1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Welche Kurbelwelle bei 75ccm Polini Race

  • mister x
  • February 16, 2008 at 15:24
  • mister x
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Freudenstadt
    Vespa Typ
    50 Spezial
    • February 16, 2008 at 15:24
    • #1

    Hallo,
    hab ne V50s von meinem Vater geschenkt bekommen, da sie mir aber zu langsam ist, hab ich mich entschlossen sie neu aufzubauen und etwas zu tunen. Deshalb hab ich mir nen 75ccm Polini Race gekauft und wollte mal wissen, welche Kurbelwelle ihr verbauen würdet.

    Vielen dank schon im Voraus

    Suche:
    Tuningzündung für V50spezial/ N

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • February 16, 2008 at 15:26
    • #2

    Ich würd die ganz normale Kurbelwelle drinnenlassen, die reicht dafür vollkommen aus!
    Wichtiger wäre es nen 16.16er oder noch besser den 19er Gaser und ne Banane draufzubauen.
    Gruß

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • February 16, 2008 at 15:26
    • #3

    Am besten die welche schon verbaut ist, ausser du kaufst dir eine von der PK velche einen längeren Einlass am Drehschieber hat
    Achtung Grosser und Kleiner Konus beachten

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • mister x
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Freudenstadt
    Vespa Typ
    50 Spezial
    • February 16, 2008 at 15:32
    • #4

    Sorry,hab ich ganz vergessen zu schreiben, ne Banane hab ich mir schon gekauft. Hab bisher die originale Welle drin( hat nur so ne komische Laufbuchse im Pleulauge).

    Suche:
    Tuningzündung für V50spezial/ N

  • mister x
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Freudenstadt
    Vespa Typ
    50 Spezial
    • February 16, 2008 at 15:36
    • #5

    Noch ne Frage, was für eine Primär ist am besten für diesen Zylinder geeignet ???

    Für eure Antworten schon vielen Dank im Voraus

    Suche:
    Tuningzündung für V50spezial/ N

  • Toni1
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,001
    Trophäen
    1
    Beiträge
    560
    Bilder
    4
    Wohnort
    Mühlheim/Main
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 S Lusso - Vespa PX 200 GS Lusso - Vespa PX (alt) 150
    • February 16, 2008 at 16:31
    • #6

    würde ne 3.72 verbauen :thumbup:

  • mister x
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Freudenstadt
    Vespa Typ
    50 Spezial
    • February 16, 2008 at 17:27
    • #7

    OK, Danke für eure Tipps
    :thumbup:

    Suche:
    Tuningzündung für V50spezial/ N

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • February 16, 2008 at 19:32
    • #8

    Das Lager an der Kurbelwelle ist nur bei bestimmten Kurbelwellen verbaut und muss auch drinnen bleiben. Eine meiner hat z.B. auch ne gepresste Buchse was meiner Meinung nach von Vorteil ist, da dir die Rollen nicht in Motor fallen können (es gibt keine...) wennst den Zylinder wechselst.
    Lager einfach drinne lass und aufpassen beim wechseln.
    Übersetzung, wie schon erwähnt, sollte mir 3,72 ok sein für den Polini Race
    Gruß

  • mister x
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Freudenstadt
    Vespa Typ
    50 Spezial
    • March 31, 2008 at 19:49
    • #9

    Hi @ all
    habe jetzt den ganzen Motor zerlegt und geputzt. Nun mach ich mir Gedanken über eine Rennwelle, kann ich da jede beliebige einbauen oder muss ich da auf was bestimmtes achten ??
    PS: Habe nen 19.19 Gaser und Membran, sowie ne 3.72er Primär, neue Kupplungsbeläge und ne verstärkte Feder

    Bitte um eure Hilfe, da ich gelesen habe dass noch ne neue Zündung notwendig wär ( laut Scooter-Center)

    Suche:
    Tuningzündung für V50spezial/ N

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • March 31, 2008 at 20:06
    • #10

    Das is Schmarrn, die Schreiben das zwar aber man kann zur Not auch nen 102er mit PICK-UP Zündung fahren.
    Kenn niemanden, der beim 75er DR/Polini/Normal/Race Probleme mit der Zündung hat.
    Nur Zündung nachstellen auf z.B. 17° und gut ists.
    Gruß

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    524
    Punkte
    27,939
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • March 31, 2008 at 20:37
    • #11

    Wenn du sowieso schon 'nen Membranstutzen drin hast würd' sich ja vielleicht 'ne Lippnwelle lohnen, evtl. auch 'ne Vollwange!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • March 31, 2008 at 20:57
    • #12

    Am besten eine vom Kabaschoko machen lassen

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • mister x
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Freudenstadt
    Vespa Typ
    50 Spezial
    • April 1, 2008 at 16:35
    • #13

    Ok, vielen Dank,aber hat von euch noch einer nen Tipp, welche Rennwelle zu empfehlen ist und welche nur Schrott ist ( Hersteller ).

    Suche:
    Tuningzündung für V50spezial/ N

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • April 1, 2008 at 17:36
    • #14

    Da brauchst keine Rennwelle wenn sie e umschleifen lässt

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • April 1, 2008 at 17:43
    • #15

    welchen Typ von Welle willst du denn verbauen?
    Bei Membran wäre vlt. eine Lippenwelle sinnvoll, oder gar eine Vollwange

    Einmal editiert, zuletzt von shova50 (April 1, 2008 at 19:07)

  • dare
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    vespa,titten,bier
    • April 3, 2008 at 21:55
    • #16

    Lippenwelle sind meiner Meinung nach Überschätzt. Vor allem bei dem Vergaserquerschnitt. Einfach normal Einlass Fräsen und gut ist. Kannst ja noch mal kurz die Flex an die Welle halten wenn Du meinst. Ist so schwer nicht. Welle in Motor hängen, checken in welchem Bereich Bearbeitung Sinn macht, anmalen, Welle raus, Lager und so abkleben, Fächerscheibe auf die Flex und gib ihm. Schön Fleisch ums Pleuelauge lassen.

    Aber mal unter uns: was fürn Aufriss ist das denn bitte für den Zylinder? Etwas unverhältnismäßig wenn Du mich fragst.

    Zur Zündung: Mit dem Hubraum hat das nix zu tun. Es geht um Drehzahlen. Keine Ahnung ob Dein Zylinder so hoch dreht, dass die Kontaktzündung überfordert ist. Ausprobieren halt. Mit Banane ja eher nicht.

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • April 3, 2008 at 22:06
    • #17

    @ dare


    Was laberst du da für eine müll "einfach mal ein bischen flexen" sonst gehts noch oder un dWuchten braucht man nicht

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • April 3, 2008 at 22:26
    • #18
    Zitat

    Hab bisher die originale Welle drin( hat nur so ne komische Laufbuchse im Pleulauge)

    interesant das niemand hier einen aufschrei macht ?( diese welllen sind für tuning absolut ungeeignet )

    und einfach eine welle flexen kann mächtig in die Hose gehen >> lagerschaden erster güte ganz abgesehen von den Vibrationen >< geht nichts über eine sauber gewuchtete welle

    rally221

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • dare
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    vespa,titten,bier
    • April 3, 2008 at 22:30
    • #19

    ich geh schon davon aus dass jemand noch ein bisschen was liest bevor er seine welle zerflext. aber das mit dem wuchten...

    ebenfalls etwas überschätzt ;) hast du überhaupt ne ahnung wovon du redest( "hobbys:pk xl2@75 membran")? ich nämlich schon son kleines bisschen. leg mal 10 verschiedene mazzus auf nen wuchtblock.

    zusätzlich spielen kolbengewicht etc. ja eigentlich auch noch ne rolle. und auf der anderen seite wiederum alles nicht so richtig. hab noch keine welle gelippt, die nicht nachher sauber ausgependelt wäre. geht nicht nur mir so. ist natürlich eher oldscool-mäßig und so und nicht dem high-end rennsport angemessen, der hier betrieben wird aber gehen tut das schon. halte die ganze massnahme aber ja ohnehin für müssig in diesem zusammenhang ;P

    Einmal editiert, zuletzt von dare (April 3, 2008 at 22:35)

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • April 3, 2008 at 22:32
    • #20

    stell mal n bissl Dokumaterial zusammen wenn du was hast :thumbup:
    Auch paar Infos zum Wuchten auf Oldschoolbasis mit Beachtung des Pleul-, etc. Gewichts wären interessant (bitte keine links, den autoschrauber und einige gsf links kenn ich schon)

Tags

  • Vespa 75ccm
  • Polini
  • Vespa Kurbelwelle
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™