1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

TÜV: Halteriemen an Sitzbank erforderlich?

  • robroll
  • February 12, 2008 at 12:29
  • robroll
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    146
    Beiträge
    15
    Bilder
    2
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    PX 200
    • February 12, 2008 at 12:29
    • #1

    Ich muss nächsten Monat zum TÜV und habe folgende Frage:

    Von meiner Zeit, als ich Motorrad gefahren bin habe ich noch in Erinnerung, dass die TÜV Prüfer sehr viel wert auf eine Haltemöglichkeit für den Sozius legen, obwohl die ja ziemlich sinnlos ist. Ist das bei Rollern auch so oder hat sich da was geändert? Meine Sitzbank hat keinen Halteriemen und der Gepäckträger hat auch keine Griffe. Komme ich so durch den TÜV?

    Und noch was:
    Kann es sein, das Stopplicht nur über die Hinterradbremse ausgelöst wird? Beim betätigen der Vorderradbremse tut sich jedenfalls nichts.

    Gruß
    Robert

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • February 12, 2008 at 12:47
    • #2

    Hi, das Bremslicht leuchtet nur bei der Fußbremse, ist Bauart bedingt und bei allen älteren Vespen so. Der Haltegurt der Sitzbank ist dann nicht nötig, wenn ein Bügen mit Griffen mountiert ist. Wie auf diesem Bild zu sehen.

    klaus

    Bilder

    • F10.jpg
      • 189.02 kB
      • 900 × 1,200
      • 293
  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • February 12, 2008 at 12:50
    • #3

    Wegen Stoplicht ,das is korrekt woher sollte der Impuls auch kommen schau dir deinen Bremshebel mal genau an...da is nichts.

    Halteriemen hat in Berlin bisher keinen der Prüfer die ich kenne interessiert
    Ich schlage meist mit Ancelottis

    [Blockierte Grafik: http://scooter-center.com/catalog/images/products/big3289.jpg]

    oder Corsasauf...die haben eh keine Riemen

    [Blockierte Grafik: http://scooter-center.com/catalog/images/products/big3304.jpg]

    Weapons of Mass Destruction

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • February 12, 2008 at 14:01
    • #4

    Bei Monositzbänken, wo sich ab einer gewissen Körpergröße die Mitnahme einer 2. Person schon wegen praktischer Unmöglichkeit verbietet, kann ich mir vorstellen, dass der Prüfer kulant war. Dann müsste strenggenommen aber auch in den Papieren "wahlweise Einzelsitzbank" oder zur Schlüsselnummer der Sitzplätze "ww. 1" eingetragen sein.

    Unter normalen Umständen -also mit Doppelsitzbank- denke ich, dass das Fehlen einer Haltemöglichkeit für den Sozius mindestens einen geringen Mangel darstellen würde. Aber meistens akzeptieren die Prüfer auch die Russenlösung mit einem um die Sitzbank geschnallten Gürtel als Haltemöglichkeit. Kann man ja nach dem Termin wieder abmachen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • robroll
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    146
    Beiträge
    15
    Bilder
    2
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    PX 200
    • February 12, 2008 at 14:21
    • #5

    Danke für die Hilfe, die Russenlösung gefällt mir. Ansonsten werde ich mal schauen ob ich mir nur für den TÜV eine Sitzbank mit Riemen leihen kann.

Tags

  • TÜV
  • Vespa Sitzbank
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™