1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Erfahrungsbericht Sava Weißwandreifen

  • callisto
  • September 20, 2009 at 19:24
  • callisto
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    17
    Vespa Typ
    PX125E
    • September 20, 2009 at 19:24
    • #1

    Hallo,
    da ich hier im Forum immer wieder von verschiedenen Usern gelesen habe dass die Sava "Selbstmord"-Reifen nicht zu empfehlen sind, möchte ich hier gern meine Erfahrungen posten.
    Ich hab die Reifen jetzt etwa 2 Monate auf meiner PX, bin mit ihnen um die 2000km gefahren und das nicht nur zur nächsten Eisdiele wie man hier so oft liest, sondern über mehrere Dolomitenpässe bis nach Rimini. Vorher hatte ich ganz "normale" Reifen von Michelin und bis jetzt ist mir noch keine Verschlechterung der Bodenhaftigkeit aufgefallen. Die Reifen halten - auch bei Regen - genauso gut am Boden wie meine Alten. (Und die waren nicht bis auf den Schlauch abgefahren... sondern hatten auch noch ordentlich Profil. ;) )

    Ich will damit nicht sagen dass alle anderen User die nicht begeistert von den Dingern sind Schwachsinn schreiben, aber wenn ich mir einige Kommentare in anderen Threads durchlesen kommen mir die schon maßlos übertrieben vor... ich bin mir nicht sicher ob einige die Reifen nicht nur nach hören-sagen schlechtmachen. :rolleyes: Vielleicht hat Sava ihre Reifen aber auch mittlerweile verbessert?

    Falls ich meine Meinung im Laufe der Zeit dennoch noch ändert werde ich es hier posten, aber bis jetzt kann ich sie weiterempfehlen.

  • Schanzer
    Profi
    Reaktionen
    449
    Punkte
    3,584
    Trophäen
    2
    Beiträge
    618
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    VSX, VMB
    • September 20, 2009 at 19:27
    • #2

    Ich denke mal, dass sich die negativen Erfahrungen in der Mehrheit eher auf die Färbung der weißen Wand als auf die Fahreigenschaften an sich beziehen. Ich hab die Dinger auch und bin mit den Fahreigenschaften auf trockener Fahrbahn zufrieden. Da ich eher bei gutem Wetter unterwegs bin, kann ich zum Verhalten bei Nässe nix sagen.
    Wenn sie abgefahren sind, kommen mir aber andere Reifen drauf. Allerdings nur wegen der Weißwand.

    Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn!

    2 Mal editiert, zuletzt von Schanzer (September 20, 2009 at 19:42)

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • September 20, 2009 at 19:37
    • #3

    Ich hatte die Teile selbst mal drauf.

    Auf trockener Fahrbahn ist der Grip durchaus akzeptabel( auch wenn meine heidenau k58 besser kleben) .

    Aber bei Nässe sind die Teile lebensgefährlich. Wenns mal zu ner Gefahrenbremsung kommt bist du total aufgeschmissen. Bei einem normalen Bremsvorgang auf nasser Fahrbahn gehts noch. Mir sind die einmal ordentlich weggerutscht. Das Profil war übrigens hinten auch ganz schön abgerieben nach 2000 Kilometern. Vorne war er noch gut...aber man glaubts kaum: RISSIG!

    Gruß Mo

  • sirtoxic
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    25
    Bilder
    4
    Wohnort
    IN
    Vespa Typ
    50n Spezial
    • September 21, 2009 at 23:07
    • #4

    So nun muß ich auch mal meinen Senf dazu geben zu allen Sava hassern ich habe 2 Vespen auf der einen die stinknormal auf der anderen Savas drauf, habe heuer im März die alten Savas durch neu ersetzt da rissig !
    Jedoch waren die laut Dot nr. aus dem Jahre 2000 also ganze 9 jahre drauf und runtergefahren.

    Nun zum eigentliche Farverhalten der Savas ich habe mir wieder welche draufgeknallt weil mir das Profilbild erheblich besser gefällt als die von den Conti Dingern bei trockener Farbahn merke ich nullo unterschied gegenüber anderen Reifen und der einzige wirkliche nachteil ist meiner meinung bei Nässe wenn du Stark abbremsen mußt und ein weniger schlechter sind sie auch noch bei nasser Farbahn wenn du extrem in die kurven bretterst da kommt der Arsch , aber eine Vespa ist ja auch kein Sportler :)

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • September 21, 2009 at 23:19
    • #5
    Zitat

    Ich will damit nicht sagen dass alle anderen User die nicht begeistert von den Dingern sind Schwachsinn schreiben

    ich würd mal eher sagen ihr fahrt nicht auf der letzten rille sondern seit gemütliche cruiser ,

    cool ist ja auch deine aussage --->>

    Zitat

    Vorher hatte ich ganz "normale" Reifen von Michelin

    2-)2-) alter die normalen Michelin (vermutlich der S83 )ist ja nochmal schlechter als der Sava und den ziehst du als vergleichsreifen ran klatschen-) ich brech weg 2-)2-)

    schraub dir mal nen wirklich guten reifen rauf -->K58, K61 ,Schwalbe Raceman oder conti racetwist ,das sind reifen die kleben selbst auf der letzten rille noch ,zwar haben auch die schwächen auf nasser strasse aber bei weiten geringere als dieser schrottreifen und den K58 bewegen einge bekannte von mir sogar in der ESC

    und nein ich hatte noch nie nen sava montiert da mir mein leben wichtig ist und ich mir bewust bin das der reifen das einzige bindeglied meiner vespa + mir mit der straße darstellt und ich hier sicher keine Kompromisse eingehe

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • ninesevensix
    Profi
    Reaktionen
    16
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,016
    Bilder
    15
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    50N Special
    • September 22, 2009 at 01:30
    • #6

    Ich glaube nicht, dass man die Eigenschaft der Reifen beurteilen kann bei normalen täglichen Gebrauch. Da wird man sowieso keinen Unterschied merken. Wichtig ist doch das Verhalten im Grenzbereich, das macht den Unterschied aus zwischen guten und schlechten Reifen und das will(kann) ich nicht selber testen.

    Ich vertraue deswegen lieber einen vernünftigen Testbericht oder Empfehlung und Erfahrung vom durchgeknallte Vespafahrer, der öfter bis zum Limit fährt.

    Hier ist der Testbericht : Reifentest.pdf

    edit: Da ich fast jeden Tag und bei jedem Wetter fahre, kommt bei mir nur der K58 runter. Der hält und hält und hält...hab schon knapp 10000km runter und hab hinten noch 4mm.

    https://www.vespaonline.de/207302-aachen-anrollern-2012.html

    3 Mal editiert, zuletzt von ninesevensix (September 22, 2009 at 01:39)

  • callisto
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    17
    Vespa Typ
    PX125E
    • September 23, 2009 at 14:24
    • #7

    Schanzer:
    Das Weißwandreifen natürlich oft geputzt werden müssen weil sie sonscht schon bald nicht mehr so weiß sind ist natürlich klar. Aber ich denke das wird bei allen so sein...

    rally221:
    Ist ja schon gut, vll bin ich auch mehr der gemütliche cruiser und nicht der über-pro-racer wie du. ;) Das einzige was ich mit diesem Thread erreichen wollte ist, dass auch andere lesen können dass die Sava Reifen für den Normalgebrauch ausreichen. Wenn man natürlich voll der pro ist wird man vielleicht bessere reifen brauchen und mit den sava dingern nicht zufrieden sein. Aber von "Selbstmordreifen" kann wirklich keine Rede sein wie man hier schon wieder und in vielen anderen Threads lesen kann... Das ist einfach nur übertriebenes Reifen-Bashen... ;)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • September 23, 2009 at 14:32
    • #8

    Was hat Sava für dieses Werbetopic springen lassen? :D

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • September 23, 2009 at 15:16
    • #9
    Zitat

    Das ist einfach nur übertriebenes Reifen-Bashen... ;)

    nein ist es keineswegs , sondern eine realistische darstellung

    -->> tatsachenbericht gefällig ??

    Kollege und ich sind im Aug 2007 zu einem Treffen gefahren , ich solo er mit freundin hinten drauf ,ich mit meinen K61 auf meiner rally , er mit einer V50s und schnellen 136er malle und den savas drauf
    das ganze war im strömenden regen , das ging soweit das ich seine freundin auflud und er im schritttempo die vespa um die kurve trug weil ihm ständig abwechselnd der vordere und hintere reifen wegschmierte ( der fährt sonst supermoto)
    nach dem treffen hat er die reifen den feuergott geopfert

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    525
    Punkte
    27,940
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • September 23, 2009 at 15:49
    • #10

    Ich möchte hier mal kurz einsteigen:
    Ich kann nicht verstehen das jemand unbediungt Weißwandreifen haben muß, selbst wenn er sich damit eines Teils seiner Fahrsicherheit beraubt. Ich weiß das die WWR immer dieses Klotzprofil haben, hatten meine K38 auch! Ich bin auf die K50 mit deutlich modernerem Profil umgestiegen und merke den Unterschied. Der Grip ist insbesondere bei Nässe deutlich besser als vorher. Ich persönlich kann auch nichts daran finden mit modernen Reifen auf 'ner 23 Jahre alten Karre unterwegs zu sein. Schließlich sollte man an manchen Stellen den Fortschritt durchaus begrüßen!

    Ach ja, Ich stell schon mal Bier kalt, das wird sicher lustig!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • callisto
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    17
    Vespa Typ
    PX125E
    • September 23, 2009 at 17:58
    • #11
    Zitat

    Ach ja, Ich stell schon mal Bier kalt, das wird sicher lustig!

    Ne, wirds nicht. Hab keine Lust jetzt noch hin und her zu diskutieren. Hat ja auch keinen Sinn, ihr habt eure Erfahrungen gemacht und ich meine... eure Kommentare kann ich (bisher) halt einfach nicht nachvollziehen - und gut.;-) Obwohl ich bei meiner Tour durch Italien (wird sind zuzweit auf meiner PX gesessen) und in den letzten Wochen auch öfters bei Regen gefahren bin.

  • Jim Beam
    Schüler
    Punkte
    340
    Beiträge
    56
    Wohnort
    Wietzen
    Vespa Typ
    PX 80 E (1984), PX 80 E (1982) mit 200er, PX 80 Lusso (1988), PX 80 Lusso (1992)
    • September 23, 2009 at 23:15
    • #12

    Ich würde mir keine Sava Weißwandreifen mehr kaufen. Ganz einfach aus dem Grund, weil diese bei mir zwei Wochen nachdem ich diese montiert habe und in denen die Vespa geschützt in der Garage stand, total vergilbt waren....Das wa nicht so der Bringer...

  • ninesevensix
    Profi
    Reaktionen
    16
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,016
    Bilder
    15
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    50N Special
    • September 24, 2009 at 01:29
    • #13
    Zitat von callisto

    Das einzige was ich mit diesem Thread erreichen wollte ist, dass auch andere lesen können dass die Sava Reifen für den Normalgebrauch ausreichen.

    "Normalgebrauch" ist sehr schwer einzugrenzen, jeder hat seine eigene Definition. Für den Alltag sicherlich nicht geeignet.

    Man darf nicht denken, dass einen Durchschnittreifen reicht, wenn man nicht wild und schnell fährt. Jedes mal wenn mir die Vorfahrt genommen wurde und ich eine Vollbremsung machen muß oder ausweichen muß, bin ich doch sehr froh darüber, dass ich vernünftige Reifen benutze.

    Weisswandreifen finde ich persönlich am schönsten an einer Vespa. Will im Moment für dieses Qualität aber noch keinen kaufen. Der Hersteller soll das langsam mal zum Spüren bekommen, dass das Qualität nicht mehr zeitgemäß ist. Neues und besseres Produkt muß her! Darauf kann ich aber bestimmt lange warten. :sleeping:

    https://www.vespaonline.de/207302-aachen-anrollern-2012.html

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    525
    Punkte
    27,940
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • September 24, 2009 at 22:23
    • #14
    Zitat von ninesevensix

    Weisswandreifen finde ich persönlich am schönsten an einer Vespa. Will im Moment für dieses Qualität aber noch keinen kaufen. Der Hersteller soll das langsam mal zum Spüren bekommen, dass das Qualität nicht mehr zeitgemäß ist. Neues und besseres Produkt muß her! Darauf kann ich aber bestimmt lange warten.

    Wie der Zufall es will habe ich just heute mit jemandem gesprochen der die Conti-WWR fährt! Erstaunlicherweise war auch er nicht begeistert von der Bodenhaftung seiner Pellen und hat seine Mühle beinahe um die Kurven getragen.

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • September 26, 2009 at 11:07
    • #15

    bin die Conti ne ganze Zeit gefahren. Bis 75ccm und entsprechender Leistung am Hinterrad, sind die meines Erachtens ausreichend.

    ESC # 582

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    525
    Punkte
    27,940
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • September 28, 2009 at 00:44
    • #16

    Ich hab' sie noch nie gefahren, wie schon gesagt, die Optik ist mir relativ Latte! Kann nur wiedergeben was ich gehört/erlebt habe!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • September 28, 2009 at 09:56
    • #17

    Das Teil hier ist ja nah am Helm-Topic... irgendwie... :-9

    Durchaus vergleichbare "Probleme"... Vllt. sollten wir aber einfach die beiden Topics verbinden, dann können sich auch diejenigen outen, die Sava UND mit Braincap fahren... Das könnte man dann "in diesen Krisenzeiten" als Todesverachtung betrachten...

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • ninesevensix
    Profi
    Reaktionen
    16
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,016
    Bilder
    15
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    50N Special
    • September 28, 2009 at 14:20
    • #18

    Ist nicht gleich zu setzen. Bei dem Helm hast du ja nur deinen Kopf kaputt. Bei den Reifen gefährdet man auch anderen Verkehrsteilnehmer, wenn man mal rutscht.

    https://www.vespaonline.de/207302-aachen-anrollern-2012.html

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • September 28, 2009 at 15:40
    • #19
    Zitat von ninesevensix

    Kopf kaputt


    Aber mit den Savas erreichst du dieses Ziel schneller...;)

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

Tags

  • Vespa Reifen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche