1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

v50, 50n blinkeranbau?!

  • deereper
  • May 21, 2006 at 21:31
  • deereper
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,356
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50N Special
    • May 21, 2006 at 21:31
    • #1

    hallo an alle,
    ich hab da mal ne frage an euch, vllt weiß ja jemand was darüber, oder hatt dass gar schon mal gemacht?!
    ich würd gerne an eine v50, oder 50n (sind die eigentlich baugleich?!? denn ich hab bis jetz noch keine unterschiede bemerkt ?()
    lenkerendenblinker nachrüsten, ich weiß leider nicht ob die in lenkerenden eines (eckigen)lenkers ohne blinker passen, vom durchmesserund so.
    wenn ich richtig denke müsste man doch nur irgendwo strom anzapfen, z.B bei den kabeln zur lampe, die mit einem blinkerschalter(als ersatzteil kaufen) und irgendwiemit den Blinkern verbinden, also könnte das gehen :D oda is des total zum in die tonne treten ;(

    P.S: was is eigentlich der unterschied zwischen v50 und 50n, und was ich schon immer wissen wollte was is unter der linken backe, bei denen die kein fach dort haben??

    Suche:
    - V5A4M Motor
    - 16mm Membran Ass
    - HP 50 Zylinderkopf
    Verkaufe:
    - 50cc Polini
    - viele andere SF teile

  • Stewie
    Profi
    Punkte
    4,885
    Trophäen
    1
    Beiträge
    951
    Wohnort
    Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, PX 200 E GS Lusso
    • May 21, 2006 at 22:36
    • #2

    .

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • May 21, 2006 at 22:45
    • #3

    @ pk50
    muss ich des verstehen oder soll ichs gleich löschen

    und meines wissens sind die namen der v50 und 50n einfach nur länderabhängig die 50n wurde glaub ich nur in deutschland verkauft

    ach ja für die blinker brauchst du gleichstrom ein blinkerrelais und eben schalter und blinker wie mit dem platz zum einbau ausieht weis ich auch net

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Beta_Erpel
    Profi
    Punkte
    3,055
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Erlangen
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial Bj '81
    • May 22, 2006 at 00:56
    • #4
    Zitat

    Original von deereper
    P.S: was is eigentlich der unterschied zwischen v50 und 50n, und was ich schon immer wissen wollte was is unter der linken backe, bei denen die kein fach dort haben??

    Ersma: es gibt keinen Unterschied zwischen v50 und 50n da die v50 eigentlich die V 50 N ist, wobei das V für Vespa (in ihrer ursprungsform) steht und das N für Normal... Die V 50 N is also nix anderes als ne "normale" (also ursprüngliche) 50er Vespa...

    nun du dem, was unter der Linken Backe is, bei den vespen, die kein Fach dort haben: Platz für sportpötte :D

    Nee, ma spaß bei seite, da is einfach gar nix... die backe existiert bei diesen modellen nur, um ein symmetrisches Gleichgewicht zwischen Links und rechts herzustellen, weil wenn auf der einen seite fett der motor rausschaut und auf der anderen einfach ne flache stahlblechplatte is... sieht ja wirklich scheisse aus... Is also reines design...

    Und noch wat zu sportpötten: du kannst aber wirklich platzprobleme kriegen bei den Versionen mit staufach inner linken Backe!!!

    und zu den blinkern: Hat der Doc ja schon gesagt... blinkrelais und dann ran an den Stromkreis und Schalter :D

    MfG Beta_Erpel

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • May 22, 2006 at 07:22
    • #5

    thema zusätzliche blinkanlage einbaun

    die v-modelle ham noch kein regler,der die limaleistung nur einer spule auf die erforderliche bordspannung herunterregelt.da giebts das so genannte
    selbstregelnde systemsoll heissen,jedem verbraucher ist ne eigene lichtladespule zugeordnet,die genau soviel bringt,wie der jeweilige verbraucher auch schluckt
    vergleichbar mim fahrraddynamo...leistung is da 3 watt,verbrauch is vorne 2,4 watt,hinten 0,6 watt....zusammen also genau das,was der dynamo liefert.
    nachteil,brennt ma eine der birnen durch,geht die andre durch überspannung auch gleich übern jordan...
    durch diese stabilisierung wird ja die bordspannung durch die aufnahmeleistung der verbraucher (watt) auf ca. 6 bis 7 volt stabilisiert....
    um nu zusätzliche limaleistung für nen kurzzeitverbraucher,sprich hupe/blinker zu kriegen,müsst also noch ne mindestens 18 watt spule installiert werden,was aus platzgründen im generator ja ned so ohne weiteres ned geht
    um aber jedes mofa/moped auch mit ner leistungsfähigen 4 mal 21 watt-blinkanlage zu versorgen,hatte in den 70-er jahren die fa. ulo die ebl hergestellt
    damit ist das bei jedem moped möglich
    prinzip...
    der eingebaute ni-cd akku wird von der lichtspule & gleichzeitig auch von der zünderregespule ständig nachgeladen
    der blinktaktgeber ist bereits eingebaut
    ausserdem schaltet das system bei abgestelltem motor aus,ein einschalten des blinkwers ist dadurch unmöglich,spart ein zündschloss

    ULO EBL

    Einmal editiert, zuletzt von Vespa-Oldie (May 22, 2006 at 07:45)

  • deereper
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,356
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50N Special
    • May 22, 2006 at 07:28
    • #6

    danke für die vielen posts :D,
    aber ich glaub da such ich mir lieber gleich eine mit lenkerendenblinkern, is weniger stress und weniger kosten :]

    Suche:
    - V5A4M Motor
    - 16mm Membran Ass
    - HP 50 Zylinderkopf
    Verkaufe:
    - 50cc Polini
    - viele andere SF teile

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • May 22, 2006 at 07:33
    • #7

    denk ich auch....das modell hat aber auch so seine tücken...
    da giebts fürs bremslicht keine extra lieferspule,da wird einfach das normal auf masse liegende kabelende der zünderregerspule des genarators fürs bremslicht genutzt

    nachteil

    ist der kontakt des bremslichtschalters ned sehr gut,kommts zu zündaussetzern

    ist die bremslichtbirne futsch,geht der motor beim bremsen mit der fußbremse aus

    besser die special mit 4-fach-blinkanlage serienmässig
    die hat schon nen spannungsregler

    Einmal editiert, zuletzt von Vespa-Oldie (May 22, 2006 at 07:35)

  • deereper
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,356
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50N Special
    • May 23, 2006 at 16:50
    • #8

    üäaagh ;(
    die mit 4 blinkern is (meiner meinung nach) so zimlich das am wenigsten schönste (mal vorsichtig ausgedrückt) vespa modell überhaupt, ich finde das die zwei plastik blinker vor den griffen einem förmlich ins gesicht schlagen wenn man von vorne auf die vespa schaut...
    naja muss jeder selbst wissen was ihm gefällt :D

    ahja eine frage hätt ich noch an die von euch die keine blinker haben:
    streckt ihr immer die arme raus, oder nie und sagen "dein freund und helfer:rolleyes:" etwas wenn sie dich ohne rumfuchteln erwischen??

    Suche:
    - V5A4M Motor
    - 16mm Membran Ass
    - HP 50 Zylinderkopf
    Verkaufe:
    - 50cc Polini
    - viele andere SF teile

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • May 23, 2006 at 17:05
    • #9

    bei lenkerendenblinkern sollten diese führungsrohre zusätzlich innen montiert sein,damit die blinker beim gasgeben/schalten ned mitdrehn


    [Blockierte Grafik: http://www.sip-scootershop.com/upload/images/abbildungen/00006923_003.jpg]

  • deereper
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,356
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50N Special
    • June 18, 2006 at 08:20
    • #10

    so ich frisch den thread ma wieder auf :D

    wie der zufall es so will hab ich jetzt natürlich eine mit 4 blinkern, allerdings abmontiert (und vom tüv eingetragen :D :D :D), womit sie so schön ist wie jede andere special (eigentlich schöner wegen dem fach :]). sportpott will ich eh keinen, und die polini banane, die ich dazu bekommen hab, passt auch mit fach =)

    da ich bei der ja einen spannungsregler und blinkschalter hab ist das glaub ich weniger kompliziert mit lenkerendenblinker.
    Vespa-Oldie: also damit hätte ich überhauptkein problem wenn die sich mitdrehen.

    meine frage (da ich bei spannung, stromstärke, ect. schon immer bischen auf dem schlauch stand), kann ich die kabel im lenker, von den alten blinkern, einfach an lenkerendenblinker hängen oder geht des nicht??, wenn nicht was muss ich tun damit es geht? (ich schätze mal die lampe vom ori blinker in den lenkerendenbl. reintun)

    vielen dank für eure hilfe:)

    Suche:
    - V5A4M Motor
    - 16mm Membran Ass
    - HP 50 Zylinderkopf
    Verkaufe:
    - 50cc Polini
    - viele andere SF teile

  • deereper
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,356
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50N Special
    • June 19, 2006 at 19:32
    • #11

    nich so schüchtern :D

    bitte helft mir....

    Suche:
    - V5A4M Motor
    - 16mm Membran Ass
    - HP 50 Zylinderkopf
    Verkaufe:
    - 50cc Polini
    - viele andere SF teile

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • June 19, 2006 at 19:53
    • #12

    ich denke wenn die lampen von den neuen blinkern die selbe watt zahl hat wie die ori sollte es kein prob sein !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • deereper
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,356
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50N Special
    • June 22, 2006 at 11:45
    • #13

    ja das is eben mein problem nirgens stehen die watt, volt und ampere zahlen ?(

    weiß den keiner bescheit??

    ahja, wie befestige ich den am besten die blinker? also mein lenkrohr hatt einen innendurchmesser von 21mm und außen 23mm

    Suche:
    - V5A4M Motor
    - 16mm Membran Ass
    - HP 50 Zylinderkopf
    Verkaufe:
    - 50cc Polini
    - viele andere SF teile

    Einmal editiert, zuletzt von deereper (June 22, 2006 at 11:46)

  • deereper
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,356
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50N Special
    • June 22, 2006 at 21:39
    • #14

    so jetzt hab ich noch eine frage, und zwar warum für jeden blinker im lenker nur ein kabel (also nur ein pol) zur verfügung steht ?(

    Suche:
    - V5A4M Motor
    - 16mm Membran Ass
    - HP 50 Zylinderkopf
    Verkaufe:
    - 50cc Polini
    - viele andere SF teile

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • June 22, 2006 at 21:48
    • #15

    masse wird aufm lenker/rahmen liegen

    • Primavera 125
  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    524
    Punkte
    27,939
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • June 23, 2006 at 06:42
    • #16

    Und die Leistung einer Glühlampe (Wattzahl) ist auf dem Glaskörper vermerkt!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • deereper
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,356
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50N Special
    • June 30, 2006 at 14:44
    • #17

    kann vllt mal jemand bei seiner schauen wie viel watt/volt die lenkerendenblinker und die 4er special blinker haben?
    denn im internet find ich nix :(

    Suche:
    - V5A4M Motor
    - 16mm Membran Ass
    - HP 50 Zylinderkopf
    Verkaufe:
    - 50cc Polini
    - viele andere SF teile

Tags

  • Vespa 50n
  • Vespa Blinker
  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™