm und so ^^

  • lector
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    303
    Einträge
    1
    Wohnort
    Lindau
    Vespa Typ
    Vespa 50n 2 mal; Vespa 50 Spezial; Simson Schwalbe
    • February 10, 2008 at 01:28
    • #8

    Ich far ne Schwalbe Kr 51/1
    fährt in der ebene echte 68 Sachen und hat nen ordentlichen Zug.

    Eine Simson mit Tuningzylinder ist der Hammer.
    Ein Kumpel fährt ne Kr 51/2 , die hamm ja schon den S51 Motor drinnen mit nem 70cc 4 Kanal Zylinder vom Reichtuning, Resopuff, Bvf Vergaser aufgedreht, Vape Zündung,
    Übersetzung geändert, Überströmer bearbeitet und des Motorgehäuse musste er sich auch aufspindeln lasen.
    Jezt läuft das Ding knappe 110 km/h mit einer mörder Beschleunigung.

  • Mr.Thommas
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Bilder
    3
    Wohnort
    Viernheim
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Spezial '75
    • February 10, 2008 at 17:56
    • #9

    Aloha!

    Plane zur Zeit auch die Anschaffung. Nachdem ich mal mit der 50er DKW von nem Kumpel unterwegs war, brauch ich auch einfach ein Mopped. Zumal sie auch recht günstig gehandelt werden! Das einzigste was mich an der Schwalbe stört sind diese potthässlichen Lenkerendenblinker, die aussehen wie frisch vom Mototrradladen. Einfach sehr unstimmig, meiner Meinung nach. Da gefallen die Lenkerendenblinker meine 50n mir tausendmla besser ^^

    MFG

    Thomas

    Vereint Gegen Riffelblech! :P

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • February 10, 2008 at 21:03
    • #10

    aber so bremstechnisch fand ich sie schwach. also die s51. kann das sein?

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • February 10, 2008 at 21:12
    • #11

    oi.

    bin grade auf was gestoßen... kp obs stimmt desswegen die frage: hab gelesen das die s50 auf 60-65 kommt. mit ... 3,6ps oder sowas.
    bei der s51 seh ich das sie mit 3,7ps. auf 60 kommt...


    fährt die s50 schneller?

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • keinnamefrei
    Profi
    Punkte
    3,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    689
    Bilder
    4
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    vespa 50special & ne zerlegte spezial & und noch zwei xl2 rahmen wobei einer totalschaden und der andre welle, lässt sich aber reparieren
    • February 11, 2008 at 15:09
    • #12

    aber dürfte ich mit nem fuffi schein dann so ne s50 fahren oder so wenn die über 60 fährt. nicht oder. weil ich sehe bei mir auch manchmal eine rumstehen und die hat nur en kleines nummernschild

    mfg milan

    Suche:
    v 50 spezial tank, seitenklappe v50 spezial, lack egal

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • February 11, 2008 at 15:56
    • #13

    doch darfst du! sie muss nur vor februar 1990 auf der straße gewesen sein. also erstzulassung vor 1990

    weiß jmd unterschiede ziwschen den modellen? rahmen zb?


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • lector
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    303
    Einträge
    1
    Wohnort
    Lindau
    Vespa Typ
    Vespa 50n 2 mal; Vespa 50 Spezial; Simson Schwalbe
    • February 11, 2008 at 16:39
    • #14

    Es ist ein anderer Motor verbaut.
    Der von der S51 ist auch in der Kr 51/2
    Und sonst kenn ich keine weiteren Unterschiede ( hab eher mit Schwalben zu tuhen)

    @Mr Thommas: Bei den Blinkern hab ich die selbe Meinung. Deshalb hab ich mir Chromlenkerenden gekauft. Schauen sehr geil aus und jezt kann der Gasgriff net rausrutschen.

    gutes Forum für Simson Moppeds :

    Gruss

  • Mr.Thommas
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Bilder
    3
    Wohnort
    Viernheim
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Spezial '75
    • February 11, 2008 at 17:13
    • #15

    Aloha!
    Kann ich nicht die Blinker entfernen, wenn sie alt genug ist?

    MFG

    Thomas

    Vereint Gegen Riffelblech! :P

  • Lord Helmchen
    Anfänger
    Punkte
    275
    Beiträge
    46
    • February 11, 2008 at 17:54
    • #16
    Zitat von Mr.Thommas

    Aloha!
    Kann ich nicht die Blinker entfernen, wenn sie alt genug ist?

    MFG

    Thomas

    Da streiten sich wieder die Gemüter!
    Aber SERIENMÄßIG sind nahezu alle Simsons MIT Blinker ausgeliefert worden!!!
    Gruß DER LORD

    Theorie ist das, was in der Praxis nicht funktionert.

  • NoRdIcRaGe
    Schüler
    Punkte
    625
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    Wohnort
    Kiel
    Vespa Typ
    PX177
    • February 12, 2008 at 11:22
    • #17

    Also meine S51 lief damals original 70 mit mir kleinen dicken klotz drauf xD ( 1,83 groß und 87kg -.- ) .... mit dem S70 Motor drinne (welcher auch ne geilere Kupplung hat ) lief sie mit mir so 80-90 je nach WEtter und laune ^^ Als ich dann freigedreht hab mit 90ccm und 6 Kanälen warens weit über 100 mit gutem/perversem Anzug ^^ und Als cih dann meine erste KLR 600 hatte... Mein lieber Schwan xD

  • NoRdIcRaGe
    Schüler
    Punkte
    625
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    Wohnort
    Kiel
    Vespa Typ
    PX177
    • February 12, 2008 at 11:23
    • #18
    Zitat von lector

    Ich far ne Schwalbe Kr 51/1
    fährt in der ebene echte 68 Sachen und hat nen ordentlichen Zug.

    Eine Simson mit Tuningzylinder ist der Hammer.
    Ein Kumpel fährt ne Kr 51/2 , die hamm ja schon den S51 Motor drinnen mit nem 70cc 4 Kanal Zylinder vom Reichtuning, Resopuff, Bvf Vergaser aufgedreht, Vape Zündung,
    Übersetzung geändert, Überströmer bearbeitet und des Motorgehäuse musste er sich auch aufspindeln lasen.
    Jezt läuft das Ding knappe 110 km/h mit einer mörder Beschleunigung.

    110 mit dem SEtup? son Tacho will ich auch ^^ da kannst mal davon ausgehen das das ding gute echte 90-95 schafft... und Reichtuning is zwar schon ganz OK aber Langtuning ist um einiges BEsser !

  • vespahansi
    Inventar seit 2006
    Reaktionen
    141
    Punkte
    4,151
    Trophäen
    1
    Beiträge
    780
    Bilder
    4
    Wohnort
    Irgendwo im Wald
    Vespa Typ
    Vespa T5 (85)
    • February 13, 2008 at 09:27
    • #19

    Falls jetzt jemand auf den Simson geschmack gekommen ist.. ich hätte eine zu verkaufen :whistling:

    Gruss, Hansi

    Q uando il tempo è bello prendo la vespa
    U na vespa al giorno toglie il medico di torno
    O tto ore di vespa al giorno sono un buon riscalmento
    T re vespe sono meglio di due
    O la va o la vespa

    SUCHE V50 SITZBANK!!!

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • February 13, 2008 at 16:00
    • #20

    was bietest du denn an ? :)

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™