1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Spezial mit 75ccm

  • The Bief
  • February 17, 2008 at 21:03
  • The Bief
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    13
    Wohnort
    münchen
    Vespa Typ
    V50 spezial 1975
    • February 17, 2008 at 21:03
    • #1

    hallo zusammen,

    ich habe folgendes vorhaben:

    bin jetzt wieder stolzer besitzer einer v50 spezial bj 75, und gerade dabei den motor zu zerlegen

    anschließend werde ich nen 75´er DR mit 10 überströmern verbauen.

    problem: das schätzchen hat leider keine papiere mehr und der motor sitzt fest und ich habe wenig lust erst nen neuen 50´er zylinder

    samt kolben und zylinderkopf zu montieren und anschließend wieder um zu bauen.

    1.) kann ich damit auch so ne abnahme und neue papiere beim tüv bekommen also mit dem großen zylinder oder muss ich mit nem 50ccm kopf beim tüv aufschlagen?

    2.) ich hab noch nen originalen zylinder von meiner alten pk xl2 rumliegen hab aber noch nicht geschaut ob der passt geht es das ich den für den übergang erst mal draufmachen kann?

    denn ich möchte nicht unbedingt überflüssig geld ausgeben.


    ps das es nicht erlaubt ist mit nem großen zylinder und anderen leistungssteigerenden maßnahmen auf nem kleinen kennzeichen zu fahren ist mir klar. nur ich weiß ja nicht ob der tüv da sogenau nachschaut oder ob er halt nur grob schaut ob die bremsen gehen.


    vielen dank schon mal im voraus.

  • Daniel-v50-69
    Schüler
    Reaktionen
    20
    Punkte
    615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    106
    Bilder
    3
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    V50 N Bj.:69
    • February 18, 2008 at 07:12
    • #2

    Hallo , also zuerstmal wäre es eine doofe idee mit einem 75ccm Zylinder beim TÜV aufzuschlagen das werden die wohl merken. Das zweite der Zylinder von der PK passt auf deinen V50 motor drauf allerdings hat der Zylinder von der PK mehr Überstromkanäle als der orginale der V50 da musst du mal gucken ob das alleine nicht schon deine V50 ungewollt "schneller" macht. aber normalerweise sollte das nicht soviel aus machen.


    MFG

    Daniel

    Gruß

    Daniel

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • February 18, 2008 at 17:17
    • #3

    Wie schon gesagt, der Pk zylinder hat mehr Überströmer udn geth dadurch auch bisschen besser.
    Mim 75er zum TÜV fahren würd ich auch keinen Fall... das is doch hirnrissig, sorry

    Der braucht blos ne Probefahr machen (was er beim §21) auch macht und dann merkt er, dass n Satz drauf is. Schraub den PK drauf und mach die Abnahme, anschließend kannstn 75er draufbauen. Is viellt mehr Arbeit, aber alles andere ist leider nicht wirklich möglich.
    Es wird etz sicherlich welche geben, die meinen "Hey, hat bei mir auch funtionniert", aber das is meiner Meinung nach einfach ein riesen Dusel und Zufall.
    Ich würd's net riskieren

    Gru0

  • Toni1
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,001
    Trophäen
    1
    Beiträge
    560
    Bilder
    4
    Wohnort
    Mühlheim/Main
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 S Lusso - Vespa PX 200 GS Lusso - Vespa PX (alt) 150
    • February 18, 2008 at 18:09
    • #4

    Der zylinder von der pk hat 3 überströmer statt wie original bei v50 2 überströmer dieser passt auch und meines wissens nach kannst du die dann mit nem anderen vergaser (16.16) auch als spätere 50 km/H version eintragen lassen...frag mal dazu "Rita" die kennt sich da bestens aus-viel spass

  • The Bief
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    13
    Wohnort
    münchen
    Vespa Typ
    V50 spezial 1975
    • February 19, 2008 at 13:57
    • #5

    ja danke das hilft mir schon mal weiter ich kannte halt nicht den ablauf bei ner 21 abnahme. es hätte ja sein können das der sich das ding nur mal schnell anschaut und gut is.

    werd dann denn pk zylinder draufmachen und schaun ob das klappt sollte dann doch was sein dann muss ich halt noch mal umbauen ich gehe davon aus das der pk zylinder nicht so nen riesen unterschied macht.

  • Tschou
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Marktoffingen
    Vespa Typ
    Vespa 50 special
    • February 19, 2008 at 16:54
    • #6

    Dieses problem hatte ich auch. Habe mir in Ebay eine Betriebserlaubnis besorgt. für 20 euro. Is eh billiger! und weniger Stress mit dem TÜV!

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • February 19, 2008 at 17:28
    • #7

    Aber leider nicht legal...

  • brusher
    Schüler
    Punkte
    700
    Trophäen
    1
    Beiträge
    123
    Wohnort
    www.der-chef-sind-sie.de
    Vespa Typ
    • February 19, 2008 at 17:40
    • #8

    was würde diese Abnahme beim TÜV kosten??

  • The Bief
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    13
    Wohnort
    münchen
    Vespa Typ
    V50 spezial 1975
    • February 19, 2008 at 17:55
    • #9

    die abnahme kostet mich so ungefähr 50 € auf + - zehn euro will ich mich da jetzt nicht festlegen.

    ist jetzt auch nicht so entscheident da ich so um die 500 bis 700€ allein an material kosten komplett rechne.

    und da ich zur zeit mein auto abgemeldet habe weil ich es nicht brauche spielt das jetzt nicht so die große rolle.

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • February 19, 2008 at 19:00
    • #10

    Jap, §21 kostet selbsr ca 45-50€ und dann nochmal ca 30€ für die Zulassungsstelle wegs Unbedenklichkeitsbescheinigung und zum Abstempeln der neuen ABE
    Gruß

  • The Bief
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    13
    Wohnort
    münchen
    Vespa Typ
    V50 spezial 1975
    • February 19, 2008 at 19:14
    • #11

    ja so in etwa hab ich mir das auch gedacht.

    das hab ich schon doppelt drin wenn ich nicht mein auto tanken muss, bzw. versicherung für selbes bezahlen muss.

  • Tschou
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Marktoffingen
    Vespa Typ
    Vespa 50 special
    • February 19, 2008 at 20:00
    • #12

    is ja egal ob die Betriebserlaubnis aus EBAY legal is, wenn er sowieso 75 ccm drauf macht. Dann erlischt die Betriebserlaubnis sowieso!

    MFG

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • February 19, 2008 at 20:18
    • #13

    Stimmt wohl... aber ne Kopie aus eBay is wohl bisschen unglaubwürdiger als alles andere!
    Muss er für sich wissen was er da macht... würde auf alle Fälle übern TÜV gehen
    Soviel Kohle is das nun auch nicht

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 19, 2008 at 20:57
    • #14
    Zitat von Paichi

    Jap, §21 kostet selbsr ca 45-50€ und dann nochmal ca 30€ für die Zulassungsstelle wegs Unbedenklichkeitsbescheinigung und zum Abstempeln der neuen ABE
    Gruß

    das stempeln hat bei mir in erlangen 10,20 € gekostet (heute morgen)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 19, 2008 at 20:59
    • #15
    Zitat von Tschou

    is ja egal ob die Betriebserlaubnis aus EBAY legal is, wenn er sowieso 75 ccm drauf macht. Dann erlischt die Betriebserlaubnis sowieso!

    MFG

    naja, vll sollte in der betriebserlaubnis wenigstens die rahmennummer stimmen....

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Tschou
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Marktoffingen
    Vespa Typ
    Vespa 50 special
    • February 19, 2008 at 21:29
    • #16

    ja da gibts ja eben diese Blanko Betriebserlaubnis. kann man die rahmennr. selbst eintippen! Is glaube ich auch legal!

    MFG

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • February 19, 2008 at 21:31
    • #17

    Es ist nicht legal... glaubs's mir! Hab selbst n halbes Jahr mit dem Mist rumgetan. Alles außer der §21 ist nix halbes und nix ganzes... kann dir nur dazu raten
    @ chup4:
    Ja, 10,20€ is der Stempel... hat's bei mir auch ca gekostet aber ich brauchte die Unbedenklichkeitsbesch. noch und die kostete nochmal ~15€
    Gruß

  • The Bief
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    13
    Wohnort
    münchen
    Vespa Typ
    V50 spezial 1975
    • February 20, 2008 at 07:28
    • #18

    von der geschichte mit ner betriebserlaubnis bei ebay kann man nur die finger lassen denn wenn ein polizist bei einer kontrolle da schon stuzig wird schleppt er die karre direckt ohne über los zu gehen zum gutachter. und dann musst du die kohle die du evtl. bei der 21er gesparrt hast doppelt und dreifach wieder an strafe, kosten für den gutachter und nochmal kosten für den tüv bezahlen.

    ich werd jetzt erst mal alles soweit fertig machen den pk zylinder draufmachen und nach der abnahme mich erneut an den motor machen soll ja kein renngerät werden nur im zwei mann betrieb noch die möglichkeit bieten im verkehr mitschwimmen zu können ohne sofort angehupt zu werden. und da ich im sommer wieder zum see fahren möchte und in der strecke sehr steile berge sind muss ich da ein bischen was machen damit ich da in bewegung bleibe und nicht im zweiten gang da hochschleiche.

  • Tschou
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Marktoffingen
    Vespa Typ
    Vespa 50 special
    • February 21, 2008 at 18:26
    • #19

    habe mir das so gedacht: brauche diese ebay betriebserlaubnis ja auch nur zum anmelden! Sollte mich die Polizei nach dieser Fragen zeige ich mein Versicherungsbrief! und die Betriebserlaubnis hab ich dann halt letzte woche verloren! 8)

    MFG

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • February 21, 2008 at 21:00
    • #20

    und wenn der Typ, der die gefälschten Betriebserlaubnisse verkauft auffliegt...kriegst Du Post von der Staatsanwaltschaft

    "Vorbereitung einer urkundenfälschung" allein der kauf ist also schon eine Straftat
    .... hatten wir letztes jahr schonmal...da haben ca 500 leute ein verfahren angehängt bekommen... alle, die von einem verhafteten Fälscher gekauft hatten...

    Rita

Ähnliche Themen

  • Vespa n50 Spezial Elektronikumbau

    • Fabi_123
    • June 25, 2017 at 11:48
    • Vespa Elektrik

Tags

  • Vespa 75ccm
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™