1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Bremstrommel PK 50 XL 2 lackieren

  • jup
  • February 15, 2008 at 11:09
  • jup
    Schüler
    Punkte
    315
    Beiträge
    49
    • February 15, 2008 at 11:09
    • #1

    Hallo zusammen ,


    ich habe mir für meine Vespa ein paar Chromfelgen zugelegt und will jetzt die Bremstrommeln schwarz lackieren .

    Brauch ich dazu eine spezielle Farbe und welche Grundierung .


    Vielen Dank !

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • February 15, 2008 at 13:01
    • #2

    Hi die Farbe ist egal, nur die Grundierung muß für Aluminium geeignet sein.

    klaus

  • jup
    Schüler
    Punkte
    315
    Beiträge
    49
    • February 15, 2008 at 13:04
    • #3

    Ok vielen dank schon mal . Aber aufrauhen muss ich sie aber schon oder ?

  • starfly
    Schüler
    Punkte
    470
    Beiträge
    81
    Wohnort
    Wuppertal
    Vespa Typ
    Px 80
    • February 15, 2008 at 13:05
    • #4

    Wenns natürlich perfekt aussehen soll dann musste das grundieren, ich habe die erfahrung mit alu gemacht, das es nachher eh eigenartig wirkt, daher nehme ich immer nur normalen lack, 2 X druff und gut ist, denn die Bremse kannst ja sowieso immer ohne Probleme anmalen ;-)Richtig ist klar das was der Majestro über mir sagt...Für faule kannst aber auch nur Farbe nehmen...

    Klar am besten anrauen, mit verdünnung abwaschen und dann los !

    Nimmst glänzend oder matt ? Will meine auch schwarz machen, weiss nur nicht ob glänzend oder matt...

  • jup
    Schüler
    Punkte
    315
    Beiträge
    49
    • February 15, 2008 at 13:13
    • #5

    Also ich glaub ich werde sie gut abkleben und im angebauten Zustand vorsichtig ansprühen .

    Ja mit matt oder glänzend bin ich mir auch noch nicht schlüssig . Ich glaub aber matt da die Trommel ja eh immer dreckig wird oder ? ?(

  • starfly
    Schüler
    Punkte
    470
    Beiträge
    81
    Wohnort
    Wuppertal
    Vespa Typ
    Px 80
    • February 15, 2008 at 13:23
    • #6

    ICh würde denk ich auch matt nehmen !

  • jup
    Schüler
    Punkte
    315
    Beiträge
    49
    • February 15, 2008 at 13:25
    • #7

    Also ich werde mal matt testen , zur not kann man ja immer noch mit glanz drüber oder ?

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • February 15, 2008 at 13:37
    • #8

    hab mir vor 4 tagen auch chromfelgen gekauft und verbaut und kam wie du zu dem schluß das die bremstrommel schwarz muss!

    aber ausbaun ist pflicht. dauert keine 5 min und das resultat wird deutlich besser ausfallen!!! gut entfetten und ansprühn.anbaun.fertig!


    gruß :thumbup:

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

    Einmal editiert, zuletzt von vespaschieber (February 15, 2008 at 13:54)

  • starfly
    Schüler
    Punkte
    470
    Beiträge
    81
    Wohnort
    Wuppertal
    Vespa Typ
    Px 80
    • February 15, 2008 at 14:13
    • #9

    da hast recht mein freund... :) Meine liegt eh in allen teilen in der garage ;) Aber ich rate auch zum ausbauen...ja wenns nicht gefällt, ne woche warten und dann mit schwarz glänzend drüber...Was kostne denn chromfelgen ?

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • February 15, 2008 at 14:23
    • #10

    22,xx bei sip

    Bilder

    • CIMG2226.JPG
      • 290.68 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 310
    • Photo-0299.jpg
      • 114.31 kB
      • 900 × 1,200
      • 309

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • jup
    Schüler
    Punkte
    315
    Beiträge
    49
    • February 15, 2008 at 14:48
    • #11

    Ja geht das wirklich so schnell ?

    Ich hab gedacht das dauert ewig ! Kannst du mir da kurz ne Anleitung geben , bin da noch nicht so ganz drin ! ?(

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • February 15, 2008 at 15:49
    • #12

    ööööhm... siehtst eig wenn du dich davor setzt... die kabel raus und dann eben auf der seite die man auf dem bild sitzt die plastikkappe abhebel. da sitzt nen splint der das ding hält. dann müsstest dus shcon abziehn könne.


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  • Vespa Bremstrommel
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™