1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

wie symbole aufbringen/einlackieren

  • Frechdachs
  • March 5, 2008 at 00:30
  • Frechdachs
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    381
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Passau
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • March 5, 2008 at 00:30
    • #1

    Hi leute,

    hab mir in den Kopf gesetzt meine Spezial son bißchen auf "street art" zu stylen. Der Grundton der Vespa soll in Richtung RAL 7002 (matt) gehen und die Symbole (hab mich noch nicht festgelegt, möchte nach möglichkeit selbst gestalten) sollen sich mit einem matten Eierschalenweiß (vielleicht hat jemand nen passenden RAL Code zur hand) abheben.

    Ok, ich werde diese woche die Vespa strahlen, grundieren und nach möglichkeit gleich in dem mattem weiß lackieren.

    Jetzt stellt sich die frage wie die symbole aufbringen?

    Mit selbstklebender Folie? wenn ja welche haftet am besten, löst sich nicht beim nächsten lackierdurchgang, wie und wo bedrucken/ausschneiden lassen usw.

    gibt es noch andere möglichkeiten?

    vielleicht etwas wie ein Stift der deckt, dann man dann aber nachm zweiten lackierdurchgang abwaschen könnte?!?

    fragen über fragen ;(

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • March 5, 2008 at 08:00
    • #2

    Hey

    Also ich würde meir die Symbole/Zeichen als negativ ausplottern lassen, dann auf den Grundton der Vespa lackieren, Folie abnehmen und dann die ganze Sache noch mit mattem Klarlack lackieren

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Frechdachs
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    381
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Passau
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • March 5, 2008 at 09:36
    • #3

    also erst den Grundton lackieren und dann anschließend die Symbole im weiß drauf? Ich wollts ursprünglich anderst machen, erst komplett weiß, dann folie drauf, mit Olivgrau drüber folien ab, WUNDERBAR!!! inwiefern brauch ich bei mattem Lack noch ne schicht klarlack, schützt der bei den übergängen vor lackabplatzern?

    am allerliebsten wär mir halt n stift, zum Bleistift ein wasserlöslicher Eding, mit dem ich auf das weiß der vespa malen kann dann drüberlackiere und nachm härten die symbole "freiwasche", wär interessant ob mit sowas schon mal jemand erfahrungen gesammelt hat bzw. geht sowas überhaupt?

    Ein Stift hätte den vorteil, daß ich meine gedanken und ideen direkt auf die vespa übertragen kann und diese bei ncihtgefallen einfach wieder abwaschen, zusätzlich muß ich zu keinem werbefritzen laufen wegen plotten, bzw. hab den stress nciht mitm aufkleben der folie.

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • March 5, 2008 at 10:16
    • #4

    Kannst ja mit mem Stift auch machen und dann mit dem Klarlack aus der Spraydose drüberlackieren, der ist immer matt, hab ihn nooch nie zum Glänzen gebracht

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • March 6, 2008 at 09:53
    • #5

    hm also deine Idee mit dem Aufkleben, lackieren und dann Aufkleber abziehen halte ich für Fragwürdig !? Bist du sicher das Lackierer das auch so machen ? Wenn du zu früh abziehst, läuft es nach, ziehst du zu spät ab platzt es ab. Ich denke du würdest so keine sauberen Kanten bekommen.

    Wie künstlerisch bist du denn begabt ? Kannst du über die Rundungen der Vespa denn gerade Linien ziehen ? Ich könnte es nicht und es sieht hinterher schnell sehr billig aus wenn es schief ist oder ?

    Ich würde den Rat von Gandisgarage befolgen und Negativplot machen lassen.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • March 6, 2008 at 10:25
    • #6
    Zitat von Vechs

    hm also deine Idee mit dem Aufkleben, lackieren und dann Aufkleber abziehen halte ich für Fragwürdig !? Bist du sicher das Lackierer das auch so machen ? Wenn du zu früh abziehst, läuft es nach, ziehst du zu spät ab platzt es ab. Ich denke du würdest so keine sauberen Kanten bekommen.

    Wie künstlerisch bist du denn begabt ? Kannst du über die Rundungen der Vespa denn gerade Linien ziehen ? Ich könnte es nicht und es sieht hinterher schnell sehr billig aus wenn es schief ist oder ?

    Ich würde den Rat von Gandisgarage befolgen und Negativplot machen lassen.

    Normalerweise wird das so gehandhabt :

    Grundton wird aufgetragen zB weiß ,das ganze wird getrocknet >> ist klar<< dann folgt ein zwischenschliff der gesamten fläche mit einer feinen schleifpaste + ein feines schleifflies ,dann wird eine spezielle maskierfolie oder hauchdünne zinnfolie aufgebracht ,darüber wird dann die vorlage fixiert und auf die darunterliegende folie übertragen
    Das ganze wird dann mit einem skalpell ausgeschnitten>> wobei sehr behutsam gearbeitet werden muß da ja nicht in den darunterliegenden lack geschnitten werden darf
    Dann wird lackiert ,sobald fertig lackiert ist kommt die Folie runter ,dann wird wieder getrocknet und je nach wunsch muß noch mehrere male zwischengeschliefen werden und mit klarlack überlackiert werden

    rally221

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

    Einmal editiert, zuletzt von rally221 (March 6, 2008 at 10:51)

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • March 6, 2008 at 10:43
    • #7

    hm gut zu wissen :thumbup:
    Keine Arbeit für mich, hört sich nach Geduld an die man da aufbringen müsste ^^

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Frechdachs
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    381
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Passau
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • March 6, 2008 at 10:58
    • #8

    @ Vechs, es müssen ja nicht unbedingt gerade linien sein, kommt halt ganz auf die motive an.. und wenns nen abwaschbaren deckenden stift gäbe, der für sowas geeignet wär, könnte man ich immer wieder korrigieren bis es paßt :D

    danke rally, zumindest hab ich jetzt na ahnung wies funktionieren würde, allerdings weiß ich nich ob ich mir das zutraue mit aufkleben übertragen und soweiter..

    fahre heute mal eine Versuchsreihe mit einem "board marker", hab allerdings keine großen Hoffnungen da die oberfläche nicht glatt genug sein wird, keine sorge ich gehe nicht direkt auf die Vespa, nehme mir ein stück blech vor das ich aber genauso präpariere..

    bis später :rolleyes:

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • March 6, 2008 at 11:12
    • #9

    @ frechdachs

    sehe gerade das du aus passau bist ,das wäre ja "nur" 80km von meiner Werkstatt entfernt

    da ließe sich natürlich schon was machen ;)

    rally221

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • March 6, 2008 at 14:46
    • #10

    klingt ganz nach einer schönen ausfahrt am samstag mittag ...

    bitte bilder zeigen ;)

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • March 6, 2008 at 15:06
    • #11
    Zitat

    bitte bilder zeigen ;)

    von der Ausfahrt???? :D

    rally221

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Frechdachs
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    381
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Passau
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • March 7, 2008 at 00:44
    • #12

    rally221

    komm aus der nähe von Bad Füssing, hab bis braunau ungefähr 16km, könnt schneller vor deiner tür stehn als dir lieb ist ;)
    ne aber mal im ernst, danke fürs angebot, lacken steht allerdings frühestens in zwei wochen an, nächste woche werd ich strahlen und grundieren - die woche darauf bin hab ich bauseminar und das semester steht auch wieder vor der Tür, hoffe daß ich über die Osterfeiertage alles gebacken krieg :pump:

    die testreihe mit dem boardmarker hab ich heut nicht mehr gschafft, werd ich die tage aber machen..

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • March 7, 2008 at 01:43
    • #13

    ah füssinger :thumbup:

    einladung steht ,bin jeden samstag in meiner werkstatt da kannst ja mal dann schauen wie sowas ausschauen soll

    rally221

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • March 7, 2008 at 11:00
    • #14

    So schön wie der Frechdachs hätt ichs auch gern, wenn ich auf einen Sprung zum Rally fahr bin ich über 2 Stunden am Weg

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • March 7, 2008 at 14:35
    • #15
    Zitat von gandisgarage

    So schön wie der Frechdachs hätt ichs auch gern, wenn ich auf einen Sprung zum Rally fahr bin ich über 2 Stunden am Weg

    must halt nach OÖ oder SBG ziehen :thumbup:

    aber der 20.04 wäre eine gelegenheit sich in Mühldorf zu treffen

    Mühldorf/Inn ;)

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • March 7, 2008 at 14:51
    • #16

    Ja wieso ist das auf halber Strecke oder wie :whistling: , weiss nicht ob mein Fiesta durchhällt

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • March 7, 2008 at 15:15
    • #17

    ja ist fast auf halber strecke und einer der größten Teilemärkte im Süddeutschen raum :thumbup:

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • March 7, 2008 at 15:24
    • #18

    Von mir wärens e nur 167Km mal schauen, muss meinem Auto gut zureden damit der durchhällt hat ja schon über 400.000 drauf

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • March 7, 2008 at 15:51
    • #19

    dann schafft er die paar Km auch noch ;)

    so aber jetzt schluß mit OFFTOPIC :thumbup:

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • March 7, 2008 at 15:56
    • #20

    Ja genau :thumbup:

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™