1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

UPDATE: PK50S lusso Restauration - endlich fertig! (Bilder am Ende)

  • Damian
  • February 24, 2008 at 18:43
  • Damian
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,821
    Trophäen
    1
    Beiträge
    347
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    PK50S lusso als Krad (133ccm), '85
    • February 24, 2008 at 18:43
    • #1

    Hi,

    über die letzten Wochen habe ich mit einem Freund nach und nach meine PK frisch gemacht (Naja, eher er mit meiner Hilfe, ohne seine Hilfe wärs nie soweit gekommen :) ).

    Motor ist letzten Sommer komplett überholt worden, jetzt kam das Aussehen dran.

    Der Rahmen war von der Substanz noch sehr gut, keine Durchrostungen, jedoch viel leichter Rost und eine schwere Stelle an der hinteren Federbeinaufnahme. Entrostet wurde mit Flex und Drahtbrüstenaufsatz, dann geschweisst. Dann viel geschliffen, Rostgrund, gefüllert, weiße Grundlackierung und dann Orange. Spachteln mussten wir zum Glück nichts, keine Beulen :)

    Wenn interesse besteht poste ich regelmäßig neue Bilder.

    Viele Grüße,
    Damian
    [Blockierte Grafik: http://wwwhomes.uni-bielefeld.de/dnowak/pics/vespa/DSC01091.JPG] [Blockierte Grafik: http://wwwhomes.uni-bielefeld.de/dnowak/pics/vespa/DSC01105.JPG] [Blockierte Grafik: http://wwwhomes.uni-bielefeld.de/dnowak/pics/vespa/DSC01104.JPG] [Blockierte Grafik: http://wwwhomes.uni-bielefeld.de/dnowak/pics/vespa/DSC01113.JPG] [Blockierte Grafik: http://wwwhomes.uni-bielefeld.de/dnowak/pics/vespa/DSC01114.JPG] [Blockierte Grafik: http://wwwhomes.uni-bielefeld.de/dnowak/pics/vespa/DSC01115.JPG]

    Einmal editiert, zuletzt von Damian (April 30, 2008 at 00:26)

  • pk50s
    Schüler
    Punkte
    595
    Trophäen
    1
    Beiträge
    112
    Wohnort
    Österreich - Burgenland
    Vespa Typ
    PK 50 s
    • February 24, 2008 at 18:46
    • #2

    super farbe :thumbup:

  • revolverheld
    Anfänger
    Punkte
    260
    Beiträge
    37
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 S
    • February 25, 2008 at 18:43
    • #3

    ja die farbe ist echt seeeeeehr geil...

    weißt du denn schon etwa wie viel so eine komplett restauration kosten wird??

  • Damian
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,821
    Trophäen
    1
    Beiträge
    347
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    PK50S lusso als Krad (133ccm), '85
    • February 26, 2008 at 00:14
    • #4

    Ist schwer zu schätzen, und ich traue mich nicht so recht mitzurechnen.
    Für Klarlack, Füller usw. habe ich in einem großen Paket mit Spachtel (den ich nicht gebraucht habe zum Glück) etwas über 60 bezahlt. Der orangene Lack hat 55 gekostet, Rostgrund sowie der weisse Lack zum vorlackieren werden wohl nochmal das gleiche kosten mindestens (habe noch keinen Preis). Dann tausche ich Teile im Wert von etwa 150-200€ aus, und eben die vielen Baumarktbesuche "mal eben Handschuhe und Schmirgelpapier holen" und sowas.

    Ich hoffe ich komme mit ca. 400€ hin. Ist aber sehr günstig sogesehen, weil wir alles selbst gemacht haben (auch schweissen, lackieren usw.).

    Ich brauch mal ne Entscheidungshilfe: Was kann man alles auf dem Mitteltunnel machen? Da war so ein hässches Plastikdingen drauf. Das darf auf keinen Fall mehr hin. Aber sonst? Gibts Trittleisten die passen? Oder lieber nix? (Ob mans schafft das nicht zu zerkratzen dann alles?) :)

    Einmal editiert, zuletzt von Damian (February 26, 2008 at 00:31)

  • vesparichi6060
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Punkte
    1,748
    Trophäen
    1
    Beiträge
    295
    Bilder
    8
    Wohnort
    Planet Erde-->Europa-->Österreich -->Tirol-->Innsbruck Land-->Gnadenwald
    Vespa Typ
    V50 Spezial, Pk50ss, Velosolex 3800, und bald noch mehr....
    • February 26, 2008 at 08:48
    • #5

    Cool, habe mal die Gleiche Farbe auf ner Pk gehabt! Sieht toll aus!

    planes, bikes, beer cans, things you trust are built from aluminium!

    --->*trust in aluminium, Save Plastic for Dildos*<---

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • February 26, 2008 at 12:26
    • #6

    bin gerade dabei mir die zierleisten der v50 drauf zu machen auf dem mitteltunnel hab ich sie schon .. wenn dus sehn willst mach ich gerne ne foto... :thumbup:


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Damian
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,821
    Trophäen
    1
    Beiträge
    347
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    PK50S lusso als Krad (133ccm), '85
    • February 26, 2008 at 13:46
    • #7

    Das wär klasse!

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • February 26, 2008 at 16:37
    • #8

    so... bloß nen handybild aber glaub ich ausreichend. die 2. aufm dem trittblech kommen natürlich noch...


    :):):)

    Bilder

    • Photo-0301.jpg
      • 430.02 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 407

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Damian
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,821
    Trophäen
    1
    Beiträge
    347
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    PK50S lusso als Krad (133ccm), '85
    • February 26, 2008 at 16:41
    • #9
    Zitat von vespaschieber

    so... bloß nen handybild aber glaub ich ausreichend. die 2. aufm dem trittblech kommen natürlich noch...


    :) :) :)

    Ja klasse - Danke dir!! 2 Fragen noch:
    1) Welche sind das? Hast du zufällig grad noch die SIP Bestellnummer?
    2) Passen die Löcher von dem Standard Trittbrett das da war? (oder wie ist das bei der XL2?) Sieht mir leider ganz und gar nicht so aus...

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • February 26, 2008 at 16:46
    • #10

    wie das bei dir ist weiß ich nich. hab sie bei sip gekauft. sind wie schon gesagt die von der v50. die haben die runden endkappen. die der pk haben so hässliche plastikkappen. die haben mir nich gefallen. zwar sind ist das nächste paar das bei mir noch fehlt auf grund des trittblechs der v50 ungleich aber wozu gibts ne eisensäge.

    nummer hab ich nich. der trittleistensatz der v50 eben. von den löchern her hats nich überein gestimmt. die sind bei mit .... sagen wir mal 1.5x1 cm groß und werden von den leisten überdeckt!

    musste also neuebohren und dann mit ner nietzange ran. hab ne blindnietzange von meim Phlehrer geliehn ^^ die aufm mitteltunnel musst festschrauben.

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • s2511
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,221
    Trophäen
    1
    Beiträge
    181
    Bilder
    7
    Wohnort
    8817?
    Vespa Typ
    V50 Spezial Bj. 77
    • February 26, 2008 at 17:32
    • #11

    der is ja mal richtig geil. hast du die vespa beim lackierer lackieren lassen?

  • Damian
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,821
    Trophäen
    1
    Beiträge
    347
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    PK50S lusso als Krad (133ccm), '85
    • February 26, 2008 at 18:15
    • #12
    Zitat von alex_metal

    der is ja mal richtig geil. hast du die vespa beim lackierer lackieren lassen?

    Nein, von einem Freund von mir. Der hat das schon ein paar mal gemacht. Er sagt selbst, dass es sein bisher bestes Lackierergebnis ist. Ein gelernter Lackierer hätte es nicht besser machen können habe ich den Eindruck.


    vespaschieber
    Danke für die Infos!!

  • s2511
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,221
    Trophäen
    1
    Beiträge
    181
    Bilder
    7
    Wohnort
    8817?
    Vespa Typ
    V50 Spezial Bj. 77
    • February 27, 2008 at 17:32
    • #13

    dein kumpel hat echt sauber lackiert. wo hast du dann die farbe gekauft?

    gruß alex_metal

  • Damian
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,821
    Trophäen
    1
    Beiträge
    347
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    PK50S lusso als Krad (133ccm), '85
    • February 27, 2008 at 22:39
    • #14

    Bei einem Lackierer. Ich wollte den Lamborghinifarbton Arancio Atlas. Er hat mir jedoch sehr davon abgeraten weil es einfach zu unpraktisch ist (gerade wenn mal ein Kratzer reinkommt). Er hat gesagt wenns knallen soll weiß grundieren, und dann das Orange und Klarlack. So gemacht :)
    Der Farbton sieht extrem ähnlich aus, nur eben ohne den Glitzer den man im Lambolack hat...


    Der Kollege ist übrigens auch hier im Forum unterwegs - Traut sich wohl nich hier, was Tee? ;)

  • hip
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,585
    Trophäen
    1
    Beiträge
    285
    Wohnort
    76669
    Vespa Typ
    pk 50 xl 1
    • February 27, 2008 at 22:57
    • #15
    Zitat von vespaschieber

    so... bloß nen handybild aber glaub ich ausreichend. die 2. aufm dem trittblech kommen natürlich noch...


    :) :) :)

    die trittleisten der v50 passen ja super über die löcher der alten füßmatten, sieht man kaum!!! die haben bei sip die Art.-Nr.: 13050000 und kosten 20,71€

    vespaschieber: kannst bitte nochmal ein bild einstellen auf denen man die trittleisten sieht wenn alle fertig montiert sind? überdecken die trittleisten die alten bohrungen im mitteltunel, mir kommt es so vor als würde man vorne noch die alten löcher durchsehen...

    gruß hip

    2 Mal editiert, zuletzt von hip (February 27, 2008 at 23:04)

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • February 27, 2008 at 23:20
    • #16

    ja klar mach ich und nein, man sieht vorne nix. passt alles wunderbar! werde nochmal fotos machen. vllt schraub ich die beiden andren morgen noch dran.


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • hip
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,585
    Trophäen
    1
    Beiträge
    285
    Wohnort
    76669
    Vespa Typ
    pk 50 xl 1
    • February 27, 2008 at 23:25
    • #17

    klasse, dann bestell ich mir die auch!! war die ganze zeit am überlegen ob ich die von der px montier oder die v50 trittleisten.

    könntest du mir noch nen gefallen tun und die trittleisten abmessen, also die aufm mitteltunnel und dei zwei aufm trittblech, die sind ja unterschiedlich lang,oder?
    wo hast die teile denn bestellt?

    so jetzt hab ich erst mal keine fragen mehr ;)

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • February 28, 2008 at 12:56
    • #18

    hab sie bei sip bestellt. mess nachher ab. wieso auch immer. das die vim mitteltunnel und die aufm trittblech sich unterscheiden, wage ich zu behaupten , kann man sehn :D

    nein es gibt für das trittblecht 2x a,1x b,1x c wenn du weißt was ich meine^^

    häng nochmal 2 bildchen dran. des eine als ich sie bekommen hatte und das andre als ich sie auf das weihnachtsgeschenk meiner freundin gelegt hatte :D

    Bilder

    • CIMG1944.JPG
      • 279.77 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 293
    • leisten.jpg
      • 165.27 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 240

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • hip
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,585
    Trophäen
    1
    Beiträge
    285
    Wohnort
    76669
    Vespa Typ
    pk 50 xl 1
    • February 28, 2008 at 13:13
    • #19

    vespaschieber: danke, wenn ich die masse weiß kann ich was ausprobieren... brauche die länge der 4 trittleisten auf den tritblechen, die länge der zwei trittleisten aufm mitteltunnel und die breite der leisten... schon mal danke für die umstände!!

    die trittleisten der v50 sind doch unterschiedlich lang, oder? is bei der v50 das trittblech auf der kickstarterseite nicht kürzer? wenn ja, wie hast du das gemacht, alle auf eine länge gesägt?

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • February 28, 2008 at 13:32
    • #20

    ja kein ding ;) nehm dann euro hilfe in akfu wenns um motorsach geht^^

    das meinte ich vorher mit 2x a,1x b,1x c !! gibt (2 mal mitteltunnel,) 2x lang ein mal kurz und einmal kürzer. werde aber einfach das längere der kürzeren leisten mit ner normalen säge kürzen und dann hat sich das. denke ich mach das heute....

    stell dann vllt morgen bilder rein. abends bin ich weg...

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Lusso
  • Vespa Restauration
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™