1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

unterschied xl1 / xl2

  • chewbacca
  • February 15, 2008 at 17:48
  • chewbacca
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    pk 50 xl 2
    • February 15, 2008 at 17:48
    • #1

    ich hab mal just ne frage, passt das riffelblech von pk xl1 auch auf die xl2??

    wie ist das überhaupt mit den teilen, kann mir jemand sagen was an den rollern gleich ist und was nich??

    schonmal danke...

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • February 15, 2008 at 17:52
    • #2

    Riffel Passt und bitte benutz mal die Suche wurde hier schön öfters besprochen

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • chewbacca
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    pk 50 xl 2
    • February 15, 2008 at 18:50
    • #3

    wie ist das mit dem reifen, sitzt der reifen direkt auf der felge, oder ist da ein schlauch zwischen?? also bei meinem anderen roller ist kein schlauch...

    da sitzt der reifen direkt auf der felge!!!

    noch ne frage, ich habe vor meine vespa lackieren zu lassen... sie müsste noch geschliffen und n wenig gespachtelt werden.... weiß jemand was das kosten würde, wenn ich das vom lackierer machen lasse?? und müss dafür der motor raus??? wer was weiß soll bitte schreiben...

    danke...

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • February 15, 2008 at 18:51
    • #4

    gandi...tz tz tz....lach

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

  • chewbacca
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    pk 50 xl 2
    • February 15, 2008 at 18:52
    • #5

    waaaaaaaas?

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • February 15, 2008 at 18:52
    • #6

    Also bei den Reiden ist ein Schlauch drin


    Wegen den Kosten gehst am besten mal zu ner Lackiererei fragen und ja Motor muss raus

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • apemaster
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,426
    Trophäen
    1
    Beiträge
    446
    Wohnort
    Warendorf
    Vespa Typ
    PK 50 s mit 75ccm
    • February 15, 2008 at 18:53
    • #7

    bei den vespafelgen sitzt der reifen auch direkt darauf. du hast einen schlauch im reifen, weil die felge 2teilig ist und deshalb kann kein reifen ohne schlauch verbaut werden - kann natürlich schon ^^ , aber bringt nix

  • chewbacca
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    pk 50 xl 2
    • February 15, 2008 at 18:55
    • #8

    ach du heilige scheisse.... ich kenne mich null komma ganich mit sowas aus.... wie lange dauert soein motorausbau und geht das auch wenn man(n) keine ahnung hat?? ahhhh ?(

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • February 15, 2008 at 18:58
    • #9

    dauer.... kommt auf dich an....machart.... alle züge ab, vergaser raus,stossdämpfer am motor ab und die durchgehende schraube am ende vom trittbrett raus.... motor theoretisch draussen...

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • February 15, 2008 at 18:59
    • #10

    Ja wenn du keine Ahnung hast ist zwar nicht so gut aber da wirst dich relativ schnell auskennen. Motor brauchst wenns alles gut klappt ca. 30 min. ist auch gar nicht so schwer.

    Vergaser abbauen
    Hauptkabelstecker trennen
    Alle Seilzüge aushängen bzw. demontieren
    Schraube hinten eim Federbein lösen und vorne am Rahmen auch

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • chewbacca
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    pk 50 xl 2
    • February 15, 2008 at 19:39
    • #11

    also meint ihr das ich das hinbekomme!?! wenn ich das dann alles wieder zusammenbauen muss, is das dann einfach die ganzen züge wieder richtg einzusetzen??? hat da mal jemand ne anleitung??

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • February 17, 2008 at 11:24
    • #12

    natürlich bekommst du das hin.... und wenn du an einem punkt nicht weiter weisst, frag halt hier wird dir geholfen....hilfreich ist es auch vor dem zerlegen und auch bei der fragestellung nen foto zu machen....

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

  • M@rc
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • February 17, 2008 at 11:44
    • #13

    Wenn Du noch keine Erfahrungen mit Vespaschrauben hast, dann kann ich Dir nur diese Reparaturhilfe empfehlen:

    Habs mir auch damals gekauft und ich muss sagen das Dingen ist super und bietet Dir einen guten Einstieg!

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • February 17, 2008 at 11:56
    • #14

    Hi. ich hab da noch ne Bemerkung zum Schlauch, sebstverständlich kan man Tubeless Reifen mountieren. man muß nur eine Dichtung zwischen die Felgenhälften einbauen. Bei einem dreiteiligen BBS-Rad (Außenteil, Innenteil und Radstern) werden auch schlauchlose Reifen verbaut.

    klaus

Ähnliche Themen

  • 75ccm DR - ohne 67er Düse keine Leistung - Angst fährt mit

    • toub
    • June 27, 2017 at 20:24
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50 XL1
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche