1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Keine Leistung nach Einbau eines DR 75 und neuem Pott.

  • rhon
  • September 29, 2009 at 21:36
  • rhon
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Bilder
    19
    Wohnort
    Rheinneckar
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 komplett umgebaut, auf xl1 lenkkopf und v50 koti
    • September 29, 2009 at 21:36
    • #1

    hallo,
    habe heute den dr 75 auf meine xl2 gemacht..
    erst wollte sie gar nicht mehr anspringen..
    hatte irgendwie viel zu viel kompression...
    dann haben wir bemerkt das der kupplunghebel überhaupt kein spiel mehr hatte
    ..also kupplung lockerer gestellt und dann startete sie....
    mit ner 80ziger hauptdüse lief sie relativ gut unten raus aber vmax ging nur 45kmh
    und sie lief viel zu fett...
    dann hab ich auf 74 runtergedüst.
    sie lief am anfang ganz ok doch dann hatte sie auf einmal gar keine leistung mehr und nun springt sie auch nicht mehr an..
    als würde sie zuwenig benzin bekommen.
    ich glaube auch das wieder das spiel aus der kupplung ist...
    woran könnte es liegen das sie nicht mehr läuft?
    morgen wollte ich mal den vergaser ausbauen, reinigen und neu einstellen und wieder auf 76 oder 78 raufdüsen, und die kupplung wieder nachstellen damit wieder spiel im kupplungshebel ist.
    meint ihr so wird es klappen oder ist was anderes kaputt.
    noch hinzuzufügen wäre das der pott auch neu ist..ist ein originaler piggio pott.

  • king vespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    506
    Wohnort
    Zwickau
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2,100ccm RMS, Sito Plus
    • September 30, 2009 at 10:21
    • #2

    70er düse.... ist eher auch noch zu fett....


    schau dir mal die kerze an, ich nehme an das sie infach zu fett fährt dadurch anfängt zu viertakten und keine leistung mehr hat.

    kupplung muss natürlich so eingestellt werden das der hebel ca 2-3mm spiel hat


    viel spass

    Wer diskutiert wird intubiert, wer randaliert wird relaxiert!

  • rhon
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Bilder
    19
    Wohnort
    Rheinneckar
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 komplett umgebaut, auf xl1 lenkkopf und v50 koti
    • September 30, 2009 at 19:12
    • #3

    also bilaanz von heute....
    habe alle düsen ausprobiert von 70- 80 keine hat funktioniert.
    wenn man kickt hat man das gefühl sie wolle aber dann geht sie doch wieder aus.
    kupplung hab ich in all möglichen einstellungen eingestellt..hatte keine wirkung...
    heute abend hab ich den vergaser ausgebaut und mit benzin gereingt..jetzt lass ich ihn übernacht trocknen.
    die zündkerze ist sehr dunkel und verrust und auf den elektroden ist komisches zeug dran..wie dicker ölfilm...
    wie ich den vergaser einstelle weiß ich aber wie ist die grundeinstellung der beiden schrauben....
    also nebendüse und standgasdüse hab ich 50 und 45 ist das richtig?
    hat vielleicht jemand eine idee was es seinen könnte?

  • rhon
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Bilder
    19
    Wohnort
    Rheinneckar
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 komplett umgebaut, auf xl1 lenkkopf und v50 koti
    • September 30, 2009 at 19:22
    • #4

    hinzuzufügen wäre dass sie mit einer 72 düse kurz gelaufenist dann aber wieder ausgegangen ist..und wen sie an ist gibt es komische knalle ausm auspuff.
    ist das normal.kann kein klemmer sein oder?also sie lief kam ganz weißer abgas raus ausm pott..was bedeutet das?

  • Bijan
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,430
    Trophäen
    1
    Beiträge
    257
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    COSA GS200
    • September 30, 2009 at 19:39
    • #5

    1. Mach mal die Kerze sauber!
    2. Hau erstmal die 70er Düse rein, ist zwar etwas zu fett (für original setup) aber anspringen sollte sie alle Male! Wenn sie Läuft kannst du immer noch runterdüsen.

    3. Was hat das ganze mit der Kupplung zu tun??? Verstehe ich das richtig, dass der neue Zylinder
    einfach nur (logischer Weise) mehr Kompression aufbaut, und du dann beim Kicken ins Leere getreten hast? Oder wie kann man das verstehen?
    Ein anderer Zylinder hat doch nichts mit ner Kupplung zu tun!

    Bitte erläutern!

  • rhon
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Bilder
    19
    Wohnort
    Rheinneckar
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 komplett umgebaut, auf xl1 lenkkopf und v50 koti
    • September 30, 2009 at 19:45
    • #6

    also es war so..der neue zylinder hatte so viel kompression dass der kicker durchgerutscht ist....erst dachte ich die kupplungbelage waren runter..doch wenn mandie kupplung lockerer gestellt hat konnte man kicken un am a´nfang is sie ja auch angesprungen.
    70ziger düse?das ist für den dr75 doch nicht zu fett?

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • September 30, 2009 at 20:26
    • #7

    also weisser qualm ist eigentlich ein perfektes indiz für einen defekten kulu-simmering.

  • rhon
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Bilder
    19
    Wohnort
    Rheinneckar
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 komplett umgebaut, auf xl1 lenkkopf und v50 koti
    • September 30, 2009 at 20:29
    • #8

    was wäre noch ein indiz auf ein defektes kulu-simmering

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • September 30, 2009 at 21:42
    • #9

    Wenn dein Getriebeöl nach Benzin riecht. Lass einfach nen Schluck ab, dann wirst du sehen ob's benzinhaltig ist oder nicht.

    Gruß

  • rhon
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Bilder
    19
    Wohnort
    Rheinneckar
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 komplett umgebaut, auf xl1 lenkkopf und v50 koti
    • October 1, 2009 at 21:27
    • #10

    hat keiner mehr ne idee

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • October 2, 2009 at 07:33
    • #11

    Darf ich vorschlagen, einfach mal den Motor zu spalten. Auch als Neuling/Anfänger ist das in 1 Tag zu bewerkstelligen (ordentliches Werkzeug vorausgesetzt). Gute und hilfreiche Anleitungen gibts im Internet genug. Bevor du irr in der Gegend rum suchst, machst du den Motor schneller neu und sparst dir viel Sucherei und Ärger. Teilekosten für nen Neuaufbau (incl Lager) sollten bei ~50-60€ liegen.

    Gruß

  • rhon
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Bilder
    19
    Wohnort
    Rheinneckar
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 komplett umgebaut, auf xl1 lenkkopf und v50 koti
    • October 2, 2009 at 15:07
    • #12

    naja..mal schnell den motor spalten alles tauschen und wieder zusammen setzten für jemanden der sowas noch nie gemacht hat, ist das nicht so einfach...
    und leider hab ich auch kienerlei spezialwerkzeug..also polradabzieher,kupplungs dings und so weiter.
    werde morgen den zylinder nochmal runter schrauben schuaen ob es was auffälliges gibt..dann den vergaser wieder drauf machen mit ner 72 oder 70 düse und dann mal schauen obs klappt, wenn net..wird es ein schrauber winter.
    gute idee?oder vielleicht noch etwas machen wie auspuff nochmal ab,oder neue zündkerze,obwohl sie eigenlich neu ist.

  • rhon
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Bilder
    19
    Wohnort
    Rheinneckar
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 komplett umgebaut, auf xl1 lenkkopf und v50 koti
    • October 3, 2009 at 17:00
    • #13

    ok..also heute zylinder runter un den richtigen kolbenclip rangemacht...dann mit ner 70 dües probiert..da lief sie ganz gut...kerzenbild war etwas zu hell also 72 rein...dann wieder probiert aber jetzt hat sie so wie fehlzündungen..es kracht aus dem auspuff..ist das ein zeichen für zu fettes gemisch?
    wäre dann 71 perfekt??

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • October 4, 2009 at 09:28
    • #14

    Also ne Düsengröße hat mit Fehlzündungen eigentl. nix gemeinsam. Wenns Fehlzündungen sind, hast du dann die Zündung schonmal eingestellt?
    Gruß

  • rhon
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Bilder
    19
    Wohnort
    Rheinneckar
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 komplett umgebaut, auf xl1 lenkkopf und v50 koti
    • October 4, 2009 at 11:49
    • #15

    muss ich mal checken.wie geht das bei der xl2?
    Aaber warum tritt das problem nicht bei der 70 düse auf?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™