1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Suche Tuningzylinder für Vespa Pk 50 Automatik

  • dollezu
  • September 16, 2009 at 11:11
  • dollezu
    Fortgeschrittener
    Punkte
    945
    Trophäen
    1
    Beiträge
    104
    Bilder
    13
    Wohnort
    Waldshut - Tiengen
    Vespa Typ
    PK 50 XL BJ.89 Elestart Automatik, Vespa 50 N BJ.71
    • September 16, 2009 at 11:11
    • #1

    Hallo,

    hab mir von ein paar Tagen ne Vespa PK 50 Automatik mit elestart zugelegt. Über den Winter möchte ich sie mal ausseinanderbauen, weil sie ihre besten Tage auch schon gesehen habe. Wo finde ich einen Tuningzylinder dafür??? Habe bis jetzt nur einen entdeckt von Pinasco mit 75 ccm. Und weiß nicht ob das zu viel ist für den Motor. Passt dieser in den Motorblock überhaupt hinein und kann man den Zylinderkopf weiter verwenden???

    Sonst noch jemand eine Idee was man machen könnte das sie um die 70 Km/H fährt.

    gruß :-7

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • September 16, 2009 at 11:12
    • #2

    für die Automatik gibt es nur den pinasco als einzigen tuningzylinder und nein 75ccm sind nicht zuviel

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • September 16, 2009 at 15:16
    • #3

    Dass sie nur mit dem Pinascozylinder dann auch 70 km/h erreicht, wage ich erstmal zu bezweifeln.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • September 16, 2009 at 15:29
    • #4

    Hi, "damit sie 70 fährt" da gibt es nur eins, verkaufen und eine 125ger kaufen. Selbst wenn Du einen 125ger Zylinder auf die Automatik schraubst, was nicht geht, kommt die immer noch nicht auf 70 Km/h. Das liegt nicht an der Zylindergröße sondern an der Übersetzung. Mit dem Pinasco wird sie etwas schneller, besonders gut wird sie in der Beschleunigung und im Anzug. Aber gute 60 Km/h dürfte das Ende der Fahnenstange sein.

  • dollezu
    Fortgeschrittener
    Punkte
    945
    Trophäen
    1
    Beiträge
    104
    Bilder
    13
    Wohnort
    Waldshut - Tiengen
    Vespa Typ
    PK 50 XL BJ.89 Elestart Automatik, Vespa 50 N BJ.71
    • September 16, 2009 at 23:14
    • #5

    Danke...

    Das müsste auch schon reichen. Passt der Zylinderkopf auch auf diesen Zylinder von Pinasco oder muss man da was nacharbeiten?????????? Und bekommt man den Zylinder ohne weiteres auffräsen des Motorblocks drauf???

    gruß an alle

  • CGN Scooter
    Fortgeschrittener
    Punkte
    920
    Trophäen
    1
    Beiträge
    152
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    V50 Spezial @ 75 Pol, V50 Spezial BW-Edition , PK 50 XL I Automatik Elestart, PK 50 S Lusso @ 102 Pol, PK 50 XL1
    • September 17, 2009 at 06:23
    • #6

    Der original Zylinderkopf kann auf dem Zylinder ohne Bearbeitung gefahren werden. Pinasco rät nur zur vollen "Leistungsentfaltung" diesen an den neuen Bohrungsdurchmesser anzupassen.

    Die Automatik Vespe auf 70 kmh zu kommen ist schon möglich. Hierzu solltest du zusätzlich zu dem 75er Pinasco einen neuen ein paar Millimeter breiteren Riemen verbauen. Darüberhinaus müsstest du die Hülse die Zwischen den Riemenscheiben auf der Kurbelwelle steckt an einem Ende wenige Milllimeter abdrehen. Dadurch wandert der Riemen bei höherer Drehzahl weiter nach oben auf der Scheibe. Dadurch erlangst du eine andere Übersetzung und eine etwas höhere Vmax. Zusätzlich könntest du noch einen Sito Plus Auspuff zulegen. Dann im Krümmer die Drosselscheibe entfernen. Mit der passenden Bedüsung des Gasers sind dann auch durchaus 70 kmh drin.

  • CGN Scooter
    Fortgeschrittener
    Punkte
    920
    Trophäen
    1
    Beiträge
    152
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    V50 Spezial @ 75 Pol, V50 Spezial BW-Edition , PK 50 XL I Automatik Elestart, PK 50 S Lusso @ 102 Pol, PK 50 XL1
    • September 17, 2009 at 07:11
    • #7

    Günstiger habe ich den Pinasco 75 bisher nirgends gesehen:

    --)

  • Mario_PK50XL
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Hamburg / Bergedorf
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • September 17, 2009 at 09:11
    • #8

    hi,
    was ist denn mit dem zylinder, der ist günstiger und du musst nichts weiter bearbeiten da dort ein kopf mitgeliefert wird:

    klick hier

    gruß mario

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • September 17, 2009 at 10:31
    • #9

    Der Topiceröffner hat eine PK Automatik, die Motoren unterscheiden sich deutlich von den Schaltmotoren, weshalb auch die Zylinder der Schaltmodelle nicht auf Automatikmotoren passen. Da der verlinkte 75er DR für Schaltmodelle ist, passt er nicht auf den Automatikmotor.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Mario_PK50XL
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Hamburg / Bergedorf
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • September 17, 2009 at 10:48
    • #10

    ...oh das wusste ich nicht sorry
    also meinen beitrag nicht beachten...

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Tuning
  • Vespa Automatik
  • Vespa Zylinder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™