1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Gasgriff dreht nicht automatisch zurück

  • Vespa_PK50S
  • September 13, 2009 at 17:38
  • Vespa_PK50S
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,043
    Trophäen
    1
    Beiträge
    519
    Bilder
    1
    Wohnort
    Stadt Osnabrück
    Vespa Typ
    VW Golf IV
    • September 13, 2009 at 17:38
    • #1

    Hallo,

    ich habe das Problem dass sich mein Gasgriff nicht automatisch zurückdreht, oder ist das normal?

    Neuer Bowdenzug incl Hülle, und Nagelneuem Vergaser halfen auch nicht.

    Ich habe den Zug schon auf volle Spannung das heißt wenn ich jetzt noch mmehr an der Schraube drehe dann erhöht sich das Standgas.

    Woran kann das noch liegen? Vergaser Tipps? Wie gasagt Naelneuer Vergaer und neuer Zug.

    Vielen Dank :thumbup:
    Christian

  • -pit-
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    261
    Bilder
    2
    Wohnort
    Franken
    Vespa Typ
    PK 50 XL II. BJ 91, 50N Special BJ 82
    • September 13, 2009 at 17:45
    • #2

    Hat die Kleine Blinker?

    Bei blinkerlosen Modellen ist es oft so, dass der Gasgriff nicht automatisch zurückgeht, da du ja mit Handzeichen arbeiten musst und somit die Hand vom Gasgriff lösen musst.

    iViva la Vespa!

  • Vespa_PK50S
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,043
    Trophäen
    1
    Beiträge
    519
    Bilder
    1
    Wohnort
    Stadt Osnabrück
    Vespa Typ
    VW Golf IV
    • September 13, 2009 at 17:47
    • #3

    Hallo,

    meine hat eine 4 Fach Blinkernanlage ab Werk.

    Aber vielen Dank für deinen Einwand.

    Sonst wer eine Idee?

    Vielen Dank
    Christian

  • Udo's
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Mössingen
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • September 13, 2009 at 18:18
    • #4

    Hallo,


    ich hab leider auch keine Lösung für dein Problem.

    Bei mir ist das auch so. Man kann quasi freihändig fahren.


    Ich hab es einfach so gelassen manchmal ist es auch ganz witzig sich auszustrecken und man fährt trotzdem weiter. :-6


    Ich schau auf jeden Fall mal wieder rein, vielleicht ist jemand schlauer als wir. :)


    Gruß Udo

    Suche 3.72er oder 3.00er Übersetzung für Pk50xl.. Entsprechende Angebote bitter per PN an mich.. Danke

  • -pit-
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    261
    Bilder
    2
    Wohnort
    Franken
    Vespa Typ
    PK 50 XL II. BJ 91, 50N Special BJ 82
    • September 13, 2009 at 18:52
    • #5

    Da der Gaser ja neu ist, gehe ich mal davon aus, dass die Rückholfeder heil ist.

    Hast du normale Züge eingebaut oder Teflonzüge? Beim Einbauen Sprühöl verwendet?

    iViva la Vespa!

  • Vespa_PK50S
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,043
    Trophäen
    1
    Beiträge
    519
    Bilder
    1
    Wohnort
    Stadt Osnabrück
    Vespa Typ
    VW Golf IV
    • September 13, 2009 at 19:03
    • #6

    Hallo,

    normale Züge eingeölt.

    Ja alle Teile am Vergaser sind neu und i.O.

    Noch eine Idee?

    Vielen Dank
    Christian

  • campari
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    21
    Wohnort
    hannover
    Vespa Typ
    px200 alt & lusso
    • September 13, 2009 at 19:21
    • #7

    hi, hatte das selbe problem, bei mir hat folgendes geholfen: gasrohr ausbauen, von altem fett reinigen und gründlich neu fetten.
    fals das nicht reicht die wellscheibe , die hinter der plastikrolle in die der gaszug eingehängt wird sitzt, etwas flacher biegen.
    good luck

  • Niggel94
    Schüler
    Punkte
    425
    Beiträge
    53
    Bilder
    6
    Wohnort
    Waldbröl
    Vespa Typ
    Pk 50 Xl bj87 mit orig monositzbank
    • September 13, 2009 at 21:02
    • #8

    Also ich find das eigentlich ganz cool. Man kann halt freihändig fahren. Is aber nich zu empfehlen. ;)
    Gruß Nils

  • Tolho
    Punkte
    2,220
    Beiträge
    433
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    Firlefanz 2000
    • September 13, 2009 at 22:30
    • #9
    Zitat von Niggel94

    Also ich find das eigentlich ganz cool. Man kann halt freihändig fahren. Is aber nich zu empfehlen. ;)
    Gruß Nils

    Also ich find' es nicht "cool", wenn mir bei einer Vollbremsung das Gas stehen bleibt!

    "Woanders is' auch scheiße!"

    "Abseits is', wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • September 14, 2009 at 09:05
    • #10
    Zitat von Tolho

    Also ich find' es nicht "cool", wenn mir bei einer Vollbremsung das Gas stehen bleibt!

    Dann solltest du dir nie eine V50 spezial ohne Blinker oder mit Lenkerendblinkern kaufen. 8) Aber ich kann dir versprechen man gewöhnt sich daran.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • September 14, 2009 at 13:43
    • #11

    Man muss dazu sagen, dass es konstuktionsbedingt normal ist, dass der Gasgriff nicht von Alleine zurück dreht. Es ist sogar so gewollt, da ist sowohl bei PK als auch bei V50 eine Art Klemme verbaut bei welchem das Gasrohr hängen bleibt. Der Zweck war es, bei Modellen ohne Blinker beim Abbiegen (rechts, Hand weg vom Lenker) die Geschwindigkeit nicht verringert wird. Nur die Gaserfeder kann den Zug zurückholen, und das ist in 90% der Fälle net möglich.
    Beste Grüße,
    Paichi

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • September 15, 2009 at 11:16
    • #12

    bei der xl2 gibt es am gasrohr eine feder die mit fürs zurückholen zuständig ist. schau mal unter der lenker abdeckung ob das bei dir auch so ist.

    sonst würde ich auch so weiterfahren. find ich bei meiner schwalbe auch nicht schlimm. is halt so.


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

Tags

  • Vespa Automatik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern