1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Mehr Leistung!

  • Sven177
  • September 27, 2009 at 14:25
  • Sven177
    Schüler
    Punkte
    645
    Trophäen
    1
    Beiträge
    125
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    PX 125
    • September 27, 2009 at 14:25
    • #1

    Hallo erst mal.

    Ich hab ne 125PX mit folgendem Setup.

    -177 Polini
    -Rennwelle (diesen Winter kommt noch ne 60mm Lippenwelle)
    -Malossi Membranansaugstutzen voll aufgefräst (Motorblock ist geschweißt) mit 30iger Dellorto.(wird diesen Winter alles ausgetauscht gegen Tarsini V3 mit 35iger Mikuni)
    -Benzinpumpe
    -JL RZ one lefthand
    -PK Lüfterrad

    Also das Ding läuft wie Sau,aber ich hab noch nenn Polini rumliegen und möchte den bearbeiten.Ich hab im Forum gelesen das man den Auslass verbreitern kann auf ca.68%, und das man denn Zylinder an heben kann.

    Wer kann mir sagen was ich zubeachten habe, oder in wie weit ich Auslass, Überströmkanäle und Kolben bearbeiten kann.

    Ich will einfach nur mehr Leistung und Erfahrung, deshalb mache ich auch alles selbst.

    Ein paar Info´s und Eigenerfahrungen wären echt toll.

    177Polini mit GS Kolben, Gelippte LHW, Malossikopf, 35iger Keihin mit RD350 Membran, Motorblock gefräst und geschweißt, PK Lüfterrad, RZ one lefthand und Drehmoment Puff (Atom), 88% Auslassbreite (Steg im Auslass)

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • September 27, 2009 at 15:01
    • #2

    Wirf mal nen Blick hier rein twistedpistons ;)

    Weapons of Mass Destruction

  • Sven177
    Schüler
    Punkte
    645
    Trophäen
    1
    Beiträge
    125
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    PX 125
    • September 29, 2009 at 23:10
    • #3

    Danke hab nenn blick rein geworfen. Aber es geht in diesem bericht um nenn 166er und die gewünschte Leistung die der Junge wollte bekamm er wohl noch nicht richtig.

    Ich hab hier im Forum schon teils Berichte gelesen von Jungs die ihre 177 Polini´s überarbeitet haben, und mich würde interesieren was die Überarbeitungen gebracht haben.

    Ich z.B. bin mit meinem 24iger Vergaser auf den Prüfstand und hatte ca. 17PS, später bin ich mit nem 30iger zum Prüfstand und hatte ca. 21PS. Meine jetzige Leistungsmessung steht noch aus, aber seit ich mein PK Lüra und die Membrane eingebaut habe geht mein Baby noch viel viel besser.

    Und nun hab ich Blut geleckt und hätte gerne noch nenn Kick mehr :D .

    177Polini mit GS Kolben, Gelippte LHW, Malossikopf, 35iger Keihin mit RD350 Membran, Motorblock gefräst und geschweißt, PK Lüfterrad, RZ one lefthand und Drehmoment Puff (Atom), 88% Auslassbreite (Steg im Auslass)

    Einmal editiert, zuletzt von Sven177 (September 29, 2009 at 23:54)

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • September 30, 2009 at 10:01
    • #4
    Zitat von Sven177

    Ich z.B. bin mit meinem 24iger Vergaser auf den Prüfstand und hatte ca. 17PS, später bin ich mit nem 30iger zum Prüfstand und hatte ca. 21PS.

    ... aber nicht nur durch den Vergaser? Da ist doch noch was dazugekommen.
    Ansonsten gehe ich bald auf einen 35er Keihin :D

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Basti_MRC
    Gast
    • September 30, 2009 at 10:57
    • #5

    das streben nach mehr leistung!! willkommen in meiner welt!

    setup

    Zylinder bearbeiten
    MMW Kopp
    GS Kolben
    Pipedesigne o. NSR


    kommt nun darauf an ob es sich lohnt unmengen an geld und zeit in den polini zu stecken!

    ich hab es nicht gemacht und bin gleich auf m1x gewechselt!

  • Sven177
    Schüler
    Punkte
    645
    Trophäen
    1
    Beiträge
    125
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    PX 125
    • October 1, 2009 at 12:23
    • #6

    Servus, Likedeeler

    Mein Polini hat regelrecht nach nem 30iger gebettelt. Das Ansprechverhalten, der Durchzug einfach alles hat sich verbessert. Es ist mit nem 30iger wie ne andere Welt gegenüber nem 24iger. Liegt vielleicht auch am Auspuff? (der Malossi Stutzen ist erweiter und auf den Motorblock angepasst).

    177Polini mit GS Kolben, Gelippte LHW, Malossikopf, 35iger Keihin mit RD350 Membran, Motorblock gefräst und geschweißt, PK Lüfterrad, RZ one lefthand und Drehmoment Puff (Atom), 88% Auslassbreite (Steg im Auslass)

  • Sven177
    Schüler
    Punkte
    645
    Trophäen
    1
    Beiträge
    125
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    PX 125
    • October 1, 2009 at 12:40
    • #7
    Zitat von Basti_MRC

    das streben nach mehr leistung!! willkommen in meiner welt!

    Mir gefällt der Polini sehr gut,und von dem M1X gibt es noch niemand der richtige Leistungswerte angegeben hat. Aber ich hab mir den Zylinder angeschaut und ich muss schon sagen der sieht richtig gut aus.

    Da ich noch nenn alten Polini im Keller gefunden habe möchte ich erst mal an dem probieren den Auslass zu verbreitern, den Zylinder oben ca. 2mm abdrehen und unten zu unterlegen und den Auslass nach Berechnung nach oben fräsen. GS Kolben kommt nach meinem Tuning versuch, aber den Zylinderkopf werde ich mir demnächst wohl besorgen (danke für den Tip).

    177Polini mit GS Kolben, Gelippte LHW, Malossikopf, 35iger Keihin mit RD350 Membran, Motorblock gefräst und geschweißt, PK Lüfterrad, RZ one lefthand und Drehmoment Puff (Atom), 88% Auslassbreite (Steg im Auslass)

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • October 1, 2009 at 13:02
    • #8

    Yep in dem 166er Link ist aber auch gut zwischen den Zeilen zu lesen.
    Weniger kann mehr sein.....

    Dieser Stoffi 177 Polini zeigt nen haltbares kräftiges Setup auf.
    Verbrauch / Leistung stehen in einem vernüftigem Verhältnis.Quasi Stage 2
    Wegen der fetten Ringe beim 177 Polini meine Meinung nach das Optimum.
    Wenn du höhere Drehzahllen anstrebst , Auslaßkanallayout Oval gestalten.
    Nicht zu sehr in die Breite gehen sonst gibts probleme mit Ringe aushängen
    Außerdem einen gering verdichten Kopf machen lassen.

    Kollege Andre fährt ne LHW mit 1,5 FuDi & eigentlich nur Auslas hochgezogen.
    A 179° ÜS 121° VA: 29° und das Teil drückt ganz gut.
    Polinilike 23 PS auf der Rolle macht um 7500 zu.

    Weapons of Mass Destruction

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • October 1, 2009 at 20:41
    • #9

    Wer es kann, braucht nicht unbedingt den M1X. Tourenfeste 32 kann auch der 177er Polini. Der Beweis steht in Hamburg bei S&S. Die Karre wurde zum Run ins Sauerland getrieben und hat dort auch noch den Topf für die höchste Leistung gewonnen. Hin und Rückfahrt verleifen übrigens ereignislos.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • October 1, 2009 at 22:40
    • #10

    :D Na da haben wir es ja ....... mehr Gemisch durchströmen
    fetter Gaser 35
    190° plus Steuerzeit
    Grandsport Kolben mit dünnen Ringen (macht den Kohl fett )
    Charger / NSR Race Puff

    Ü 30 und haltbar Hut ab

    Weapons of Mass Destruction

  • Basti_MRC
    Gast
    • October 1, 2009 at 22:52
    • #11
    Zitat von Pornstar

    Wer es kann, braucht nicht unbedingt den M1X. Tourenfeste 32 kann auch der 177er Polini. Der Beweis steht in Hamburg bei S&S. Die Karre wurde zum Run ins Sauerland getrieben und hat dort auch noch den Topf für die höchste Leistung gewonnen. Hin und Rückfahrt verleifen übrigens ereignislos.

    warste dabei? :thumbup:

    wenn ich mit 60kmh reisegeschwindikeit fahre hält sogar ein 40ps polini! 8|

  • Sven177
    Schüler
    Punkte
    645
    Trophäen
    1
    Beiträge
    125
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    PX 125
    • October 3, 2009 at 09:05
    • #12

    So, also ich bastle nun erst mal ein bischen an meinem Polini rum und schau noch nach humanen Steuerzeiten und nem breiten Auslass. Das heist ich probiere Steuerzeiten von ca.120-125° Üs und ca. 180-185° Auslass, ne Auslass Breite von ca.68%.

    Ist das noch in Ordnung?

    177Polini mit GS Kolben, Gelippte LHW, Malossikopf, 35iger Keihin mit RD350 Membran, Motorblock gefräst und geschweißt, PK Lüfterrad, RZ one lefthand und Drehmoment Puff (Atom), 88% Auslassbreite (Steg im Auslass)

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • October 3, 2009 at 09:43
    • #13
    Zitat von Basti_MRC

    wenn ich mit 60kmh reisegeschwindikeit fahre hält sogar ein 40ps polini! 8|

    Basti, Leute mit Motorradführerschein fahren nicht mit 60 Km/h von Hamburg ins Sauerland und zurück. ;)

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Basti_MRC
    Gast
    • October 3, 2009 at 12:38
    • #14

    denn halt mit auto und Hänger

Ähnliche Themen

  • Primär übersetzung

    • Gabs_Polini177
    • August 16, 2017 at 19:29
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Ape50 mit Polini 130, wenig Leistung, wahrscheinlich ZGP

    • wima79-pk50s
    • July 29, 2017 at 14:40
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa - Leistungsverlust - 1,5 km springt nicht mehr an bzw. geht sofort aus

    • Svenson
    • July 11, 2017 at 14:52
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK50s - schlechte Gasannahme, gefühltes Leistungsloch, wie "absaufen"

    • Jochen80
    • June 19, 2017 at 08:14
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • VESPA PX 125 (VNX1T) Jg 81 modernisieren

    • cocoda
    • March 4, 2017 at 22:11
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Teilenummern Crimp-Kontakte / Kabelquerschnitte / Bezugsquelle f. Elektrik-Kleinteile

    • q-Rinkki
    • March 20, 2017 at 16:43
    • Vespa Elektrik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™