1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Wie lange habt ihr gebraucht um ne komplett zerlegte Vepa wieder ans laufen zu bekommen ?

  • Vechs
  • March 2, 2008 at 23:40
  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • March 2, 2008 at 23:40
    • #1

    Hi,
    bin nun dabei meine Vespa wieder zusammen zu schrauben und ich denke ich komme wesentlich schneller voran als gedacht :)

    Nach 1,5 Tagen steht soweit alles, nur die ganzen Anschlussarbeiten müssen noch gemacht werden. (Elektrik :( )

    Wie lange habt ihr gebraucht um eure Vespa wieder zusammen zu schrauben, Selbstzerlegt oder zerlegt gekauft ?

    Mfg, Holger

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Tomsche
    Anfänger
    Punkte
    250
    Beiträge
    45
    Wohnort
    Hohenstaufen
    Vespa Typ
    Honda MTX 50, Shineray Pitbike, Zündapp cs25
    • March 3, 2008 at 09:20
    • #2

    hi ich hab 2 tage gebraucht bis sie wieder lief, hab sie zerlegt geschenkt bekommen.
    mfg Tomsche

    wer andere in der kurve brät fährt ein 2takt heiz gerät

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • March 3, 2008 at 11:42
    • #3

    Hallo

    Ich habe auch zwei Tage gebraucht. Aber dann kamen hier und da noch ein paar Probleme, Lüfterrrad war nicht richtig fest, der neue Lüftrüssel ist mal wieder runtergesprungen, halt so nette Kleinigkeiten die nerven und einen aufhalten. Also rechne noch mal zwei Tage drauf für "unvorhersehbare Sachen".

    Grüße Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • Tomsche
    Anfänger
    Punkte
    250
    Beiträge
    45
    Wohnort
    Hohenstaufen
    Vespa Typ
    Honda MTX 50, Shineray Pitbike, Zündapp cs25
    • March 3, 2008 at 12:17
    • #4

    hi hab ich ganz vergessen bei mir kam dann auch noch was ein simmerring wurde undicht vom getriebe :( des war dann auch noch ein tag also 3 tage für alles.
    mfg tomsche

    wer andere in der kurve brät fährt ein 2takt heiz gerät

  • 2TaktFanatiker
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PK 50 S, Aprilia Area 51
    • August 14, 2008 at 23:42
    • #5

    mhh ich hab für meine zerlegte PK nichtmal 5 std gebraucht.. aber der motor war auch noch komplett zusammen und alle züge sowie kabelbaum waren noch drin

    Fährste quer, siehste mehr :P

    Wer später bremst, ist länger schnell!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 15, 2008 at 08:06
    • #6

    naja, wenn diese ganzen geschichten mit "VERFICKTE SCHEISS ITALIENISCHE FEHLKONSTRUKTION "§$/§$!"§$(/"&!"=&(%Z " nicht wären, ginge das auch sehr schnell :) Aber irgendwie haben Vespas ein eigenleben, dass ich wohl manchmal nie verstehen werde.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • hitmann10
    - gesperrt seit dem 28.02.2012 -
    Punkte
    445
    Beiträge
    48
    Bilder
    6
    Wohnort
    46395 bocholt
    Vespa Typ
    PX 200 E,Sprint 150 und PX 80(135),PK 50 XL
    • August 15, 2008 at 08:31
    • #7

    Hey!Ich hab vor kurzem für meine PX 80 Bj 85 nen neueren Motor Bj 91 eingebaut und den natürlich vorher noch auseinander gehabt-Schaltkreuz erneuert,Simmeringe,Dichtungen usw.War auch mein erstes grösseres Ding :wacko: . Hatte also in meiner Garage 2 Roller/2 Motoren und bin damit erst auch bestens klargekommen am ersten Tag. Am 2. Tag ging mir das alles nicht schnell genug(halt blöd ohne Fahrbarenuntersatz) mitm Wiedereinbau. Ich fing an hektisch zuwerden und hab Schrauben verlegt,ewig nach Schlüsseln/Schraubendrehern etc gesucht die ich irgendwo planlos hingelegt hatte uvm. Hab mich am ende nur wegen meiner eigenen dusselligkeit geärgert! Hab für die ganze Sache 3 Tage gebraucht-davon nen halben Tag bestimmt nur hinter irgendwelchen Teilen hergesucht! :cursing: na ja nächstesmal weiss ich bescheid....Zeit und Ordnung ist echt das A&O Gruss hitmann

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 15, 2008 at 08:33
    • #8

    Durchschnittlich brauche ich dafür 4-5 Jahre. :D

    Bin aber zuversichtlich, dass im nächsten halben Jahr wieder ca. 3 Stück fertig werden.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • August 15, 2008 at 22:27
    • #9

    aus nem nackten rahmen ne komplette PX machen....

    Lusso ca 10 Stunden.... PX alt bissl länger


    Rita

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche