1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Bedüsung PK50XL

  • mchuhn
  • February 20, 2008 at 20:24
  • mchuhn
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    701
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    Wohnort
    Heidelberg
    Vespa Typ
    Pk 50XL
    • February 20, 2008 at 20:24
    • #1

    Wollte mal fragen ob jemand nen Tip hat bezüglich Hauptdüse bei ner PK50XL anpassen. Es ist ziemlich zeitaufwendig jedesmal den Tank auszubauen, wenn man an den Vergaser ran will. Hat irgendjemand ne Idee wie's schneller gehen könnte?

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • February 20, 2008 at 20:26
    • #2

    Setup?

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • mchuhn
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    701
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    Wohnort
    Heidelberg
    Vespa Typ
    Pk 50XL
    • February 20, 2008 at 20:40
    • #3

    102ccm, 19er Vergaser, Sito Plus

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • February 20, 2008 at 20:49
    • #4

    guckst du

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • mchuhn
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    701
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    Wohnort
    Heidelberg
    Vespa Typ
    Pk 50XL
    • February 20, 2008 at 21:24
    • #5

    mir ging es eigentlich darum, ob man den Vergaser auch ohne den Tank auszubauen, ausbauen kann.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • February 21, 2008 at 13:13
    • #6

    Wenn du kleine Hände und dünne Ärmchen hast, ist das sicher kein Problem.

    Die Frage stellt sich doch eigentlich schon nach einfachem Ansehen des Objekts nicht mehr, oder meinst du, dass es da vielleicht noch geheime Wartungsklappen geben könnte?

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • February 21, 2008 at 13:35
    • #7
    Zitat von pkracer

    oder meinst du, dass es da vielleicht noch geheime Wartungsklappen geben könnte?

    Welch geile Antwort :)
    Also ohne den Tank rauszumachen wirst du nicht rein kommen, so kleine Hände/Arme hat niemand! Aber Tank rausmachen is total easy, wo is das Problem
    Schrauben lösen, Benzinhahn auf, Tank vorsichtig nach hinten oben rausziehen, eine Schraube für Tankbefestigung wieder rein, Tank schräg aufn Roller legen, Benzinhahn wieder zu und den Hahn an der Schraube anstehen lassen sodass er nicht wegrutsch --> fertig

    Alles innerhalb von 2min gemacht und du kommst so auch gut an den Vergaser hin. Evtl holst dir noch wen, der den Tank noch hält da der manchmal wieder runterrutschen will... geht zur Not aber auch alleine.

    Gruß Paichi

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • February 21, 2008 at 14:04
    • #8

    Bei der PK XL sinds immerhin 3 Schrauben und ein Stecker mehr als bei der V50, weil auch die Sitzbank mit weg muss und die Verbindung zum Tankanzeigengeber ausgestöpselt werden muss. Das kann ganz schön anstrengend sein... :rolleyes:

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Toni1
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,001
    Trophäen
    1
    Beiträge
    560
    Bilder
    4
    Wohnort
    Mühlheim/Main
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 S Lusso - Vespa PX 200 GS Lusso - Vespa PX (alt) 150
    • February 21, 2008 at 19:14
    • #9

    Also...ibei mir klappt das mittlerweile ganz gut uber die werkzeugfachöffnung ohne den tank abzubauen... :thumbup:

Ähnliche Themen

  • Leistungsloch im 3 Gang, PK50XL(2)

    • antonio66
    • October 13, 2017 at 16:56
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™